35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Energiequelle ist das Rückgrat der modernen Zivilisation und Volkswirtschaft. In unserem Land steigt die Nachfrage nach Elektrizität, was zu immerwährenden Energiekrisen führt. Andererseits hat die Vervierfachung des Ölpreises zu einem Anstieg der Stromkosten geführt. Jetzt ist es an der Zeit, nach den billigsten Energiequellen und Technologien für die Stromerzeugung zu suchen. In Anbetracht der oben genannten Tatsachen wird versucht, die Bedeutung der Gasturbine zu erörtern, um ihre Durchführbarkeit als Energieumwandlungsvorrichtung zu analysieren, die sowohl konventionelle als auch…mehr

Produktbeschreibung
Die Energiequelle ist das Rückgrat der modernen Zivilisation und Volkswirtschaft. In unserem Land steigt die Nachfrage nach Elektrizität, was zu immerwährenden Energiekrisen führt. Andererseits hat die Vervierfachung des Ölpreises zu einem Anstieg der Stromkosten geführt. Jetzt ist es an der Zeit, nach den billigsten Energiequellen und Technologien für die Stromerzeugung zu suchen. In Anbetracht der oben genannten Tatsachen wird versucht, die Bedeutung der Gasturbine zu erörtern, um ihre Durchführbarkeit als Energieumwandlungsvorrichtung zu analysieren, die sowohl konventionelle als auch nicht-konventionelle Brennstoffe nutzen kann. In dieser Arbeit werden die Klassifizierung, verschiedene Techniken zur Verbesserung des Wirkungsgrades, Anwendungen, Umweltauswirkungen und die zukünftige Entwicklung der Gasturbine detailliert beschrieben.
Autorenporträt
Zurzeit arbeitet er als außerordentlicher Professor am IEEM, MUET Pakistan. Er ist Faculty Top in Mechanical Engineering von QUEST. Er machte seinen M.E. und Ph.D. in Umwelttechnik durch UNEP- und MUET-Stipendien. Dies ist sein zweites Buch. Er hat mehr als 40 Forschungspublikationen veröffentlicht. Er hat auch als stellvertretender Maschinenbauingenieur bei WAPDA gearbeitet.