
Gerd Ruebenstrunk
Gebundenes Buch
Arthur und die vergessenen Bücher / Arthur Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Manche Bücher sind anders als andere Bücher.Manche Bücher haben magische Kräfte.Und manche Bücher können den Lauf des Schicksals beeinflussen ......von all diesen Geheimnissen ahnt Arthur nichts, als er in den Ferien in einem kleinen Antiquariat aushilft. Doch als plötzlich ein merkwürdiger Fremder auftaucht und den alten Buchhändler bedroht, beginnt für Arthur eine gefährliche Jagd. Gemeinsam mit Larissa, der Enkelin des Buchhändlers, muss er das geheimnisvolle "Buch der Antworten" finden - bevor es in falsche Hände gerät. Ihre Suche führt die beiden über Amsterdam bis nach Bo...
Manche Bücher sind anders als andere Bücher.
Manche Bücher haben magische Kräfte.
Und manche Bücher können den Lauf des Schicksals beeinflussen ...
...von all diesen Geheimnissen ahnt Arthur nichts, als er in den Ferien in einem kleinen Antiquariat aushilft. Doch als plötzlich ein merkwürdiger Fremder auftaucht und den alten Buchhändler bedroht, beginnt für Arthur eine gefährliche Jagd. Gemeinsam mit Larissa, der Enkelin des Buchhändlers, muss er das geheimnisvolle "Buch der Antworten" finden - bevor es in falsche Hände gerät. Ihre Suche führt die beiden über Amsterdam bis nach Bologna immer tiefer hinein in die rätselhafte Welt der Vergessenen Bücher hohem Identifikationspotential.
Manche Bücher haben magische Kräfte.
Und manche Bücher können den Lauf des Schicksals beeinflussen ...
...von all diesen Geheimnissen ahnt Arthur nichts, als er in den Ferien in einem kleinen Antiquariat aushilft. Doch als plötzlich ein merkwürdiger Fremder auftaucht und den alten Buchhändler bedroht, beginnt für Arthur eine gefährliche Jagd. Gemeinsam mit Larissa, der Enkelin des Buchhändlers, muss er das geheimnisvolle "Buch der Antworten" finden - bevor es in falsche Hände gerät. Ihre Suche führt die beiden über Amsterdam bis nach Bologna immer tiefer hinein in die rätselhafte Welt der Vergessenen Bücher hohem Identifikationspotential.
Nach Stationen in den unterschiedlichsten Berufen, vom Sprachlehrer bis zum Kreativdirektor, arbeitet Gerd Ruebenstrunk heute ausschließlich als Schriftsteller und Werbetexter. Als Autor von Jugendromanen ist er mit der erfolgreichen Arthur-Trilogie bekannt geworden.
Produktdetails
- Die Vergessenen Bücher Bd.1
- Verlag: bloomoon
- Nachdr.
- Seitenzahl: 380
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2009
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 160mm x 42mm
- Gewicht: 730g
- ISBN-13: 9783760736280
- ISBN-10: 3760736289
- Artikelnr.: 26246265
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch geht es um Arthur, einen zwölfjährigen Jungen, der über die Sommerferien in einer Buchhandlung arbeitet während seine Eltern am Strand liegen und Larissa die beide Eltern verloren hat. Larissa wohnt nun bei ihrem Großvater den die Buchhandlung gehört. …
Mehr
In diesem Buch geht es um Arthur, einen zwölfjährigen Jungen, der über die Sommerferien in einer Buchhandlung arbeitet während seine Eltern am Strand liegen und Larissa die beide Eltern verloren hat. Larissa wohnt nun bei ihrem Großvater den die Buchhandlung gehört. Eines Tages als Arthur mal wieder in die Buchhandlung gehen will findet er den "Bücherwurm" (So nennen alle Larissas Großvater) Gefesselt in der Buchhandlung. Von jenen Augenblick an erfahren sie alles über die geheimen vergessenen Bücher und tauchen in ein spannendes und gefährliches Abenteuer ein.
Mir hat das Buch so gut gefallen das ich es jeden Tag mit in den Schulbus genommen habe, denn bis zur letzten Seite kann man nicht aufhören über die vergessenen Bücher zu Rätseln und bei den Abenteuer mitzufiebern. Wirklich lesenswert!!!
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Arthur hat endlich eine Freizeit beschäftigung. Was für andere die Hölle wäre ist für ihn das Paradies- ein Antiquar mit sehr vielen Büchern. Doch eines Tages kommt ein komischer Mann in das Antiquar und am nächsten Morgen liegt der Bücherwurm ( der Inhaber) …
Mehr
Arthur hat endlich eine Freizeit beschäftigung. Was für andere die Hölle wäre ist für ihn das Paradies- ein Antiquar mit sehr vielen Büchern. Doch eines Tages kommt ein komischer Mann in das Antiquar und am nächsten Morgen liegt der Bücherwurm ( der Inhaber) gefässelt am Boden. Wer war das? Nun beginnt für Arthur und Larissa, die Enkelin des Bücherwurms, eine gefährliche Zeit. Sie reisen nach Amsterdam, weil sie dort nach einer Reihe alter Bücher suchen müssen. Doch eine misteriöse Familie, die Slivitskys ,kommen ihnen immer, aber auch immer in die Quere. Als sie ein buch haben, müssen sie nach Bologna, das ist eine stadt in Italien, reisen, um dort ernäut ein Buch zu finden. Es wird schwierig, weil Larissa entführt wird. aber Arthur gelingt es selbstverständlich, sie zu befreien. Und noch dazu bekommen sie das Buch der Antworten. Nun können sie wieder zurück nach Hause aber die Abenteuer sind keineswegs zu Ende...<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es immer spannend und fantasiereich ist .Ich empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
es geht um den jungen Arthur der in den sommerferien in einem kleinen Antiquariat für bücher aushilft.Sein chef ist der Bücherwurm.Als ein Mann den Laden betritt und den Bücherwurm bedroht ahnt Arthur noch nicht in welche Lage er sich da gebracht hat.Vom Bücherwurm …
Mehr
es geht um den jungen Arthur der in den sommerferien in einem kleinen Antiquariat für bücher aushilft.Sein chef ist der Bücherwurm.Als ein Mann den Laden betritt und den Bücherwurm bedroht ahnt Arthur noch nicht in welche Lage er sich da gebracht hat.Vom Bücherwurm erfährt er von den Vergessenen Büchern ,Bücher mit unglaublicher Macht.Und er soll mit Larrissa der nichte des Bücherwurms,das Buich der Wege finden,nachdem sie einige Rätsel gelöst haben machen sie sich auf den Weg nach Amsterdamm in den Niederlanden,doch md.slivitskyund ihre schergen wollen das Buch für sich beanspruchen und jagen die beiden Kinder.Arthur entdeckt auf ihrer Reise dass er ein bewahrer ,ein Hüter der vergessenen Bücher ist und mit besonderen Fähigkeiten zum finden und aufspüren der Bücher ausgestattet ist auf irhem Weg begegnen sie vielen seltsamen gestalten wie Gerrit der scheinbar garnicht existiert.<br />das buch hat mich beeindruckt und ich fand es toll,ich konnte mich gut mit Arthur indentifizieren, und hab vor spannung garnicht mehr aufgehört zu lesen , ich empfehle das Buch allen weiter die Abenteur und Rätsel mögen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen 14jährigen Jungen mit Namen Arthur. Er jobt im Antiquariat von Johann Lackmann. Dieser wird von einem geheimnisvollen Fremden überfallen und beraubt. Arthur soll mit Larissa, der Enkelin von Lackmann, das "Buch der Antworten" suchen. Die Suche …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen 14jährigen Jungen mit Namen Arthur. Er jobt im Antiquariat von Johann Lackmann. Dieser wird von einem geheimnisvollen Fremden überfallen und beraubt. Arthur soll mit Larissa, der Enkelin von Lackmann, das "Buch der Antworten" suchen. Die Suche führt nach Amsterdam und Bologna. Arthur entdeckt auf dieser Reise sein Talent, unter Tausenden von Büchern auf Anhieb das richtige Buch zu finden. Auf ihrer Reise passieren viele aufregende und spannende Dinge. Arthur und Larissa machen Bekanntschaft mit den "Wächtern" und sie müssen auch gefahrvolle Situationen meistern. Die beiden Teenager müssen lernen, dass man nicht allen Menschen trauen darf.<br />Mir hat besonders gut gefallen, dass es immer spannend bleibt. Arthur und Larissa erleben so viele Dinge, dass ich ständig mitgefiebert habe. Oft konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich immer wissen wollte, ob die beiden die brenzlige Lage meistern. Empfehlenswert ist dieses Buch für Jungen und Mädchen, die gerne spannende Abenteuer lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Arhtur ist 14 Jahre und verbringt seine Ferien oft in einem alten Antiquar. Sein Freund ist der Bücherwurm, der Buchchef. Die Enkelin Larissa mag er nicht so. Eines Tages erfährt er von den Vergessenen Büchern, die eine Reihe alter Bücher sind. Zusammen mit Larissa muss Arthur …
Mehr
Arhtur ist 14 Jahre und verbringt seine Ferien oft in einem alten Antiquar. Sein Freund ist der Bücherwurm, der Buchchef. Die Enkelin Larissa mag er nicht so. Eines Tages erfährt er von den Vergessenen Büchern, die eine Reihe alter Bücher sind. Zusammen mit Larissa muss Arthur eines der Bücher suchen. Es gibt aber auch noch die Slivitskys, die diese Bücher auch suchen. Die abenteuerliche Reise beginnt für Arthur und Larissa in Amsterdam. Dort werden sie dann auch schon durch Zufall von Sam Slivitsky verfolgt. Nach einer sehr langen Rätseljagd, gelingt es den beiden das Register von Leyden zufinden. Es gibt einen Hinweis nach Bologna zum Buch der Antworten. Auch dieses Finden sie in einer Bibliothek. Leider wird aber auch Larissa von dn Slivitskys entführt. Es gelingt Arthur sie zu befreien, mit Hilfe eines Straßenmusikers. Unter der Stadt bekommt Arhtur das Buch der Antworten, nach langem hin und her, zurück. In Amsterdam bekommt es ein Freund von ihnen zum aufbewahren. Arthur ist froh es geschafft zu haben und alle sind ihm dankbar.<br />Das Buch war total cool, weil es sehr, sehr spannend und aufregend war. Ich habe deswegen auch jeden Tag gelesen und bald hatte ich das wircklich geniale Buch durch. Ich mache mir noch Gedanken, an wen ich es empfehle.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Arthur arbeitet in den Ferien in einer Buchhandlung, bei seinem Freund dem Bücherwurm. Dieser erzählt Arthur über die vergessenen Bücher und fragt ihn, ob er sie für ihn suchen würde. In Amsterdam wurde ein Hinweis über das Buch der Antworten gefunden und nun …
Mehr
Arthur arbeitet in den Ferien in einer Buchhandlung, bei seinem Freund dem Bücherwurm. Dieser erzählt Arthur über die vergessenen Bücher und fragt ihn, ob er sie für ihn suchen würde. In Amsterdam wurde ein Hinweis über das Buch der Antworten gefunden und nun begeben sich viele Sucher dorthin, um dieses vergessene Buch zu finden.
Arthur willigt ein ihm diesen Gefallen zu tun und begibt sich gemeinsam mit Larissa, die Nichte des Bücherwurms, nach Amsterdam um dort das Buch zu finden. Doch schon bald werden sie verfolgt und sie merken, dass der Bücherwurm vieles verheimlicht hat. Beide begeben sich in ein großes Abenteuer, mit vielen unbekannten Gefahren.
Zuersteinmal muss ich sagen, dass das Cover unglaublich hübsch ist. Es ist ein richtiger Hingucker. Aber nicht nur von Außen sieht das Buch umwerfend schön, sondern auch von Innen. Immer wieder kommen schöne Zeichnungen, die zum Text passen.
In diesem Buch erfährt man einiges an Hintergrundwissen über Amsterdam und Bologna. Was meiner Meinung nach auch sehr gut erklärt wurde.
Leider hat mich das Buch nicht vollkommen überzeugt. Manche Dinge waren vorhersehbar und andere wiederum nicht nachvollziehbar. Wieso lassen Erwachse kleine Kinder auf so eine gefährliche Reise und dann auch noch ohne Begleitung? Das Buch ist für Kinder geschrieben und ist meiner Meinung nach kein gutes Vorbild. Natürlich es ist nur eine Geschichte, aber ich hätte wenigstens erwartet, dass eine erwachse oder schon 18 jährige Person die Kinder begleitet.
Trotzallem konnte mich das Buch ganz gut unterhalten und der Schreibstil von Gerd Ruebenstrunk hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr einfach gehalten, sodass man schnell mit dem Buch voran kam.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen vierzehnjährigen Jungen der supergerne Bücher liest. Er erzählt seine Geschichte, wie er Larissa und den Bücherwurm und die Geschichte der vergessenenBücher kennenlernte. Die vergessenen Bücher werden von Bewahrern beschützt. Aber …
Mehr
In dem Buch geht es um einen vierzehnjährigen Jungen der supergerne Bücher liest. Er erzählt seine Geschichte, wie er Larissa und den Bücherwurm und die Geschichte der vergessenenBücher kennenlernte. Die vergessenen Bücher werden von Bewahrern beschützt. Aber eine Geschichte ist nichts ohne das Böse. Es gibt nämlich auch Sucher, die die vergessenen Bücher suchen, um Macht zu besitzen. Die Bücher besitzen eine enorme Macht, die auch schädlich sein können. Mit Larissa zusammen, sucht er das Buch der Antworten. Es ist eine ziemlich aufregende Reise.<br />Ich fand das Buch einfach superklasse!!! In dem Buch müssen Arthur und Larissa zusammenhalten, auch wenn sie sich am Anfang nicht wirklich mochten. Es ist ein Buch mit viel Vertrauen und Zusammenhalt zwischen Junge und Mädchen.
Weiterempfehlen tue ich das auf jedenfall. Es ist einfach klasse.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Arthur, ein misstrauischer und stiller Junge fühlt sich in dem kleinen Antiquariat des "Bücherwurms" am wohlsten. Dort fällt ihm eines Tages ein merkwürdiger Besucher auf. Als dann auch noch der Bücherwurm überfallen wird, ist er überzeugt davon, dass in …
Mehr
Arthur, ein misstrauischer und stiller Junge fühlt sich in dem kleinen Antiquariat des "Bücherwurms" am wohlsten. Dort fällt ihm eines Tages ein merkwürdiger Besucher auf. Als dann auch noch der Bücherwurm überfallen wird, ist er überzeugt davon, dass in dem kleinen Antiquariat nicht nur Bücher verkauft werden. Nur widerstrebend gesteht der Bücherwurm seinem kleinen Helfer Arthur, dass er alte Bücher aufkauft, auf der Suche nach den vergessenen Büchern. Diese sind in den falschen Händen der Untergang der gewohnten Ordnung. Deshalb müssen die Vergessenen Bücher in Sicherheit gebracht werden. Rätsel tauchen auf und werden von Arthur und Larissa, der Enkelin des Büherwurms entschlüsselt. Eine abenteuerliche Reise quer durch Europa folgt. Doch Arthur und Larissa bleiben nicht allein. Ihnen begegnen Freunde wie Feinde.<br />Ein spannendes Buch, das einen fesseln kann. Die Erzählweise ist manchmal etwas hölzern und die Hauptcharaktere bleiben etwas kühl. Ansonsten nett und unterhaltsam, mit einem offenen Ende, das einen auf ein Folgebuch hoffen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arthur ist 14 Jahre alt, wohnt in Deutschland und liest gerne Bücher. Deshalb hat ihn sein Vater auch mit 5 Jahren mit zu einem Bekannten genommen, der einen Buchladen hat. Arthur nennt ihn den Bücherwurm. Als Arthur älter wird, geht er jeden Tag zum Lesen in den Laden. Der …
Mehr
Arthur ist 14 Jahre alt, wohnt in Deutschland und liest gerne Bücher. Deshalb hat ihn sein Vater auch mit 5 Jahren mit zu einem Bekannten genommen, der einen Buchladen hat. Arthur nennt ihn den Bücherwurm. Als Arthur älter wird, geht er jeden Tag zum Lesen in den Laden. Der Buchhändler fragt Arthur, ob er in den Sommerferien im Laden helfen und bei ihm und seiner Enkelin Larissa wohnen will. Eines Abends wird der Bücherwurm angegriffen und er erzählt Arthur von den vergessenen Büchern. Der Bücherwurm schickt Arthur und Larissa nach Holland. Dort beginnt schon die erste Verfolgungsjagd. Als die beiden bei dem Buchhändler Karel van Wolfen und seinem Freund Jan ankommen, erfahren sie mehr über die vergessenen Bücher und nehmen die Spur zum Buch der Antworten auf. Sie bekommen den Hinweis, dass das Buch in Bologna, in Italien, sein könnte. Doch leider sind Arthur und Larissa auf ihrer Suche nicht allein. Die Diebe, die die vergessenen Bücher für ihre Zwecke nutzen wollen, sind ihnen auf den Fersen. Und sie scheinen mehr Komplizen als gedacht zu haben. Doch auch Arthur und Larissa sind nicht allein. Sie haben Freunde und bekommen Unterstützung aus verschiedenen Quellen.<br />Das Buch ist der Hit. Von Anfang bis Ende sehr spannend. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum, dass ein Junge namens Arthur in einer Bücherei aushilft. Als er eines morgens von den vergessenen Büchern erfährt, macht er sich sofort mit der Enkelin des Buchhändlers Larissa auf den Weg nach Amsterdam wo das Buch der Antworten wartet. Seit sie in …
Mehr
In dem Buch geht es darum, dass ein Junge namens Arthur in einer Bücherei aushilft. Als er eines morgens von den vergessenen Büchern erfährt, macht er sich sofort mit der Enkelin des Buchhändlers Larissa auf den Weg nach Amsterdam wo das Buch der Antworten wartet. Seit sie in Amsterdam angekommen sind werden Arthur und Larissa von zwei Männern verfolgt. Als sie erfahren haben dass wenn das Buch in falsche Hände gerrät dass die Person die es gefunden hat eine Antwort auf jede Frage hat. Dann erfahren Arthur und Larissa dass das Buch in Bolonga eine Stadt in Italien ist. Als sie dann in Bolonga sind werden sie wieder von den Zwei Männern verfolgt. Plötzlich wurde Larissa von den Männern gefangen.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen weil, es sehr spannen ist wie Larissa gefangen wurde. Ich würde das Buch auch weiter empfehen weil es wie gesagt sehr spannend ist und es nicht so ein kurzes Buch ist. Deshalb ist das Buch für gute Leser geeignet
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für