35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Lehren und Lernen des Faches Wissenschaftliche Forschungsmethodik (SRM) in dem Kontext, in dem diese Arbeit durchgeführt wird, scheint nicht die erwarteten Auswirkungen zu haben. Mit anderen Worten, der Prozentsatz der Studierenden, denen es gelingt, wissenschaftliche Forschungskompetenzen zu entwickeln, ist sehr gering. Wissenschaftliche Forschungsmethodik (SRM) ist Teil des Lehrplans aller sozialwissenschaftlichen Studiengänge, um die Eingliederung der Studierenden in die akademische Welt von der ersten Phase ihrer Ausbildung an zu gewährleisten (Rampazzo, 2004, S.11). Die akademische…mehr

Produktbeschreibung
Das Lehren und Lernen des Faches Wissenschaftliche Forschungsmethodik (SRM) in dem Kontext, in dem diese Arbeit durchgeführt wird, scheint nicht die erwarteten Auswirkungen zu haben. Mit anderen Worten, der Prozentsatz der Studierenden, denen es gelingt, wissenschaftliche Forschungskompetenzen zu entwickeln, ist sehr gering. Wissenschaftliche Forschungsmethodik (SRM) ist Teil des Lehrplans aller sozialwissenschaftlichen Studiengänge, um die Eingliederung der Studierenden in die akademische Welt von der ersten Phase ihrer Ausbildung an zu gewährleisten (Rampazzo, 2004, S.11). Die akademische Welt ist für Studierende, die zum ersten Mal eine Universität betreten, in der Regel etwas sehr Neues. Das Lehren und Lernen in diesem Bereich erfordert daher, dass Lehrende und Studierende ihren Verstand trainieren, um die Kultur und die Verhaltensmuster zu entwickeln, die für wissenschaftliches Denken notwendig sind (Paul & Elder, 2002, S. 19). Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen integrierten Ansatz für das Lehren und Lernen von ICM in den Sozialwissenschaften vorzuschlagen. Darüber hinaus soll diese Arbeit einen methodischen Vorschlag unterbreiten, um das Lehren von ICM in sozialwissenschaftlichen Kursen praktisch und zugänglich zu machen.
Autorenporträt
* Doktorandin in Betriebswirtschaft und Verwaltung an der Universität von Liverpool, England. Master in klinischer Psychopädagogik, IEAU, Spanien Lizenziat in Psychopädagogik, ISCED, Huambo, Angola * Assistenzprofessorin am Instituto Superior Politecnico Sol Nascente, Huambo Pädagogischer Direktor des Instituto Superior Politecnico Sol Nascente, Huambo.