Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mike Mateescu wirft einen düsteren Blick in die Seele der Zwinglistadt - temporeich, einfühlsam, unkonventionell.Privatdetektivin Enitta Carigiet steht am Höhepunkt ihrer Karriere: Ein Film über ihren beruflichen Erfolg soll in wenigen Tagen seine Schweizpremiere feiern. Doch dann werden mehrere der Hauptdarsteller ermordet. Schnell stellt sich heraus, dass der Täter Enitta und ihre Schwester Janita im Visier hat. Die beiden begeben sich auf eine atemlose Flucht quer durch Zürich - gejagt von einem unsichtbaren Mörder.
Mateescu, MikeMike Mateescu ist ein Schweizer Schriftsteller und Redaktor mit transsilvanischen Wurzeln, der in der Stadt Zürich lebt und arbeitet. Er war bereits in der Grundschule Chefredaktor einer Comicpublikation,war lange Zeit in der Telekommunikation und der Musikindustrie tätig und hat eine große Leidenschaft für Kino, Kochen und Populärkultur. Mike Mateescu hat keinen Hund.
Produktdetails
- Enitta Carigiet 4
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 18. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 136mm x 18mm
- Gewicht: 283g
- ISBN-13: 9783740806620
- ISBN-10: 3740806621
- Artikelnr.: 56251088
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zwei Schwestern befinden sich in Gefahr und sollen umgebracht werden. Die Polizei ist auch irgendwie involviert. Enitta Carigiet weiß es, seit ihre Kollegin ums Leben gekommen ist und ein paar Mitarbeiter/Darsteller des Films über ihr Leben und das ihrer Schwester. Enitta und ihre …
Mehr
Zwei Schwestern befinden sich in Gefahr und sollen umgebracht werden. Die Polizei ist auch irgendwie involviert. Enitta Carigiet weiß es, seit ihre Kollegin ums Leben gekommen ist und ein paar Mitarbeiter/Darsteller des Films über ihr Leben und das ihrer Schwester. Enitta und ihre Schwester Janita fliehen gemeinsam mit E-Bikes durch Zürich.
Das Cover ist zwar sehr hübsch und mit Wiedererkennungseffekt, so dass man es ganz sicher nicht mehr vergisst, aber ich weiß jetzt nicht wirklich, was es mit dem Krimi zu tun haben soll.
Der Schreibstil ist etwas ungewöhnlich, weil die Schwestern irgendwie ihre eigene Sprache haben („Sprache-der-zwei-Schwestern“, vielleicht Jugendsprache?). Lokalkolorit ist auf jeden Fall genügend vorhanden. Denn der Krimi wimmelt vor Schweizer Ausdrücken und es geht wohl durch ganz Zürich. Eigentlich mag ich das ja, aber in diesem Fall hatte ich bei einigen Begriffen/Ausdrücken ein Problem.
Dazu ist es hektisch. Ich hab keine Ahnung, wie alles zusammenhängt, ein Highlight nach dem anderen und ich sitz davor und verstehe nur Bahnhof. Wahrscheinlich ist es der 4. Band einer Serie, denn der 3. Band (der sich in meinem Regal befindet und den ich wahrscheinlich auch noch lese – zeitnah) heißt „Der König von Wiedikon“.
Es sind nur 237 Seiten und ich hab trotzdem drei Tage für den Krimi gebraucht. Gut finde ich dass das Ende nicht so abrupt ist und es noch ein paar Seiten gibt. Allerdings befürchte ich, damit fängt irgendwie Band 5 an? Es wäre wohl spannender gewesen, wenn ich zu den „Eingeweihten“ gehört hätte, die sich in der Serie auskennen.
Allerdings die E-Bike-Verfolgungsjagd gefällt mir sehr gut.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ja, eigentlich, sehr schade. Ich liebe Schweizer Krimis und Schweizer Autoren, aber hier fühl ich mich von vielen, vielen E-Bikes etwas überfahren. 3 Sterne für den Emons-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Privatdetektivin Enitta Carigiet steht am Höhepunkt ihrer Karriere: Ein Film über ihren beruflichen Erfolg soll in wenigen Tage seine Schweizpremiere feiern. Doch dann werden mehrere Hauptdarsteller des Films ermordet. Schnell stellt sich heraus, dass der Täter Enitta …
Mehr
Klapptext:
Privatdetektivin Enitta Carigiet steht am Höhepunkt ihrer Karriere: Ein Film über ihren beruflichen Erfolg soll in wenigen Tage seine Schweizpremiere feiern. Doch dann werden mehrere Hauptdarsteller des Films ermordet. Schnell stellt sich heraus, dass der Täter Enitta und ihre Schwester Janita im Visier hat. Die beiden begeben sich auf eine atemlose Flucht quer durch Zürich – gejagt von einem unsichtbaren Mörder.
Meine Meinung:
Dies ist ein weiterer Fall mit Privatdetektivin Enitta Carrigret.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile bereits und war total begeistert.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde in die Stadt Zürich entführt.Dort freute ich mich Enitta Carigret wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder die Privatdetektivin.Aber auch ihre Schwester und alle anderen Personen waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Die Spannung stieg stetig an.Deshalb blieb es durchweg aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Auch den Humor hat Mike Mateescu nicht vergessen.Mein einigen Situationen konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze von Zurich.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Das Finale war dann noch einmal sehr gut gelungen und genial.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele spannende und aufregende Lesestunden mit dieser Lektüre .Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für