26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Marke wird im Allgemeinen als die Gesamtheit der Assoziationen betrachtet, die eine Person bei der Erwähnung eines bestimmten Attributs weckt. Der Besitz einer Marke verschafft einem Land einen Wettbewerbsvorteil durch Wiedererkennbarkeit, die Schaffung eines zusätzlichen Mehrwerts und einen intensiveren Absatz. Die Marke und unsere Wahrnehmung eines Landes werden in erster Linie durch das geprägt, was wir über das Land hören, lesen und wissen. Die Publikation befasst sich mit der Vermarktung und dem Branding von Reisezielen. Sie stellt die Dialektik von Image, Marke und Ruf eines Gebiets…mehr

Produktbeschreibung
Eine Marke wird im Allgemeinen als die Gesamtheit der Assoziationen betrachtet, die eine Person bei der Erwähnung eines bestimmten Attributs weckt. Der Besitz einer Marke verschafft einem Land einen Wettbewerbsvorteil durch Wiedererkennbarkeit, die Schaffung eines zusätzlichen Mehrwerts und einen intensiveren Absatz. Die Marke und unsere Wahrnehmung eines Landes werden in erster Linie durch das geprägt, was wir über das Land hören, lesen und wissen. Die Publikation befasst sich mit der Vermarktung und dem Branding von Reisezielen. Sie stellt die Dialektik von Image, Marke und Ruf eines Gebiets dar. Die wichtigsten Ansätze und Regeln für die Bildung und Schaffung von Tourismusmarken werden definiert. Die Notwendigkeit der Entwicklung der Gebietsmarke wird begründet.
Autorenporträt
Shirkovets Olga Nikolaevna (19 de Fevereiro de 1999). Estudante no departamento de geografia da Universidade Estatal de A.S. Pushkin, Brest. Especialização em Turismo e Hotelaria.