Rob Hart
Broschiertes Buch
Assassins Anonymous
Selbsthilfe für Auftragsmörder - Ein Killer will nicht mehr töten. Ein Ex-Killer-Thriller
Übersetzung: Röhl, Barbara
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn ein Killer nicht mehr töten willEinst war Mark der gefährlichste Auftragskiller der Welt. Doch inzwischen hat er dieses Leben hinter sich gelassen und ist den Assassins Anonymous beigetreten, einer geheimen Selbsthilfegruppe für reumütige Auftragsmörder, und folgt deren Zwölf-Stufen-Programm.Kurz vor seinem einjährigen Jubiläum wird Mark von einem mysteriösen Russen angegriffen, der ihn schwer verletzt und halbtot zurücklässt. Wissend, dass sein Angreifer zurückkehren wird, muss Mark schleunigst herausfinden, wer ihn umbringen wollte und warum. Aber wie soll er überleben, ohn...
Wenn ein Killer nicht mehr töten willEinst war Mark der gefährlichste Auftragskiller der Welt. Doch inzwischen hat er dieses Leben hinter sich gelassen und ist den Assassins Anonymous beigetreten, einer geheimen Selbsthilfegruppe für reumütige Auftragsmörder, und folgt deren Zwölf-Stufen-Programm.Kurz vor seinem einjährigen Jubiläum wird Mark von einem mysteriösen Russen angegriffen, der ihn schwer verletzt und halbtot zurücklässt. Wissend, dass sein Angreifer zurückkehren wird, muss Mark schleunigst herausfinden, wer ihn umbringen wollte und warum. Aber wie soll er überleben, ohne rückfällig zu werden und selbst jemanden zu töten?
Rob Hart hat als politischer Journalist, als Kommunikationsmanager für Politiker und im öffentlichen Dienst der Stadt New York gearbeitet. Er ist Autor einer Krimiserie und hat zahlreiche Kurzgeschichten veröffentlicht. Rob Hart lebt mit Frau und Tochter auf Staten Island.
Produktdetails
- Eine Assassins-Anonymous-Thriller 1
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 19400
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 29. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 326g
- ISBN-13: 9783404194001
- ISBN-10: 3404194004
- Artikelnr.: 70396029
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Eher um ein Routineprodukt im Auftragskiller-Thrillergenre scheint es sich laut Rezensentin Sonja Hartl bei diesem Buch Rob Harts zu handeln. Die Geschichte des Berufskillers Mark, der kein Berufskiller mehr sein will, deshalb die Selbsthilfegruppe des Titels besucht, aber in Gefahr ist, rückfällig zu werden, weil er selbst droht, zum Opfer eines Mörders zu werden ist, so Hartl, nicht ganz neu, aber teils durchaus unterhaltend. Die Mischung aus Selbsthilfe-Rhetorik und Auftragsgemorde hat einen gewissen Reiz und die Actionszenen sind lustig, allerdings, kritisiert Hartl, wird die Handlung zunehmend weniger glaubwürdig. Ein weiterer Roman um den Killer, der nicht killen will, ist geplant - Hartl empfiehlt Hart fürs nächste Mal etwas mehr Originalität.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Fun Fact: ich habe bei der Buchbeschreibung sofort an John Wick denken müssen und tatsächlich wird die Filmreihe hier im Buch auch mal kurz referenziert. Bin irgendwie total Fan von sowas. Muss ja keiner das Rad neu erfinden. Fand den Anfang etwas stark in die Länge gezogen, hat mir …
Mehr
Fun Fact: ich habe bei der Buchbeschreibung sofort an John Wick denken müssen und tatsächlich wird die Filmreihe hier im Buch auch mal kurz referenziert. Bin irgendwie total Fan von sowas. Muss ja keiner das Rad neu erfinden. Fand den Anfang etwas stark in die Länge gezogen, hat mir aber im Verlauf immer besser gefallen.
Zum Inhalt: in einem anderen Leben war Mark der gefährlichste Auftragskiller der Welt, bekannt unter dem Namen Fahles Pferd. Doch dann verliebte er sich und sein Job hat diese Liebe besudelt. Deshalb hat er diesen Job und dieses Leben hinter sich gelassen und seiner Selbsthilfegruppe für Auftragsmörder beigetreten, die nicht mehr morden wollen. Doch dann wird Mark angegriffen und wird sich bewusst, dass seine Vergangenheit ihn eingeholt hat.
Die Idee mit der Selbsthilfegruppe fand ich eine richtig coole Ausgangsposition für dieses Buch. Aber natürlich wird schnell klar, dass es vorbei ist mir der Ruhe und es für Mark immer schwerer wird, sich an das 12-Schritte-Programm der gruppe zu halten. Und während er versucht am Leben zu bleiben und herauszufinden, wer ihm an den Kragen will, beschäftigt er sich viel mit dem Lebensweg, der ihn an diesen Punkt gebracht hat. Es gab im Verlauf der Geschichte immer wieder Rückblenden zu den Schlüsselmomenten in Marks Leben und es dreht sich viel um das Leben, das er hätte führen können.
Die Geschichte nimmt nach einem eher schleppenden Start schnell Fahrt auf und wird zu einer temporeichen Jagd, voller Misstrauen, Intrigen und der Frage, wem Mark trauen kann. Vor allem die Loyalitäten innerhalb der Selbsthilfegruppe werden stark strapaziert und es gibt ein paar überraschende Wendungen innerhalb der Handlung, sodass es eigentlich nie langweilig wird und sich die Geschichte sehr unterhaltsam und kurzweilig liest.
Besonders gut gefiel mir, wie Mark mit vergangenen Taten konfrontiert wird und sich aktiv mit seiner Vergangenheit auseinander setzt, als Protagonist war er dadurch zwar vielleicht nicht unbedingt sympathisch, aber doch faszinierend angelegt. Das Gewaltlevel ist nicht übertrieben, was ich ebenfalls positiv fand. Es gibt aber natürlich ein paar actionhaltige Szenen, wie es sich für ein Buch über Assassinen gehört.
Mir hats gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Action-Film-Liebhaber und welche, die es werden wollen
Ich habe mich sehr auf Assassins Anonymous gefreut. Die Idee dahinter ist genial und mal was ganz Neues. Die Umsetzung ist tatsächlich auch gelungen. Der Protagonist ist sympathisch und man fiebert mit ihm mit. Natürlich …
Mehr
Für Action-Film-Liebhaber und welche, die es werden wollen
Ich habe mich sehr auf Assassins Anonymous gefreut. Die Idee dahinter ist genial und mal was ganz Neues. Die Umsetzung ist tatsächlich auch gelungen. Der Protagonist ist sympathisch und man fiebert mit ihm mit. Natürlich ist auch sein Kater P. Kitty ein absoluter Hit, auch wenn er für meinen Geschmack etwas zu viel für ein Katzenleben durchmachen muss.
Rob Hart punktet mit guter, flüssiger Sprache und angenehmem Schreibstil. Trotzdem habe ich mich anfangs etwas ins Buch hineingequält. Durch die fehlenden persönlichen Details, die dann gegen Ende in geballter Form nachkommen, hatte ich keinen richtigen Bezug zu Mark.
Grundsätzlich hat dieses Leseerlebnis ein Eindruck beherrscht: dieses Buch ist geschrieben wie ein Action-Film. Ich persönlich mag Action-Filme ab und zu ganz gerne…allerdings eben lieber als Film. Die Kampfszenen, die relativ häufig auftreten, werden ziemlich ausführlich beschrieben und im Film wäre das definitiv etwas kurzweiliger ausgefallen.
Trotzdem war die Story schon sehr spannend und das letzte Drittel des Buches hat meinen Gesamteindruck davon um ein Vielfaches verbessert. Hier finden wir endlich mehr Emotionen, mehr Hintergründe, einige (!) Plottwists und eine Menge Spannung! Ein guter Ex-Killer-Thriller für den man mit Sicherheit in der richtigen Stimmung sein muss.
Gut geschrieben, tolle Plottwists und gegen Ende auch etwas Emotionen. Für Liebhaber von Action-Filmen das perfekte Buch, alle anderen könnten aber auch Spaß dran haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kein Cosy Crime sondern Cosy Thriller
Mark war Auftragskiller, bis er ausgestiegen ist. Jetzt nimmt er an einem Abstinenzprogramm für Killer teil, bis ihn die Vergangenheit einholt. Denn nach einem der Treffen wird er fast selbst ermordet und fängt an den Täter zu jagen nur alles …
Mehr
Kein Cosy Crime sondern Cosy Thriller
Mark war Auftragskiller, bis er ausgestiegen ist. Jetzt nimmt er an einem Abstinenzprogramm für Killer teil, bis ihn die Vergangenheit einholt. Denn nach einem der Treffen wird er fast selbst ermordet und fängt an den Täter zu jagen nur alles eben ohne zu morden.
Das Buch ist weniger spannend als unterhaltsam. Denn Mark kommt in einige Situationen, in denen er merkt, dass es irgendwie leichter wäre, wenn er nicht Abstinenzler wäre. Zu der eigentlichen Suche nach dem Täter, erfährt man auch einiges aus Marks Vergangenheit und den Grund, warum er seinen Job als Auftragskiller an den Nagel gehängt hat.
Ich fand das Buch recht unterhaltsam aber stellenweise hätte ich mir ein kleines bisschen mehr Spannung gewünscht. Aber für mich ist das Buch ein ganz eigenes Genre, das ich so bisher auch noch nicht hatte und vielleicht als Cosy Thriller bezeichnet werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Allein schon die Idee der „Anonymen Auftragskiller“ besitzt eine gehörige Portion schwarzen Humor. Diesen Humor hat Rob Hart noch weiter ausgebaut. Jedes Mal, wenn Mark angegriffen wird, kämpft er darum, seinen Gegner zwar zu …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Allein schon die Idee der „Anonymen Auftragskiller“ besitzt eine gehörige Portion schwarzen Humor. Diesen Humor hat Rob Hart noch weiter ausgebaut. Jedes Mal, wenn Mark angegriffen wird, kämpft er darum, seinen Gegner zwar zu besiegen, aber nicht zu töten. Er überlegte während des Kampfes, was er früher getan hätte, um den Angreifer zu töten. Aber nun geht es darum, seine Jahresmedaille zu erhalten. Also gibt es nur noch nicht letale Abwehr.
In Rückblicken erfuhr ich, wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass Mark zu den AA gegangen ist und was er bis zu heutigen Zeitpunkt erlebt hat. So ergab sich ein rundes Bild des letzten Jahres und auch wenn es weniger lustige Ereignisse in Marks Leben gab, musste ich selbst dabei grinsen. Denn es wird nicht an Sarkasmus gespart.
Der Auftakt des Buches ist schon etwas zäh, aber dann nimmt die Handlung Fahrt auf und zum Ende hin wird das Tempo ordentlich angezogen. Da haut der Autor Twists und Überraschungen raus, dass es eine wahre Freude ist.
Alle Charaktere wurden lebendig geschaffen und ich habe bis auf wenige Ausnahmen ins Herz geschlossen. Mein Favorit ist jedoch P.Kitty, Marks roter Kater.
Jean Paul Baeck hat den Charakteren und der Handlung eingehaucht. Er transportierte Emotionen und ich hörte Zweifel, Freude und Überraschung. Da war ich mittendrin und kämpfte an Marks Seite. Vor allem in den Kampfszenen beeindruckte mich Baeck immer wieder. Es zog das Sprechtempo an und ich war schon beim Zuhören teilweise außer Atem. Aber dann half Marks „4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden Atem anhalten, 4 Sekunden ausatmen, 4 Sekunden mit leerer Lunge verharren“. Und schon beruhigte sich unser aller Blutdruck und Herzschlag.
Der Schreibstil Harts ist locker-flockig und nach dem doch etwas zähen Beginn, nahm er mich mit seiner Schreibe ein und ich vergebe gern 5 Auftragskiller-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für