
Analyse der UVP in Nigeria und Auswirkungen auf die Tourismusentwicklung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit ist eine Analyse der UVP-Praxis in Nigeria und ihrer Auswirkungen auf die Tourismusentwicklung. Es ist zu beachten, dass die UVP in diesem Land bereits seit fast zwei Jahrzehnten angewendet wird. Daher wird in dieser Arbeit untersucht, inwiefern die Tourismusbranche im Vergleich zu anderen Sektoren des Landes bisher davon profitiert hat. Obwohl der Tourismus ein großer Nutzer der Umwelt ist. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass die Einhaltung der Umweltverträglichkeitsprüfung in diesem Land sehr gering ist, was in erster Linie auf einige Faktoren zurückzuführen ist, die mit ein...
Diese Arbeit ist eine Analyse der UVP-Praxis in Nigeria und ihrer Auswirkungen auf die Tourismusentwicklung. Es ist zu beachten, dass die UVP in diesem Land bereits seit fast zwei Jahrzehnten angewendet wird. Daher wird in dieser Arbeit untersucht, inwiefern die Tourismusbranche im Vergleich zu anderen Sektoren des Landes bisher davon profitiert hat. Obwohl der Tourismus ein großer Nutzer der Umwelt ist. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass die Einhaltung der Umweltverträglichkeitsprüfung in diesem Land sehr gering ist, was in erster Linie auf einige Faktoren zurückzuführen ist, die mit einer schlechten Zusammenarbeit zwischen den für den Tourismus und die Umweltverträglichkeitsprüfung zuständigen Behörden zusammenhängen. Zum besseren Verständnis ist diese Arbeit in fünf Kapitel unterteilt. Kapitel eins behandelt die vorläufigen Fragen der Forschung, nämlich: die Problemstellung, die Forschungsfragen, die Ziele, die Methodik, die Bedeutung der Studie und die Grenzen der Studie. Kapitel zwei befasst sich mit der Literaturrecherche. Dazu gehören die theoretische Literatur, die empirische Literatur sowie die theoretische Ausrichtung. Die Hintergrundinformationen wurden in Kapitel drei erörtert, während die Daten in Kapitel vier vorgestellt und analysiert wurden.