Margit Auer
Gebundenes Buch
Amelie kommt in die Feenschule
Einfach Lesen Lernen Bezaubernde Erstlesegeschichte für Leseanfänger*innen ab 5 Jahren über den aufregenden Schulanfang einer kleinen Fee
Illustration: Gstalter, Angela
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der erste Schultag steht bevor und die kleine Fee Amelie ist sehr aufgeregt!Der Bauch von Amelie grummelt. Morgen kommt sie in die Schule - dabei kann sie so vieles noch nicht! Wie soll sie der stinkenden Lehrerin zurechtkommen, von der ihr die anderen Feen erzählt haben? Dann ist der große Tag da. Die Lehrerin Frau Mokka stinkt zwar nicht, will aber wissen, was die ABC-Feen schon gut können. Amelie fällt nur Kekse essen ein. Zum Glück kommt ihr Freund Felix in die gleiche Klasse. Der kann auf dem Po den Berg runterrutschen. Und schnell stellt Amelie fest, dass auch sie viel mehr kann, al...
Der erste Schultag steht bevor und die kleine Fee Amelie ist sehr aufgeregt!
Der Bauch von Amelie grummelt. Morgen kommt sie in die Schule - dabei kann sie so vieles noch nicht! Wie soll sie der stinkenden Lehrerin zurechtkommen, von der ihr die anderen Feen erzählt haben? Dann ist der große Tag da. Die Lehrerin Frau Mokka stinkt zwar nicht, will aber wissen, was die ABC-Feen schon gut können. Amelie fällt nur Kekse essen ein. Zum Glück kommt ihr Freund Felix in die gleiche Klasse. Der kann auf dem Po den Berg runterrutschen. Und schnell stellt Amelie fest, dass auch sie viel mehr kann, als sie bisher dachte ...
Einfach Lesen lernen:
1. Lesestufe: Große Fibelschrift, leichte Wörter Kleine Texteinheiten und kurze Sätze in Kombination mit vielen bunten Bildern Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen Magischer Erstlesespaß von Margit Auer, der Autorin der Bestseller-Reihe »Die Schule der magischen Tiere«
___Eine magische Feengeschichte über den Mut, in die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen - ideal für Jungen und Mädchen zum Schulstart.___
Der Bauch von Amelie grummelt. Morgen kommt sie in die Schule - dabei kann sie so vieles noch nicht! Wie soll sie der stinkenden Lehrerin zurechtkommen, von der ihr die anderen Feen erzählt haben? Dann ist der große Tag da. Die Lehrerin Frau Mokka stinkt zwar nicht, will aber wissen, was die ABC-Feen schon gut können. Amelie fällt nur Kekse essen ein. Zum Glück kommt ihr Freund Felix in die gleiche Klasse. Der kann auf dem Po den Berg runterrutschen. Und schnell stellt Amelie fest, dass auch sie viel mehr kann, als sie bisher dachte ...
Einfach Lesen lernen:
1. Lesestufe: Große Fibelschrift, leichte Wörter Kleine Texteinheiten und kurze Sätze in Kombination mit vielen bunten Bildern Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen Magischer Erstlesespaß von Margit Auer, der Autorin der Bestseller-Reihe »Die Schule der magischen Tiere«
___Eine magische Feengeschichte über den Mut, in die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen - ideal für Jungen und Mädchen zum Schulstart.___
Margit Auer ist eigentlich Reporterin. Als ihre drei Söhne zur Welt kamen, las sie auf einmal eine Menge Kinderbücher - und begann, selbst welche zu schreiben ... Angela Gstalter studierte Modedesign, wechselte dann in die Grafik und arbeitete für einige Jahre in einer Werbeagentur. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Heidelberg und hat sich mit dem selbständig gemacht, was sie am liebsten tut: das Illustrieren von Kinder- und Jugendbüchern.

© Richard Auer
Produktdetails
- Einfach Lesen Lernen
- Verlag: Carlsen
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 62
- Altersempfehlung: von 5 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 159mm x 13mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783551691033
- ISBN-10: 3551691037
- Artikelnr.: 69209760
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"herzerwärmende Geschichte [...] voller Feenzauber, Freundschaft und Selbstvertrauen entdecken." Janine Sieger Oldenburgische Volkszeitung 20240717
Tolles Buch für I-Männchen und angehende Schulkinder
Meine Tochter und ich haben uns sofort in das bunte Buchcover von "Amelie kommt in die Feenschule" verliebt und zu unserer Freude ziehen sich die liebevollen und detaillierten Zeichnungen durch das ganze Buch! Die …
Mehr
Tolles Buch für I-Männchen und angehende Schulkinder
Meine Tochter und ich haben uns sofort in das bunte Buchcover von "Amelie kommt in die Feenschule" verliebt und zu unserer Freude ziehen sich die liebevollen und detaillierten Zeichnungen durch das ganze Buch! Die Illustrationen passen auch immer sehr gut zu dem Text.
Das Buch ist für Leseanfänger perfekt geeignet. Die Schrift ist schön groß geschrieben und die Sätze sind kurz gehalten und leicht verständlich. Auf ein paar Seiten sind die Dialoge in Sprechblasen, wie bei Comics, das lockert das Buch und den Lesefluss gut auf.
Meine Tochter ist 5 Jahre alt und kommt erst noch in die Schule, deswegen haben wir das Buch noch vorgelesen. Ich fand es sehr schön um die ersten Ängste oder Ungewissheit vor der Schule zu nehmen. Auch Amelie hat Anfangs etwas Bauchweh, weil sie in die Schule kommt und hat die verschiedensten erfundenen Geschichten von den großen Feen gehört. Als sie dann in der Schule ankommt, merkt Amelie schnell das die Schule halb so schlimm ist.
Die Kinder können sich total gut In Amelie und Ihren Freund Felix hinein versetzen und meine Tochter hat gleich mit Amelie mit gefiebert
Uns hat das Buch total gut gefallen und sie freut sich schon darauf es bald selbst lesen zu können!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Margit Auer für Erstleser
Margit Auer hat eine neue Schule eröffnet: die Feenschule. Die kleine Fee Amelie soll dort eingeschult werden. Noch kennt sie niemand dort und die älteren Feen erzählen ihr abschreckende Dinge über die Begebenheiten dort. Aus diesem Grund ist die …
Mehr
Margit Auer für Erstleser
Margit Auer hat eine neue Schule eröffnet: die Feenschule. Die kleine Fee Amelie soll dort eingeschult werden. Noch kennt sie niemand dort und die älteren Feen erzählen ihr abschreckende Dinge über die Begebenheiten dort. Aus diesem Grund ist die Aufregung groß und ihr Magen rebelliert.
Schnell findet sie in Felix einen Freund und Banknachbarn, und auch die Lehrerin Frau Mokka ist nett. Dem weiteren Schulbesuch steht also nichts im Weg.
Ein Thema das nicht näher am Alltag von Leseanfänger sein kann. Die Schrift ist groß, die Kapitel kurz und der Textanteil gering, also wunderbar zum Lesestart. Die Illustrationen von Angela Gstalter sind zuckersüß, die Portion Glitzer auf dem Cover tut ihr Übriges.
Einziger Wermutstropfen: gesunde Ernährung wir Gurken wird von Feen verpönt, Kuchen und Kekse gepriesen. Das störte mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch aus der Einfach leichter lesen ist echt lieb gemacht, allerdings für die erste Lesestufe schon ziemlich anspruchsvoll. Da finde ich teilweise Bücher aus der Reihe, die für die 2. Klasse eingestuft sind fast schon leichter.
Der Umfang ist für eine Leseanfänger schon …
Mehr
Das Buch aus der Einfach leichter lesen ist echt lieb gemacht, allerdings für die erste Lesestufe schon ziemlich anspruchsvoll. Da finde ich teilweise Bücher aus der Reihe, die für die 2. Klasse eingestuft sind fast schon leichter.
Der Umfang ist für eine Leseanfänger schon beachtlich. Aber die Geschichte ist wirklich lieb. Meine 2. Klasse liest das Buch gerade total gerne. Für sie ist der Schulanfang schon ein bisschen her, aber sie können sich sehr gut in Amelie hineinversetzen und mögen das Buch. Zum selberlesen würde ich sagen, ab ca. Mitte der 1. Klasse, da es doch etwas mehr ist, aber zum gemeinsamen Lesen und entdecken ist das Buch absolut geeignet. Das Buch hat einige Sprechblasen etc. die von einem Leseanfänger problemlos vorgelesen werden können und den Rest lesen dann Mama, Papa und Co.
Was, gerade für den Schulanfang (für mich und meinen Leseunterricht) toll wäre, wäre Silbenschrift. Gerade für Leseanfänger ist das eine enorme Entlastung. Ich arbeite damit sehr gerne und viel.
Bei mir steht das Buch jetzt in der Klassenbücherei und wird fleissig gelesen.erfassen/artikel/A1069792404
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦊 ab 5
📄 64 Seiten
💶 9,00 Euro
📖 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
🖊️ Margit Auer @auer_margit
🎨 Angela Gstalter @angelagstalter_illustration
⁉️ Buch über Einschulung
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Amelie, für die der nächste Tag …
Mehr
🦊 ab 5
📄 64 Seiten
💶 9,00 Euro
📖 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
🖊️ Margit Auer @auer_margit
🎨 Angela Gstalter @angelagstalter_illustration
⁉️ Buch über Einschulung
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Amelie, für die der nächste Tag ein ganz besonderer Tag sein wird, denn sie kommt in die Schule. In die Feenschule um es genau zu sagen. Doch die großen Feen erzählen Amelie, dass ihre Lehrerin stinkt. Wie soll Amelie das nur aushalten? In der Schule trifft sie auf ihren Freund Felix, der mega gut eine Hügel auf dem Po herunterrutschen kann. Doch was kann Amelie gut und was ist mit ihrer Lehrerin?
🦌Mein Eindruck:🦌
Eine tolle Geschichte über die Ängste von zukünftigen Schulkindern. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass bevor der große Tag kommt, einiges in den Köpfen der Kinder los ist und sie sich viele Gedanken über „was wäre wenn…“ machen. Die Geschichte ist zwar über eine Fee, wird aber auch bei Jungs großen Anklang finden. Wie man es von Erstlesebüchern vom Carlsen Verlag kennt, gibt es kurze und verständliche Sätze mit einfachen Wörter und großer Schrift. Die Illustrationen, das glitzernde Cover machen wirklich viel Spaß beim Lesen.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt davon, dass Amelie in die Feenschule kommt. Deswegen hat sie oft Bauchschmerzen, kann schlecht schlafen und macht sich viele Gedanken. Genauso geht es vermutlich auch vielen Kindern, die in die Schule kommen. Das Buch hilft hier etwas die Angst vor dem Unbekannten zu nehmen.
Das …
Mehr
Das Buch handelt davon, dass Amelie in die Feenschule kommt. Deswegen hat sie oft Bauchschmerzen, kann schlecht schlafen und macht sich viele Gedanken. Genauso geht es vermutlich auch vielen Kindern, die in die Schule kommen. Das Buch hilft hier etwas die Angst vor dem Unbekannten zu nehmen.
Das Buch wurde mit sehr viel Liebe gestaltet. Das geht schon beim Cover los. Dieses ist mit Glitzer und einer tollen Zeichnung gestaltet. Ich persönlich denke, dass das Cover eher Mädchen anspricht, auch wenn der Inhalt alle Kinder umfasst. Die tollen Zeichnungen findet man auch im Buch wieder.
Der Text ist einfach, was natürlich perfekt für Erstleser ist. Die Sätze sind kurz. Ab und zu sind Sprechblasen vorhanden, so dass man gleich sehen kann, wer gerade spricht. Zusätzlich ist das Buch noch in 6 Kapitel eingeteilt. Dadurch können Erstleser perfekt pausieren.
Im großen und ganzen hat uns das Buch sehr gut gefallen. Innerhalb von vier Tagen habe ich es meinem Sohn(5), der nach den Sommerferien in die Schule kommt, bereits dreimal vorgelesen. Er meinte nur, dass ich das Buch mit zu meinen stellen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuckersüßer Schulspaß
Die Geschichte:
Die kleine Fee Amelie kommt in zwei Tagen zur Feenschule und weiß überhaupt nicht, was sie dort erleben wird. Ihr Bauch grummelt und die großen Feen zählen auch noch von Räubern. Als es soweit ist merkt Amelie, …
Mehr
Zuckersüßer Schulspaß
Die Geschichte:
Die kleine Fee Amelie kommt in zwei Tagen zur Feenschule und weiß überhaupt nicht, was sie dort erleben wird. Ihr Bauch grummelt und die großen Feen zählen auch noch von Räubern. Als es soweit ist merkt Amelie, dass die Feenschule ganz anders ist als die großen Feen erzählen und auch ihr neuer Freund Felix hat solche Erfahrungen gesammelt.
Fazit:
Eine bezaubernde Geschichte über den Schulanfang. Es wird deutlich, dass die Schule überhaupt immer ganz anders ist als alle Erzählungen.
Schule macht Spaß und ist schön.
Bei diesem Buch gefällt mir besonders, dass es ein Erstlesebuch ist. Sodass man es vor dem Schulbeginn erst vorlesen kann und sobald das Kind ein wenig lesen kann, wird es ein gemeinsames Ereignis. Auch die Bilder sind sehr ansprechend, vor allem durch die Comic-Elemente.
Ein tolles Buch von der bekannten Autorin Margit Auer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Erstleserbuch!
Das Buch handelt vom ersten Schultag der Fee Amelie und ihre Ängste im Hinblick auf das neue Lebenskapitel. Es ist liebevoll illustriert und gefällt mir von der Aufmachung sehr. Der Glitzertitel auf dem Buchdeckel ist natürlich ein Highlight, das kleine …
Mehr
Tolles Erstleserbuch!
Das Buch handelt vom ersten Schultag der Fee Amelie und ihre Ängste im Hinblick auf das neue Lebenskapitel. Es ist liebevoll illustriert und gefällt mir von der Aufmachung sehr. Der Glitzertitel auf dem Buchdeckel ist natürlich ein Highlight, das kleine Mädchenherzen höherschlagen lässt. Die Geschichte eignet sich auch sehr gut zum Vorlesen für kleinere Kinder, meiner 4jährigen Tochter hat die Geschichte sehr gefallen.
Die Schrift ist für Erstleser gemäß schön groß, die Sätze sind angenehm kurz und ebenso die einzelnen Kapitel. Es hat einen einfachen Schreibstil, so dass auch bei langsamen Lesen alles gut verstanden wird. Die Bilder sind wunderhübsch und regen zum weiterlesen an. Der Text ist zwischen den Bildern gut verteilt und hilft damit der Motivation beim Lesen lernen. Das Buch wird für die erste Klasse empfohlen und ist damit ein schönes Mitgebsel für die Schultüte. Der Preis für das Buch ist absolut fair.
Fazit:
Absolute Kaufempfehlung auch für jüngere Kinder. Bilder und Story gefallen sehr und 5 Sterne ist absolut verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Visuell trefflich, inhaltlich daneben
Als Mutter von jungen Kindern erwart ich zumindest von den Büchern, die ich meinem Nachwuchs vorlege, dass sie (1.) positive Vorbilder zeigen und (2.) bloß keine blöden Ideen in ihren Kopf setzen. Dieses Buch scheitert an beiden Punkten. Ist es …
Mehr
Visuell trefflich, inhaltlich daneben
Als Mutter von jungen Kindern erwart ich zumindest von den Büchern, die ich meinem Nachwuchs vorlege, dass sie (1.) positive Vorbilder zeigen und (2.) bloß keine blöden Ideen in ihren Kopf setzen. Dieses Buch scheitert an beiden Punkten. Ist es wirklich so schwierig, negative Einflüsse aus Kinderbüchern wegzulassen, besonders wenn sie nichts zur Handlung beitragen?
Zum Beispiel lernen wir am Anfang die Feen kennen und erfahren: "Niemals essen sie Gurken! Feen mögen keine Gurken." Toll. Gurken sind quasi das einzige Gemüse, das mein Kind gerne isst, jetzt muss ich mir Sorgen machen, dass es anfängt zu denken, dass Gurken eklig sind.
Ein weiteres Beispiel: die großen Feen reden über die Schule. "Die Lehrerin stinkt!", sagt eine. Auch wenn am Ende festgestellt wird, dass es nicht stimmt, war dieser Handlungsstrang wirklich nötig?
Ich finde es echt schade, weil das Buch ansonsten so wunderschön gestaltet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unsere Erstleserin tut sich mit größeren Textblöcken ziemlich schwer, was ich gut verstehen kann, schließlich ist Lesen lernen ganz schön anstrengend. Daher finde ich Margit Auers Erstlesebuch „Amelie kommt in die Feenschule“ besonders gelungen.
Die …
Mehr
Unsere Erstleserin tut sich mit größeren Textblöcken ziemlich schwer, was ich gut verstehen kann, schließlich ist Lesen lernen ganz schön anstrengend. Daher finde ich Margit Auers Erstlesebuch „Amelie kommt in die Feenschule“ besonders gelungen.
Die Textabschnitte sind wirklich sehr kurz und in großer, kindgerechter Schrift gestaltet. Außerdem enthalten sie nicht zu viele Satzzeichen, die am Anfang die jungen Leser*innen eher beim Lesen behindern. Direkte Rede findet sich dagegen oft in Sprechblasen und es gibt noch weitere Comicelemente, wie Laute, die sich in großer Schrift über eine halbe Seite ziehen und so ausdrucksstark wirken. Das alles führt zu einem wirklich abwechslungsreichen Lesevergnügen und motiviert die Kinder ordentlich.
Die Geschichte selbst gefällt uns auch gut. Amelie plagen vor dem Schulstart Sorgen und Unsicherheiten, die wohl die meisten kennen. Aber dann findet sie in Felix schnell einen Freund und die Lehrerin, Frau Mokka, ist auch nett. Doch was hat es mit den Monstern auf sich, die in der Schule leben sollen? Ich denke, die meisten Schulanfänger können sich in den Feen wiederfinden und sind neugierig, ob es die Monster wirklich gibt. Gruselig wird es übrigens nicht.
Auch die liebevollen Illustrationen von Angela Gstalter gefallen uns sehr gut. Alle Seiten des Buchs sind großflächig und farbenfroh bebildert, was bei unserer Lesemaus sehr gut ankam. Man merkt dem Buch seine Liebe zum Detail an, sowohl im Text als auch in der künstlerischen Gestaltung.
Ich kann dieses Erstlesebuch wirklich sehr empfehlen und auch wenn Feen eher mit Mädchen assoziiert werden, wird es nicht kitschig oder klischeehaft und schließlich erlebt Amelie ihre Abenteuer ja mit einer männlichen Fee. Also ein Buch für alle Kinder, auch die, die noch nicht so gerne lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schönes Buch für Schulanfänger
Inhalt:
Die kleine Fee Amelie hat Bauchweh, denn sie kommt nun zur Schule. Ältere Feen haben ihr gesagt, dass sie dort viel können muss und es dort eine stinkende Lehrerin und Räuber gibt. Doch die Klassenlehrerin stinkt gar nicht und …
Mehr
Schönes Buch für Schulanfänger
Inhalt:
Die kleine Fee Amelie hat Bauchweh, denn sie kommt nun zur Schule. Ältere Feen haben ihr gesagt, dass sie dort viel können muss und es dort eine stinkende Lehrerin und Räuber gibt. Doch die Klassenlehrerin stinkt gar nicht und in der Schule wird Amelie alles beigebracht. Oder kann die kleine Fee doch schon etwas gut? Und gibt es dort wirklich Räuber?
Fazit:
Eine niedliche Geschichte für Schulanfänger, die etwas Angst vor dem Schulanfang haben. Das Buch vermittelt liebevoll, dass man nicht alles sofort können muss und dieses Motto stärkt das Selbstvertrauen der Kinder.
Durch die kurzen Sätze und der großen Schrift ist das Buch auch super für Erstleser geeignet. Dank den vielen niedlichen Illustrationen wird die Geschichte auch nicht langweilig. Ich finde außerdem das Cover mit dem Titel in Glitzerschrift sehr schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für