60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Ölpalme (Elaies guiniensis) ist ein wichtiger Rohstoff, der zum Lebensunterhalt vieler Gemeinschaften, zum BIP von Regierungen und zur Erreichung verschiedener Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), zur biologischen Vielfalt und zum Klimawandel beiträgt. Der Anbau und die kontinuierliche Ausdehnung des Anbaus aufgrund der hohen und wachsenden Nachfrage haben jedoch zu vielen negativen Auswirkungen und zu Forderungen geführt, die Produktion nachhaltig zu gestalten. Die nachhaltige Ölpalmenproduktion fügt sich in die globale Vision der Nachhaltigkeit ein, die im Laufe der Jahre, der…mehr

Produktbeschreibung
Die Ölpalme (Elaies guiniensis) ist ein wichtiger Rohstoff, der zum Lebensunterhalt vieler Gemeinschaften, zum BIP von Regierungen und zur Erreichung verschiedener Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), zur biologischen Vielfalt und zum Klimawandel beiträgt. Der Anbau und die kontinuierliche Ausdehnung des Anbaus aufgrund der hohen und wachsenden Nachfrage haben jedoch zu vielen negativen Auswirkungen und zu Forderungen geführt, die Produktion nachhaltig zu gestalten. Die nachhaltige Ölpalmenproduktion fügt sich in die globale Vision der Nachhaltigkeit ein, die im Laufe der Jahre, der Wirtschaftskrisen und der Klimawandeldebatte die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Industriellen und politischen Entscheidungsträgern auf die Förderung einer grünen Wirtschaft gelenkt hat. In diesem Zusammenhang konzentrierte sich die Dissertation auf die wirtschaftliche/finanzielle Bewertung und die Lebenszyklusanalyse eines Investitionsprojekts für die Ölpalmenproduktion, das alle Phasen vonder Keimung bis zur Ernte umfasst. Die Quantifizierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks (Treibhausgasemissionen) sowie anderer Umweltauswirkungen mit Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, die biologische Vielfalt und die Ressourcen in degradierten Gebieten im brasilianischen Amazonasgebiet.
Autorenporträt
PhD in Agribusiness at the University of Évora and the University of Trás-os-Montes and Alto Douro Portugal; Master in Agricultural Business Management; Coimbra School of Agriculture Portugal; Master in Entomology Biological Pest Control: ESALQ/USP/Brazil; MBA /MASTER in Agribusiness ESALQ/USP/Brazil; Agricultural Sciences Engineer Angola.