34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

André Chamson ( 6. Juni 1900 in Nîmes; 9. November 1983 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Publizist und Archivar. Während der Besatzungszeit (Hitler) kämpfte er im Untergrund. Neben zahlreichen Romanen verfasste er einige Bände mit politischen oder philosophischen Essays. Als kennzeichnend für Chamson gilt seine Verbindung von regionalen Belangen und Gesellschaftskritik. Der Südfranzose wächst in Le Vigan in den Cevennen auf, die auch der bevorzugte Schauplatz seiner Erzählungen sind. Ihre durch schwere Arbeit geadelte Bevölkerung wird er als beispielhaft für den europäischen…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
André Chamson ( 6. Juni 1900 in Nîmes; 9. November 1983 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Publizist und Archivar. Während der Besatzungszeit (Hitler) kämpfte er im Untergrund. Neben zahlreichen Romanen verfasste er einige Bände mit politischen oder philosophischen Essays. Als kennzeichnend für Chamson gilt seine Verbindung von regionalen Belangen und Gesellschaftskritik. Der Südfranzose wächst in Le Vigan in den Cevennen auf, die auch der bevorzugte Schauplatz seiner Erzählungen sind. Ihre durch schwere Arbeit geadelte Bevölkerung wird er als beispielhaft für den europäischen Menschen darstellen. Nach den Lyzeen von Alès und Montpellier studiert Chamson Geschichte, Paläographie (Kenntnis der Schriftaltertümer) und Kunstgeschichte in Paris. Zunächst in der dortigen Nationalbibliothek tätig, ist er ab 1924 Sekretär einer staatlichen Kommission für Kunsterziehung, ab 1933 Konservator und Kurator an den Museen der Schlösser von Versailles und Trianon.