54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fernerkundung ist der Prozess der Erkennung und Überwachung der Nachbarschaftseigenschaften eines Gebiets durch Messung der reflektierten und emittierten Strahlung in der Ferne. Spezielle Kameras sammeln Fernerkundungsbilder, die den Forschern helfen, Dinge über die Welt zu "erspüren". Bergbauaktivitäten können zu verschiedenen geologischen Veränderungen führen, z.B. zu Bodenbewegungen, Kollisionen mit Bergbauhohlräumen und Verformungen von Grundwasserleitern. Diese Veränderungen können ein Ansteigen des Grundwasserspiegels und damit ein langsames Absinken des Untergrundes und einen…mehr

Produktbeschreibung
Fernerkundung ist der Prozess der Erkennung und Überwachung der Nachbarschaftseigenschaften eines Gebiets durch Messung der reflektierten und emittierten Strahlung in der Ferne. Spezielle Kameras sammeln Fernerkundungsbilder, die den Forschern helfen, Dinge über die Welt zu "erspüren". Bergbauaktivitäten können zu verschiedenen geologischen Veränderungen führen, z.B. zu Bodenbewegungen, Kollisionen mit Bergbauhohlräumen und Verformungen von Grundwasserleitern. Diese Veränderungen können ein Ansteigen des Grundwasserspiegels und damit ein langsames Absinken des Untergrundes und einen unerwarteten Einsturz, d.h. eine Senkung, zur Folge haben. Regelmäßige Landschaftspflege und Überwachung an der Oberfläche sind entscheidend für die Vermeidung von Senkungen und die Entwicklung von Frühwarnsystemen in einem Bergbaugebiet. Diese sind auch für den Umweltschutz sowie für die Milderung der Folgen von Bergbauaktivitäten unerlässlich. Insbesondere die Überwachung der kurzfristigen Landschaftsdynamik, d. h. Veränderungen in der Ausdehnung von Gewässern und der Vegetation, kann wichtige Informationen über langfristige geologische Veränderungen wie Senkungen, Dolinenbildung und Veränderungen in der Grundwasserdynamik und damit verbundene Auswirkungen auf die Umwelt liefern.
Autorenporträt
Zeel Shah, ecologista. He hecho un máster en Ciencias Ambientales en la Universidad de Gujarat. Como ambientalista mi interés es demasiado consciente y para compartir mis conocimientos y experiencia en mi mosca. DR. Chirag Shah trabaja como profesor asistente en la universidad de ciencias del gobierno, Gujarat, India. Tiene 12 años de experiencia en la enseñanza.