26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gründe für diese Verschiebung sind vielfältig und reichen vom Zusammenbruch traditioneller Formen der Altenpflege aufgrund des Zusammenbruchs der Großfamilie infolge der Auswirkungen des Kolonialismus, der Urbanisierung und der zunehmenden geographischen Ausdehnung der Verwandtschaft bis hin zum Vorwurf der Missachtung individueller Bedürfnisse der Bewohner im Namen der Effizienz. Ziel der Untersuchung war es zu untersuchen, ob die institutionelle Altenpflege die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen anerkennt und bei ihrer Pflege berücksichtigt.In Bumhudzo entstehen diese…mehr

Produktbeschreibung
Die Gründe für diese Verschiebung sind vielfältig und reichen vom Zusammenbruch traditioneller Formen der Altenpflege aufgrund des Zusammenbruchs der Großfamilie infolge der Auswirkungen des Kolonialismus, der Urbanisierung und der zunehmenden geographischen Ausdehnung der Verwandtschaft bis hin zum Vorwurf der Missachtung individueller Bedürfnisse der Bewohner im Namen der Effizienz. Ziel der Untersuchung war es zu untersuchen, ob die institutionelle Altenpflege die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen anerkennt und bei ihrer Pflege berücksichtigt.In Bumhudzo entstehen diese individuellen Bedürfnisse aufgrund der Unterschiede der älteren Menschen hinsichtlich Alter, Geschlecht, Nationalität, Klasse und religiösem Hintergrund.Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der verschiedenen Strategien, die die Bewohner als Individuen anwenden, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse in Bumhudzo erfüllt werden.Dieses Buch wird für diejenigen in Soziologie, Anthropologie, Sozialarbeit und damit verbundenen Pflegeberufen nützlich sein.
Autorenporträt
Ignatius Gutsa trabaja actualmente como profesor en el Departamento de Sociología de la Universidad de Zimbabwe. Tiene una maestría en Sociología y Antropología Social y una licenciatura en Sociología (con honores), ambas de la Universidad de Zimbabwe (UZ). Su investigación se centra en la seguridad social de los ancianos.