PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Maria und Claudia sind Nachbarinnen im Quartier Q49 - eine Wohnanlage mit hübschen Einfamilienhäusern in bester Lage. Beide sind verheiratet, berufstätig, führen ein glückliches Leben. Zumindest auf den ersten Blick. Doch hinter der schönen Fassade hüten sie - wie alle anderen Nachbarn auch - Geheimnisse, die ans Licht drängen. Mit der Unzufriedenheit wächst der Wunsch nach Veränderung. Auch die alleinerziehende Mutter, der nette Witwer und die beiden Paare, die wie die Musketiere immer zu viert auftreten, müssen sich Herausforderungen stellen. Wer hat den Mut, neue Wege einzuschlag...
Maria und Claudia sind Nachbarinnen im Quartier Q49 - eine Wohnanlage mit hübschen Einfamilienhäusern in bester Lage. Beide sind verheiratet, berufstätig, führen ein glückliches Leben. Zumindest auf den ersten Blick. Doch hinter der schönen Fassade hüten sie - wie alle anderen Nachbarn auch - Geheimnisse, die ans Licht drängen. Mit der Unzufriedenheit wächst der Wunsch nach Veränderung. Auch die alleinerziehende Mutter, der nette Witwer und die beiden Paare, die wie die Musketiere immer zu viert auftreten, müssen sich Herausforderungen stellen. Wer hat den Mut, neue Wege einzuschlagen? Maria und Claudia entschließen sich, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Während die eine viele kleine Schritte der Veränderung geht, wagt die andere den ganz großen Schritt. Denn am Ende des Tages wollen sie glücklich sein ...Ein Feel-Good-Roman mit wohltuenden Impulsen für ein gelingendes und glückliches Leben - allein und zusammen
Patricia Küll arbeitet beim Südwestrundfunk und moderiert das Flaggschiff des SWR, die Landesschau Rheinland-Pfalz, sowie die Kultursendung LandesArt. Zudem ist sie diplomierte systemische Coach und zertifizierte Beraterin für Persönlichkeitsentwicklung. Sie schreibt Fachbücher und hält Vorträge zum Thema 'Gelingendes Leben'. Patricia Küll lebt mit Mann und zwei Kindern in Mainz. Mehr über die Autorin finden Sie unter: www.patricia-kuell.de
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18990
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 133mm x 24mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783404189908
- ISBN-10: 3404189906
- Artikelnr.: 66267140
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Im Quartier 49, das ist ein Wohngebiet in bester Lage, gibt es 49 schnuckelige Einfamilienhäuser mit gepflegten Vorgärten, schönen Terrassen und einem Garten von angenehmer Größe – hier ist natürlich alles biologisch einwandfrei -, mit einer großen …
Mehr
Im Quartier 49, das ist ein Wohngebiet in bester Lage, gibt es 49 schnuckelige Einfamilienhäuser mit gepflegten Vorgärten, schönen Terrassen und einem Garten von angenehmer Größe – hier ist natürlich alles biologisch einwandfrei -, mit einer großen Tiefgarage, denn die Straßen im Quartier sind autofrei und, und, und. Ich könnte jetzt noch eine Weile weitere reizvolle Vorzüge vom Quartier 49 aufzählen, doch diese sind weniger entscheidend, um den Roman in seinem Wesen zu beschreiben. Es sind die Menschen, die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen und eine mehr oder weniger enge Gemeinschaft bilden. Sie treffen sich privat oder zu organisierten Festen und wissen im Grunde nur oberflächlich voneinander. Doch im Laufe der Geschichte verändert sich der Blickwinkel auf die Charaktere sehr stark und so manch eine/einer durchläuft eine Persönlichkeitsentwicklung mit großartigem Potenzial. Urteile nicht über einen Menschen solange du nicht mindestens drei Tage in seinen Mokassins gelaufen bist.
Die Autorin Patricia Küll ist unter anderem zertifizierte Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und ihr ganzes Herzblut für diese Profession legt sie unverkennbar in diesen großartigen Roman -Am Ende des Tages werden wir glücklich sein.
Für alle Leserinnen und Leser, die gern den Menschen mit seinen Schwächen und auch Stärken im Mittelpunkt sehen, sich für persönliche Entwicklungen und wie es dazu kommt, interessieren, denen empfehle ich diesen intelligenten und warmherzigen Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wunderbar. Das Buch erzählt aus dem Leben der verschiedenen Menschen in einer Wohnanlage. Nach außen scheint alles prima zu sein. Sie feiern gemeinsam und jeder denkt, dass er den Anderen kennt. Aber welche Geheimnisse haben die Menschen? Wie werden sie von der …
Mehr
Das Cover finde ich wunderbar. Das Buch erzählt aus dem Leben der verschiedenen Menschen in einer Wohnanlage. Nach außen scheint alles prima zu sein. Sie feiern gemeinsam und jeder denkt, dass er den Anderen kennt. Aber welche Geheimnisse haben die Menschen? Wie werden sie von der Vergangenheit geprägt? Wie sieht ihre Zukunft aus? Der Blick hinter die Fassade ist sehr spannend und emotional beschrieben. Die Hauptcharaktere und auch die Nebencharaktere sind sehr authentisch dargestellt. Die einzelnen Schicksale machen betroffen. Jeder möchte doch glücklich sein, doch wer hat den Mut zur Veränderung? Das Buch liest sich sehr flüssig und hat mich sehr zum Nachdenken angeregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wundervoll und passen. Die Vergänglichkeit oder auch der Wandel der Blätter ist gut dargestellt und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
In dem Roman geht es um das Quartier 49 in bester Lage, mit vielen Einfamilienhäusern, jeder kennt sich …
Mehr
Das Cover finde ich wundervoll und passen. Die Vergänglichkeit oder auch der Wandel der Blätter ist gut dargestellt und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
In dem Roman geht es um das Quartier 49 in bester Lage, mit vielen Einfamilienhäusern, jeder kennt sich und doch wieder nicht.Der Schein kann trügen, so auch bei Maria und Claudia, Maria ist sehr erfolgreich im Beruf, hat einen wundervollen Ehemann und scheint vom Glück gesegnet zu sein, doch stimmt das? Claudia ist die Ehefrau einen Kriegsberichtreporters, hat zwei gut erzogene Kinder und einen Job, der ihr eigentlich Spaß macht. Ist die Ehe wirklich so glücklich? So leben auch noch weitere Familien und Paare in dem Quartier. Auch der Witwer Rolf, der zwar gerne zuhört aber nie etwas von sich preisgibt und Lars, der ganz alleine in einem Haus wohnt und den man meistens nur nachts mit seinem Hund spazieren gehen sieht. Ob er kriminell ist? Eines ist sicher, am Ende des Tages werden die Charaktere hoffentlich glücklich sein.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen, die vielen Charaktere wurden sehr gut beschrieben und ich hatte Dank eines Plans am Anfang keine Probleme die Paare zu unterscheiden und zuzuordnen. Ich mochte es sehr, das alltägliche Probleme und Situationen angesprochen wurden. Auch das gemeinschaftliche Leben in so einem Quartier wurde sehr gut beschrieben. Auch die Entwicklung der Charaktere hat mir gut gefallen, die Empfindungen und Emotionen konnte ich gut nachvollziehen.Der Roman hat mir viele schöne Lesestunden beschert und ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr gut zu lesen, vermittelt viele Einsichten
So geschwind habe ich schon lange keinen Roman mehr gelesen. Die Bewohner des Quartiers 49 im Roman von Patricia Küll „Am Ende des Tages werden wir glücklich sein“ sind aber auch so verschieden, so interessant und so menschlich, …
Mehr
Sehr gut zu lesen, vermittelt viele Einsichten
So geschwind habe ich schon lange keinen Roman mehr gelesen. Die Bewohner des Quartiers 49 im Roman von Patricia Küll „Am Ende des Tages werden wir glücklich sein“ sind aber auch so verschieden, so interessant und so menschlich, dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte. Dabei hat jeder von ihnen so seine Geheimnisse, die er geschickt vor seinen Liebsten, Nachbarn oder Freunden versteckt. Oft geht das bereits über Jahre so.
Indem ich beim Lesen in die Geschichte eingetaucht bin und die Charaktere näher kennengelernt habe, bemerkte ich diese Widersprüche und „Schieflagen“ bei einigen von ihnen. Ich konnte miterleben, wie sie sich, meist nach langer Zeit des Verharrens und stillen Leidens, aufrappeln und ihr Geschick in die eigenen Hände nehmen. Ich freute mich, dass sich ihnen, wenn sie sich einmal für eine Änderung ihres Verhaltens entschieden hatten, Möglichkeiten und Perspektiven, Chancen und Wege eröffnen, die in ein glückliches Leben münden können. Schön zu sehen, wie ihnen Nahestehende mit Vertrauen und Freundschaft zur Seite stehen.
Mich hat das Buch sehr beeindruckt. Es erzählt eine schöne Geschichte und vermittelt so ganz nebenbei und ohne erhobenen Zeigefinger viele hilfreiche Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung.
Ich empfehle es all jenen sehr gerne weiter, die sich gut unterhalten lassen wollen und auch auf dem Weg zu einem glücklichen Leben sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein buch, das viele verschiedene menschen beschreibt mit ihren eigenheiten, schwierigkeiten, gedanken, gefühlen und handlungen. beeindruckend zu lesen wie die unterschiedlichen menschen miteinander leben, sich bereichern oder auch sich das leben schwer machen. hintergründe zu den personen …
Mehr
ein buch, das viele verschiedene menschen beschreibt mit ihren eigenheiten, schwierigkeiten, gedanken, gefühlen und handlungen. beeindruckend zu lesen wie die unterschiedlichen menschen miteinander leben, sich bereichern oder auch sich das leben schwer machen. hintergründe zu den personen werden schön beschrieben und erklären dadurch so einiges. bewegende schicksale, berührende erlebnisse, interessante charaktere, ein grossartiges buch das nach einer fortsetzung ruft. empfehlenswert, lesenswert, interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Ende des Tages ist etwas übertrieben. Es dauert etwas länger bis sich das Glück bei den Bewohnern des Quartiers einstellt. Auch bei mir ging es etwas länger da ich am Anfang mit den vielen Personen Schwierigkeiten hatte in die Geschichte(n) rein zu kommen. Ist man erstmal drin …
Mehr
Am Ende des Tages ist etwas übertrieben. Es dauert etwas länger bis sich das Glück bei den Bewohnern des Quartiers einstellt. Auch bei mir ging es etwas länger da ich am Anfang mit den vielen Personen Schwierigkeiten hatte in die Geschichte(n) rein zu kommen. Ist man erstmal drin dann bleibt es spannend bis zuletzt auch wenn sich nach und nach die Rätsel und Geheimnisse um die einzelnen Personen auflösen. Der Schreibstil ist sehr gut und nimmt einen mit. Man kann sich Örtlichkeiten, Situationen und Personen sehr gut vorstellen und mit dem einen mehr dem anderen weniger mit fühlen (je nach dem wer einem näher bzw. ähnlicher ist). Gut zu lesen wird es auch durch die Kapiteleinteilung. Ein Buch das ich allen empfehlen kann die ein Buch mit Tiefgang ohne schnulzige Liebe lesen möchten.
Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
