52,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das asiatische Volk lebt seit etwa sechs Jahrtausenden in Europa, ohne sich dessen bewusst zu sein. Vielleicht finden all die Schwierigkeiten, mit denen das serbische Volk im Laufe der Geschichte und auch heute konfrontiert ist, in dieser Entdeckung einige Antworten. Eines der den Serben auf dem Balkan innewohnenden Vorurteile ist, dass "jemand die Wahrheit über die Herkunft der Serben verbirgt". Diese These erschien mir immer verdächtig. Denn wenn es einige andere Leute interessiert, dass Serben nicht die Wahrheit über ihre Herkunft und den Prozess der Ethnogenese kennen, warum haben…mehr

Produktbeschreibung
Das asiatische Volk lebt seit etwa sechs Jahrtausenden in Europa, ohne sich dessen bewusst zu sein. Vielleicht finden all die Schwierigkeiten, mit denen das serbische Volk im Laufe der Geschichte und auch heute konfrontiert ist, in dieser Entdeckung einige Antworten. Eines der den Serben auf dem Balkan innewohnenden Vorurteile ist, dass "jemand die Wahrheit über die Herkunft der Serben verbirgt". Diese These erschien mir immer verdächtig. Denn wenn es einige andere Leute interessiert, dass Serben nicht die Wahrheit über ihre Herkunft und den Prozess der Ethnogenese kennen, warum haben serbische Wissenschaftler dies nicht selbst entdeckt? Es stimmt, dass das große kulturelle Erbe des serbischen Volkes zu dieser Zeit zerstört wurde. Aber warum hatte die serbische Wissenschaft bis dahin noch nicht die Wahrheit über die ethnische Identität der Serben herausgefunden? Die Serben, und nicht andere, wollten nicht wissen, dass die Wurzel ihrer ethnischen Struktur asiatischer Herkunft war, dass die ursprünglichen Serben aus Indien stammten. Und dass sie später von antiken Schriftstellern als "Schwarze Serben" bezeichnet wurden. Mit der Zeit gesellten sich zu ihnen die "weißen Serben". Diese Monographie ist eine Geschichte über sie, die auf wissenschaftlichen Fakten beruht.
Autorenporträt
El Prof. Dr. Zoran Nikolic es un sociólogo, politólogo y metodólogo serbio. Es licenciado, máster y doctor en sociología política y metodología por la Facultad de Ciencias Políticas de Belgrado. Sus obras se han traducido a diez idiomas.