71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung, die aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, zu verstehen, dass "Alphabetisierungsstudien" in allen Bereichen zu finden sind und sich mit dem von den Inhaberinnen von Schönheitssalons aufgebauten Wissen befassen, das sehr vielfältig ist. Methodisch haben wir Fragebögen verwendet, die in drei Blöcke unterteilt waren: die Geschichte der Einrichtung, die Funktionsweise des Salons und das Profil der Inhaberinnen, wobei der Schwerpunkt auf ihrem Werdegang im Bereich der Schönheitssalons lag. Diese Untersuchung wurde durchgeführt,…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung, die aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, zu verstehen, dass "Alphabetisierungsstudien" in allen Bereichen zu finden sind und sich mit dem von den Inhaberinnen von Schönheitssalons aufgebauten Wissen befassen, das sehr vielfältig ist. Methodisch haben wir Fragebögen verwendet, die in drei Blöcke unterteilt waren: die Geschichte der Einrichtung, die Funktionsweise des Salons und das Profil der Inhaberinnen, wobei der Schwerpunkt auf ihrem Werdegang im Bereich der Schönheitssalons lag. Diese Untersuchung wurde durchgeführt, weil wir es für notwendig halten, das Konzept der Alphabetisierung als vielschichtiges Konzept zu vertiefen, das in verschiedenen Bereichen menschlicher Aktivität präsent ist, und weil es notwendig ist, in den Alphabetisierungsstudien die sozialen Praktiken der Salonbesitzer zu verstehen und zu identifizieren, die in gewisser Weise mit dem Verkauf einer Dienstleistung und der Erzielung finanzieller Ergebnisse verbunden sind. Diese Forschung ist Teil des Projekts mit dem Titel "Die Konstruktion von Sozialtechnologie mit Kleinstunternehmern und dem CETEP (CENTRE FOR TECHNICAL AND VOCATIONAL STUDIES)", in dem Schönheitssalons als Lernort betrachtet werden sollen.
Autorenporträt
Post-kritischer Master in Kulturkritik (UNEB-BA), Bachelor in Verwaltung, Spezialist für Personalmanagement, Hochschulwesen und Humanressourcen (FSLF-SE), Dozent für Grund- und Aufbaustudiengänge, Kolumnist (VITRINE SAÚDE & NEGÓCIOS), Verfasser von Sammlungen und Verwaltungsvizepräsident der Chambre de Commerce et Industrie Brèsil/RD Congo.