Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Magierschüler Florian und die Elfin Fanina werden von der Universität in Cerninia zu einem Sommerpraktikum eingeladen. Doch bei der Ankunft in der Enklave Cerninia müssen sie feststellen, dass es einen Magierorden gibt, der ihnen keineswegs freundlich gesonnen ist. Ein Weg voller Abenteuer, Gefahren und Magie liegt vor ihnen.
Der Autor ging in Schleswig-Holstein zur Schule, studierte in Hamburg und arbeitete lange Zeit in einem Hamburger Forschungsinstitut. Er schreibt seit einigen Jahren Abenteuer- und Fantasyromane. Und mittlerweile auch Krimis.
Produktdetails
- Verlag: tredition
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 20. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 21mm
- Gewicht: 323g
- ISBN-13: 9783734541285
- ISBN-10: 373454128X
- Artikelnr.: 45793650
Herstellerkennzeichnung
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
support@tredition.com
Broschiertes Buch
»Seit über 400 Jahren treffen sich die Magier des Ordens der Portalmaurer und die Magier der Zauberstabzunft jeden Monat einmal, um über die Zukunft unserer Enklave Cerninia zu beraten. Morgen wird nun er, den wir erwarten, hier erscheinen: Ein junger Magier aus der Enklave …
Mehr
»Seit über 400 Jahren treffen sich die Magier des Ordens der Portalmaurer und die Magier der Zauberstabzunft jeden Monat einmal, um über die Zukunft unserer Enklave Cerninia zu beraten. Morgen wird nun er, den wir erwarten, hier erscheinen: Ein junger Magier aus der Enklave Altdrachenstein wird auf Einladung unserer Universität hier bei uns nach magischen Geheimnissen forschen. Er ist ein Bote des Lichts, dazu befähigt magische Tore zu öffnen, die sonst kein anderer Magier öffnen kann. Leider kommt er nicht allein, was für uns und unsere Pläne besser wäre. Eine Elfe wird ihn begleiten. Ich frage deshalb …: Was gedenken Sie in dieser Angelegenheit zu unternehmen?«
Nach dieser Einleitung ahnt der Leser schon, dass auf den jungen Boten des Lichts gewaltige Probleme zukommen werden. Zum Glück muss er diesen nicht allein begegnen, denn zu seinen Freunden zählen eine junge Elfe und ein Drache, alle bestens ausgestattet mit magischen Fähigkeiten.
Eine interessante Welt voller Magier, Elfen, Drachen und anderer magischer Geschöpfe begegnet dem Leser hier. Bei einigen witzigen Stellen konnte ich herzhaft lachen, mich an anderen über interessante Einfälle und spannende Entwicklungen freuen.
Gut und Böse sind klassisch verteilt und sehr schön wird deutlich, dass es erstrebenswert ist, sich nicht von Vorurteilen leiten zu lassen und die eigene Art nicht als anderen überlegen anzusehen.
Leider blieb mir der Hauptcharakter ziemlich fremd. Der Grund dafür ist vermutlich, dass ich die Vorgängerbände nicht gelesen habe. Ich wollte einfach mehr über diesen Jungen wissen und hätte mich über ein paar Rückblenden sehr gefreut.
Das Buch liest sich leicht und schnell, auch junge Leser sollten damit keine Schwierigkeiten haben. Mir persönlich hat aber der Stil an manchen Stellen nicht gefallen – auch das ist, wie mein voriger Kritikpunkt – eine höchst subjektive Angelegenheit.
Fazit: Ich hätte besser zunächst die Vorgängerbände gelesen. Genau das wäre somit meine Empfehlung für Neu-Altdrachensteiner. Denn die magische Welt dort hat zweifellos viel Interessantes zu bieten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es gibt merkwürdige Geräusche im Drachenzahn. Ein guter Grund, die Familie zusammen zu trommeln und zu beraten, was man tun soll. Das alte Drachenbuch wird zu Rate gezogen und dann macht sich die Drachengroßmutter auf, um nachzuforschen. Doch sie kommt nicht zurück. Daher machen …
Mehr
Es gibt merkwürdige Geräusche im Drachenzahn. Ein guter Grund, die Familie zusammen zu trommeln und zu beraten, was man tun soll. Das alte Drachenbuch wird zu Rate gezogen und dann macht sich die Drachengroßmutter auf, um nachzuforschen. Doch sie kommt nicht zurück. Daher machen sich nun auch die drei jungen Drachen auf und prompt tappen sie in die Falle. Aber Utalon kann fliehen. Sie und der junge Magier Florian begeben sich auf die Suche. Das ist nicht ungefährlich.
Dies ist der zweite Band der Altdrachenstein-Serie. Es ist nicht erforderlich, den ersten Band zu lesen, weil es Rückblicke gibt, aber ich hätte es dennoch besser gefunden, wenn ich "Altdrachenstein - Die Schule der Krieger" auch gelesen hätte.
Wir bewegen uns in einer Welt von Drachen, Elfen und Magiern. Dabei geht es turbulent und spannend zu. Fantasievolle Wesen begleiten uns durch die spannende Geschichte. Der junge Magier Florian kann auf seine Freunde bauen. Mutig macht er sich auf die Suche und muss den Kampf gegen das Böse aufnehmen. Gut, dass er dabei immer wieder Unterstützung von Freunden hat.
Die spannende Geschichte lässt sich angenehm lesen und hat mir sehr gut gefallen. Die Karte am Ende des Buches hilft gut dabei, sich in der Enklave Altdrachenstein zurechtzufinden.
Ein wirklich spannendes und unterhaltsames Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für