Ulrich Hub
Broschiertes Buch
An der Arche um Acht
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Pinguine erleben auf der Arche Noah als ihr ganz eigenes Abenteuer: Sie wollen alle drei mit auf Noahs Schiff, obwohl es nur für zwei von jeder Tierart Platz gibt. Auf ihrer Reise müssen die Pinguine nicht nur ihre Freundschaft unter Beweis stellen, sondern sich den ganz graoßen Fragen des Universums stellen: Ist der liebe Gott wirklich lieb? Sieht er tatsächlich alles? Auch den kleinen Pinguin, der als Dritter im Bunde versucht mitzukommen, obwohl das nicht erlaubt ist? Isst Noah gerne Käsekuchen - und wenn ja: mit oder ohne Rosinen?Mit witzigen Bildern von Jörg MühleFür die Verw...
Drei Pinguine erleben auf der Arche Noah als ihr ganz eigenes Abenteuer: Sie wollen alle drei mit auf Noahs Schiff, obwohl es nur für zwei von jeder Tierart Platz gibt. Auf ihrer Reise müssen die Pinguine nicht nur ihre Freundschaft unter Beweis stellen, sondern sich den ganz graoßen Fragen des Universums stellen: Ist der liebe Gott wirklich lieb? Sieht er tatsächlich alles? Auch den kleinen Pinguin, der als Dritter im Bunde versucht mitzukommen, obwohl das nicht erlaubt ist? Isst Noah gerne Käsekuchen - und wenn ja: mit oder ohne Rosinen?
Mit witzigen Bildern von Jörg Mühle
Für die Verwendung in der Schule ist unter https://www.fischer-sauerlaender.de/verlag/kita-und-schule/unterrichtsmaterialien ein Unterrichtsmodell zu diesem Buch abrufbar.
Mit witzigen Bildern von Jörg Mühle
Für die Verwendung in der Schule ist unter https://www.fischer-sauerlaender.de/verlag/kita-und-schule/unterrichtsmaterialien ein Unterrichtsmodell zu diesem Buch abrufbar.
Ulrich Hub wurde 1963 in Tübingen geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Fünf Jahre war er Schauspieler an verschiedenen Theatern. Seit 1993 arbeitet er als Regisseur und schreibt Theaterstücke und Kinderbücher. Der vielfach ausgezeichnete Autor lebt in Berlin. Jörg Mühle geboren 1973 in Frankfurt a. M., studierte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs in Paris. Seit 2000 arbeitet er selbstständiger Illustrator. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.

Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 27389
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: An der Arche um Acht
- Artikelnr. des Verlages: 1017056
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 125mm x 10mm
- Gewicht: 100g
- ISBN-13: 9783733504373
- ISBN-10: 3733504372
- Artikelnr.: 48452936
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Ein schönes, lustiges und tiefsinniges Buch. Anne Theiß Sternsinger, 2/2013
Es geht um drei Pinguine. Die sind Freunde, aber streiten sich auch manchmal. Auch über die Frage, ob es einen Gott gibt und wo der ist. Warum man ihn nicht sehen kann. Es fängt an zu regnen und hört nicht mehr auf. Gott hat die Sintflut geschickt. Eine Taube kommt vorbei und sagt …
Mehr
Es geht um drei Pinguine. Die sind Freunde, aber streiten sich auch manchmal. Auch über die Frage, ob es einen Gott gibt und wo der ist. Warum man ihn nicht sehen kann. Es fängt an zu regnen und hört nicht mehr auf. Gott hat die Sintflut geschickt. Eine Taube kommt vorbei und sagt ihnen Bescheid, dass sie zwei von jeder Art mit auf die Arche nehmen. Jetzt sind sie doch aber drei Freunde. Also stopfen sie einen Pinguin in einen Koffer und schmuggeln ihn an Bord der Arche. Auf der Arche gibt es dann ein lustiges Versteckspiel, aber am Ende fliegt der Schwindel dann doch auf. Ob der überzählige Pinguin die Arche verlassen muss?<br />Ganz lustig geschrieben und sehr schöne Bilder. Da kann man richtig lachen. Eine ganz tolle Geschichte. Wir hatten erst das Buch, dann haben wir die Geschichte als Theaterstück gesehen und nochmal richtig gelacht. Ich empfehle es ganz dringend weiter.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
sehr hintergründig und witzig! und sehr am fühlen und erleben von kindern orientiert - für kinder unter 8 jahren aber eher ungeeignet. ein gutes buch, das ich nach der lektüre direkt nochmal gekauft und verschenkt habe.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine ungewöhnliche Perspektive auf die Bibelgeschichte. Feinsinnig und humorvoll zugleich.
Inhalt:
Wer ist Gott?
Schwierige Frage! Das finden auch drei Pinguine. Wenn er unsichtbar ist, woher weiß man dann, dass es ihn gibt?
Eine Taube berichtet von Gottes Zorn und seinem …
Mehr
Eine ungewöhnliche Perspektive auf die Bibelgeschichte. Feinsinnig und humorvoll zugleich.
Inhalt:
Wer ist Gott?
Schwierige Frage! Das finden auch drei Pinguine. Wenn er unsichtbar ist, woher weiß man dann, dass es ihn gibt?
Eine Taube berichtet von Gottes Zorn und seinem Plan, die Erde mithilfe einer Sintflut zu reinigen. Sie drückt den Pinguinen zwei Tickets in die Flügel und geht ihrer Wege.
Bekanntlich haben auf Noahs Arche aber nur zwei von jeder Tierart Platz. Und so verstecken die beiden ihren kleinen Freund in einem Koffer.
Auf ihrer Reise dreht sich alles um Freundschaft und die ganz großen Fragen des Lebens:
Ist der liebe Gott tatsächlich lieb? Sieht er wirklich alles? Ob er das Versteckspiel der drei Pinguine missbilligt?
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
für geübte Leser (etwa ab 9 Jahre) zum Selberlesen
keine Unterteilung in Kapitel
Illustrationen:
Viele kleine, farbenfrohe Zeichnungen ergänzen und unterstreichen die Handlung.
Die drei Pinguine sind dank ihrer besonderen Merkmale und verschiedenen Mützen gut auseinander zu halten.
Mein Eindruck:
Mit viel Charme und gut verständlichen Worten wird das Abenteuer der drei Freunde erzählt.
Die Dialoge zwischen den Pinguinen sind einfach nur herrlich schräg und besonders der trockene Humor lockert das Gelesene immer wieder auf.
Der Autor nimmt junge Lesende mit auf eine abenteuerliche Reise, an deren Ende eine überraschende Erkenntnis auf die drei Pinguine wartet.
Der kleine Pinguin hat sich versehentlich auf einen Schmetterling gesetzt und diesen "abgemurkst". Die anderen erklären, dass Gott gewisse Regeln aufgestellt hat, an die sich alle halten müssen. "Du sollst nicht töten!" ist eine davon. Bricht man diese, ist mit Gott nicht gut Kirschenessen ... oder Käsekuchenessen ... und wenn dann am liebsten ohne Rosinen.
Verständlich, dass der kleine Kerl annimmt, dass die Sintflut auch seinetwegen stattfinden wird.
Die bekannte Bibelgeschichte rund um Noah und seine Arche wird genutzt, um aus der Perspektive kindlich-naiver Pinguine essenzielle Fragen (die allen Kindern auf der Seele brennen) mit viel Humor auszugestalten.
Eine unterhaltsame und tiefsinnige Geschichte mit vielen kleinen versteckten Botschaften, Weisheiten und Anspielungen.
Lehrreich für Jung und Alt und eine Möglichkeit über Toleranz, Vergebung und Güte zu sprechen. Übrigens ganz gleich, ob man gläubig ist oder nicht.
Fazit:
Ein außergewöhnliches und fast schon philosophisches Lesevergnügen.
Kinder erleben die bekannte Bibelgeschichte aus einer völlig neuen Perspektive.
Wunderschöne Illustrationen erwecken die Charaktere zum Leben.
...
Rezensiertes Buch: "An der Arche um Acht" aus dem Jahr 2013
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es speziell um drei Pinguine, die von einer Taube die Nachricht erhalten, um acht an der Arche zu erscheinen. Aber nur zwei Pinguine dürfen mit! Doch die Pinguine wollen niemanden zurück lassen und beschließen so, den dritten mit zu schmuggeln. Das Buch …
Mehr
In diesem Buch geht es speziell um drei Pinguine, die von einer Taube die Nachricht erhalten, um acht an der Arche zu erscheinen. Aber nur zwei Pinguine dürfen mit! Doch die Pinguine wollen niemanden zurück lassen und beschließen so, den dritten mit zu schmuggeln. Das Buch erzählt die Bibelgeschichte von der Arche Noah.<br />Ich finde dieses Buch lustig und schön und ich würde es auch sehr jüngeren Kindern empfehlen, weil es lustig und Kindergerecht geschrieben ist!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gott schickt eine Sintflut. Er nimmt von jeden Tier Zwei mit ,ein Weibchen und ein Männchen. Nun müssen auch Pinguine überleben. Drei Pinguine
leben genüsslich auf den Eis .Der eine Pinguine ist nur brutal deshalb hat Gott ihn nicht mit genommen. Das sagen ihn die Anderen auch …
Mehr
Gott schickt eine Sintflut. Er nimmt von jeden Tier Zwei mit ,ein Weibchen und ein Männchen. Nun müssen auch Pinguine überleben. Drei Pinguine
leben genüsslich auf den Eis .Der eine Pinguine ist nur brutal deshalb hat Gott ihn nicht mit genommen. Das sagen ihn die Anderen auch aber er ist eingeschnappt und haut ab. Als sie sich nun zur Arche begeben fällt ihnen ein das der kleine Pinguin ertrinken wird. Da gehen sie ganz schnell zu ihn und versuchen ihn irgenendwie in das Schiff zu schmuggeln.Wie sie es und womit und ob sie es schaffen werden den Pinguin rein zu schmuggeln??? Das müsst ihr schon selber lesen ..............<br />Mir hat es sehr gefallen wie sie versuchen denn kleinen Pinguin zu schmuggeln.Es ist einfach schön erzählt und lustig. Ich würde es auf jeden Fall selber empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um drei Pinguine, die nur Schnee und Eis sehen. Eines Tages kommt eine weiße Taube zu ihnen und berichtet, dass Gott eine Sinflut schicken wird, weil die Menschen sich zuviel streiten. Doch von llen Tieren sollen zwei auf eine Arche kommen, um dise Flut zu überleben. …
Mehr
In dem Buch geht es um drei Pinguine, die nur Schnee und Eis sehen. Eines Tages kommt eine weiße Taube zu ihnen und berichtet, dass Gott eine Sinflut schicken wird, weil die Menschen sich zuviel streiten. Doch von llen Tieren sollen zwei auf eine Arche kommen, um dise Flut zu überleben. Auch die zwei größeren Pinguine bekommen ein Ticket für die Arche. Aber was jetzt? Sie können ihren kleinen Freund doch nicht im Stcih lassen. Deshlab packen sie ihn in einen Koffer und gehen auf die Arche.
Doch nach der Flu, als alle Tiere zu zweit die Arche wieder verlassen können, haben die drei Pinguine ein Problem. Und die Taube aber auch. Wie diese Problem gelöst wird, erfahrt ihr wenn ihr das Buch ulrich Hub lest.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es an alle Kinder weiter, die gerne lustige Geschichten lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht in diesem Buch um drei Pinguine(auf dem Cover sind es nur zwei ,der dritte ist im Koffer).Sie haben erfahren, dass die Arche bald losfahren wird.Aber es dürfen nur zwei Tiere von einer Art mit!Deshalb quälen sie den dritten Pinguin in den Koffer.Doch als sie auf der Arche waren …
Mehr
Es geht in diesem Buch um drei Pinguine(auf dem Cover sind es nur zwei ,der dritte ist im Koffer).Sie haben erfahren, dass die Arche bald losfahren wird.Aber es dürfen nur zwei Tiere von einer Art mit!Deshalb quälen sie den dritten Pinguin in den Koffer.Doch als sie auf der Arche waren und den Jubelschrei schon fast aus dem Schnabel hatten hat sich der ganze Plan auf den Kopf gestellt...<br />Ich fande das Buch lustig und lebendig erzählt.Es war an der Stelle spannend bis da ich erzählt habe.Auf meinem Buch ist sogar ein Aufkleber drauf wo drauf steht:BESTSELLER
Auf jeden Fall für die die öfters irgendwelchen Plan aushecken,der doch oft in die Hose geht .
:-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages entdecken drei Pinguine einen kleinen knallgelben Schmetterling der fröhlich im Schnee herrumflattert. Daraufhin nimmt sich der kleinste der drei Pinguine vor den Schmetterling zu töten. Jetzt wird Gott fürchterlich sauer und lässt eine Sintflut entstehen. Ein …
Mehr
Eines Tages entdecken drei Pinguine einen kleinen knallgelben Schmetterling der fröhlich im Schnee herrumflattert. Daraufhin nimmt sich der kleinste der drei Pinguine vor den Schmetterling zu töten. Jetzt wird Gott fürchterlich sauer und lässt eine Sintflut entstehen. Ein Abenteuer entsteht...<br />Ich fand das Buch sehr spannend und ich kann es jedermann weiterempfehlen.
Das Buch ist für Kinder unter 8 Jahren nicht geeignet, da es an vielen Stellen sehr kompliziert ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Über die Frage nach Gott streiten sich die Pinguine. ob er wirklich so lieb ist und auch alles sieht so wie es Mama sagt. Oder gibt es ihn vielleicht sogar gar nicht. Noch während sich die drei Pinguine streiten fängt es an zu regnen und die Sintflut kommt. Doch sie sind im Besitz von …
Mehr
Über die Frage nach Gott streiten sich die Pinguine. ob er wirklich so lieb ist und auch alles sieht so wie es Mama sagt. Oder gibt es ihn vielleicht sogar gar nicht. Noch während sich die drei Pinguine streiten fängt es an zu regnen und die Sintflut kommt. Doch sie sind im Besitz von nur zwei Tickets für die Arche Noah. Aber jetzt was passiert mit dem Dritten? So watscheln die Vögel dahin und fassen einen waghalsigen Plan.<br />Ich finde das Buch sehr toll weil es viele Fragen beantwortet. Die Kinder lernen viel aus diesem Buch. Mit den Pinguinen ist dies sehr toll beschrieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um drei Pinguine, die mit der Arche mitfahren wollen. Da immer nur zwei Tiere von jeder Sorte mitkommen dürfen, gibt es Probleme! Die drei Pinguinfreunde verstecken einfach einen Pinguin in einen Koffer. Als sie an der Arche um acht Uhr angekommen sind, bekommen sie das …
Mehr
In dem Buch geht es um drei Pinguine, die mit der Arche mitfahren wollen. Da immer nur zwei Tiere von jeder Sorte mitkommen dürfen, gibt es Probleme! Die drei Pinguinfreunde verstecken einfach einen Pinguin in einen Koffer. Als sie an der Arche um acht Uhr angekommen sind, bekommen sie das allerletzte Zimmer. Von da an gibt es Probleme für die drei Pinguine.<br />Das Buch ist sehr zu empfehlen,weil es richtig witzig ist und dabei noch spannend ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für