84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Arbeitszufriedenheit ist definiert als das Ausmaß, in dem ein Angestellter sich selbst motiviert, zufrieden und zufrieden mit seiner Arbeit fühlt. Arbeitszufriedenheit ist gegeben, wenn ein Mitarbeiter das Gefühl hat, dass er oder sie einen stabilen Arbeitsplatz hat, beruflich weiterkommen kann und eine angenehme Work-Life-Balance hat.Allgemein gesprochen bezieht sich Arbeitszufriedenheit jedoch auf das Maß an Freude oder Glück, das eine Person bei ihrer Arbeit empfindet. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, wie die Art der Arbeit selbst, das Arbeitsumfeld, die…mehr

Produktbeschreibung
Arbeitszufriedenheit ist definiert als das Ausmaß, in dem ein Angestellter sich selbst motiviert, zufrieden und zufrieden mit seiner Arbeit fühlt. Arbeitszufriedenheit ist gegeben, wenn ein Mitarbeiter das Gefühl hat, dass er oder sie einen stabilen Arbeitsplatz hat, beruflich weiterkommen kann und eine angenehme Work-Life-Balance hat.Allgemein gesprochen bezieht sich Arbeitszufriedenheit jedoch auf das Maß an Freude oder Glück, das eine Person bei ihrer Arbeit empfindet. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, wie die Art der Arbeit selbst, das Arbeitsumfeld, die Unternehmenskultur und die Beziehungen des Arbeitnehmers zu seinen Kollegen. Zu den Gründen für die Arbeitszufriedenheit gehören Leistung, Anerkennung, Verantwortung, Wachstum und andere Faktoren, die mit der Motivation des Einzelnen an seinem Arbeitsplatz zusammenhängen. Zu den Umgebungsbedingungen im Unternehmen gehören Arbeitsregeln, Einrichtungen, Kaffeepausen, Sozialleistungen, Löhne und Gehälter.Arbeitszufriedenheit bei den Angestellten der Landwirtschaftsbank - Arbeitszufriedenheit ist ein Phänomen, das alle Beschäftigungsebenen betrifft. Es ist das Gefühl der Zufriedenheit, das man empfindet, wenn man seine Arbeit gut gemacht hat. Ihre Auswirkungen sind zahlreich und wirksam.
Autorenporträt
A Dra. Shaik Rehana Banu é doutorada em Gestão de Empresas pela Universidade Yogi Vemana. É bolseira de pós-doutoramento em gestão empresarial na Lincoln University College Malaysia. Os seus interesses de investigação são a gestão de recursos humanos e a gestão financeira. Gestão pessoal Gestão de marketing Tem 10 anos de experiência académica.