17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben Medienunternehmen ihre Geschäftsmodelle diversifiziert,um die Abhängigkeit von schwankenden Werbeeinnahmen zu verringern. Vor allem derEinsatz von Call Media hat sich neben der klassischen Werbefinanzierung als bedeutendeErtragssäule für Rundfunkveranstalter etabliert.Formate wie "Deutschland sucht den Superstar" zeigen, dass mit der Einbindung telefonischerInteraktionselemente programmliche als…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben Medienunternehmen ihre Geschäftsmodelle diversifiziert,um die Abhängigkeit von schwankenden Werbeeinnahmen zu verringern. Vor allem derEinsatz von Call Media hat sich neben der klassischen Werbefinanzierung als bedeutendeErtragssäule für Rundfunkveranstalter etabliert.Formate wie "Deutschland sucht den Superstar" zeigen, dass mit der Einbindung telefonischerInteraktionselemente programmliche als auch wirtschaftliche Erfolge zu erzielen sind. Esstellen sich daher folgende Fragen: Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich Casting Shows,um die Beziehungen zu Ihren Zuschauern zu intensivieren und somit Kundenbindung,Markentreue sowie Programmattraktivität zu steigern? Wie erfolgreich integrieren CastingShows Call Media-Dienste in das Fernsehprogramm und wie intensiv ist die Nutzung durchFernsehzuschauer?[...]