49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Rahmen dieses Buches wird das Thema der Regenerationsmaßnahmen im Fußball behandelt. Speziell im Amateurbereich wird dieses Thema oft nur belächelt oder als nicht notwendig angesehen. Vor allem das bewusste und aktive Erholen bekommt nur einen geringen Stellenwert geschenkt. Auslaufen, ja oder nein? Welche Maßnahmen ihre Vorzüge haben oder sich als ungeeignet erweisen ist Bestandteil dieses Buches. Die Trainings- und Saisonplanung bei Amateuren und Profis weist eine unterschiedliche jährliche Belastungsstruktur auf, so dass sich die Frage stellt, ob eine langfristige Unterscheidung der…mehr

Produktbeschreibung
Im Rahmen dieses Buches wird das Thema der Regenerationsmaßnahmen im Fußball behandelt. Speziell im Amateurbereich wird dieses Thema oft nur belächelt oder als nicht notwendig angesehen. Vor allem das bewusste und aktive Erholen bekommt nur einen geringen Stellenwert geschenkt. Auslaufen, ja oder nein? Welche Maßnahmen ihre Vorzüge haben oder sich als ungeeignet erweisen ist Bestandteil dieses Buches. Die Trainings- und Saisonplanung bei Amateuren und Profis weist eine unterschiedliche jährliche Belastungsstruktur auf, so dass sich die Frage stellt, ob eine langfristige Unterscheidung der Regenerationsprozesse Sinn macht, oder die Regeneration sowohl für Profis, als auch für Amateure einer einheitlichen Richtweise bedarf.
Autorenporträt
Diplom-Sportwissenschaftler, studierte Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Ökonomie/Management an der Deutschen Sporthochschule Köln und San Diego State University in Kalifornien, USA. Ehemaliger aktiver Fußballspieler der Oberliga und Trainer der Cape Coast Vipers in der First Division in Ghana.