39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

André Frénaud ( 26. Juli 1907 in Montceau-les-Mines; 21. Juni 1991 in Paris) war ein französischer Lyriker und Essayist. Frénaud studierte in Paris Philosophie und Jura. 1930 wurde er Lektor für französische Sprache an der Universität Lwow. 1937 nahm er eine Stelle im französischen Verkehrsministerium an, die er bis 1967 innehatte. 1939 wurde Frénaud zum Kriegsdienst eingezogen und kam in deutsche Kriegsgefangenschaft. Seine Poèmes de Brandebourg, die diese Zeit reflektieren, machten ihn als Schriftsteller bekannt. 1942 gelang ihm mit falschen Papieren die Flucht nach Frankreich. In den…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
André Frénaud ( 26. Juli 1907 in Montceau-les-Mines; 21. Juni 1991 in Paris) war ein französischer Lyriker und Essayist. Frénaud studierte in Paris Philosophie und Jura. 1930 wurde er Lektor für französische Sprache an der Universität Lwow. 1937 nahm er eine Stelle im französischen Verkehrsministerium an, die er bis 1967 innehatte. 1939 wurde Frénaud zum Kriegsdienst eingezogen und kam in deutsche Kriegsgefangenschaft. Seine Poèmes de Brandebourg, die diese Zeit reflektieren, machten ihn als Schriftsteller bekannt. 1942 gelang ihm mit falschen Papieren die Flucht nach Frankreich. In den Folgejahren publizierte er in Untergrundverlagen seines Freundes Paul Éluard unter dem Pseudonym Benjamin Phelisse.