Yvonne Winkler
Broschiertes Buch
Ärztin einer neuen Ära / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.8
Hermine Heusler-Edenhuizen - Sie kämpfte für das Wohl werdender Mütter und für ihre große Liebe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vordenkerin, Medizinerin, WegbereiterinBerlin, 1898: Nach dem Abitur kann es Hermine Edenhuizen kaum erwarten zu studieren. Sie möchte Ärztin werden und in die Fußstapfen ihres jüngst verstorbenen Vaters treten. Frauen dürfen aber noch nicht studieren, weswegen Hermine für jede Vorlesung eine Sondergenehmigung braucht. Sie gibt nicht auf und tut alles für ihren Traum! Deshalb will sie auch niemals heiraten, ein Ehemann könnte ihr nämlich das Arbeiten verbieten.Da lernt sie den Arzt Otto Heusler kennen. Er behandelt sie respektvoll, diskutiert medizinische Fälle mit ihr. Doch Otto ist...
Vordenkerin, Medizinerin, Wegbereiterin
Berlin, 1898: Nach dem Abitur kann es Hermine Edenhuizen kaum erwarten zu studieren. Sie möchte Ärztin werden und in die Fußstapfen ihres jüngst verstorbenen Vaters treten. Frauen dürfen aber noch nicht studieren, weswegen Hermine für jede Vorlesung eine Sondergenehmigung braucht. Sie gibt nicht auf und tut alles für ihren Traum! Deshalb will sie auch niemals heiraten, ein Ehemann könnte ihr nämlich das Arbeiten verbieten.
Da lernt sie den Arzt Otto Heusler kennen. Er behandelt sie respektvoll, diskutiert medizinische Fälle mit ihr. Doch Otto ist bereits verheiratet! Hat ihre Liebe ein Chance?
Bedeutende Frauen, die die Welt verändern
Mit den historischen Romanen unserer Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt verändern« entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panorama aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen.
Berlin, 1898: Nach dem Abitur kann es Hermine Edenhuizen kaum erwarten zu studieren. Sie möchte Ärztin werden und in die Fußstapfen ihres jüngst verstorbenen Vaters treten. Frauen dürfen aber noch nicht studieren, weswegen Hermine für jede Vorlesung eine Sondergenehmigung braucht. Sie gibt nicht auf und tut alles für ihren Traum! Deshalb will sie auch niemals heiraten, ein Ehemann könnte ihr nämlich das Arbeiten verbieten.
Da lernt sie den Arzt Otto Heusler kennen. Er behandelt sie respektvoll, diskutiert medizinische Fälle mit ihr. Doch Otto ist bereits verheiratet! Hat ihre Liebe ein Chance?
Bedeutende Frauen, die die Welt verändern
Mit den historischen Romanen unserer Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt verändern« entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panorama aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen.
Yvonne Winkler wurde 1967 geboren. Im Gegensatz zu Hermine Heusler-Edenhuizen musste sie nicht darum kämpfen, Medizin zu studieren und in der Radiologie zu arbeiten. Stattdessen musste sie viele Widerstände überwinden, um den weißen Kittel an den Nagel hängen zu können, ihrer inneren Stimme zu folgen und das Schreiben zum Beruf zu machen. Seit 1998 arbeitet sie als freie Autorin unter verschiedenen Pseudonymen und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Piper
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 135mm x 40mm
- Gewicht: 526g
- ISBN-13: 9783492063098
- ISBN-10: 3492063098
- Artikelnr.: 62689125
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Ein fesselnder Roman, der zeigt wie es noch vor etwa hundert Jahren war und dass man auch als einzelne Person Dinge verändern kann.« Honey 20220501
Wenn Frauen kämpfen....
Tatsächlich war ich positiv überrascht von dem Buch. Ich hatte eine seichte Geschichte erwartet und hab aber ein großartiges Buch mit Hintergrund bekommen.
Das Cover und auch die Inhaltsangabe haben mich direkt überzeugt. Ich wollte gern …
Mehr
Wenn Frauen kämpfen....
Tatsächlich war ich positiv überrascht von dem Buch. Ich hatte eine seichte Geschichte erwartet und hab aber ein großartiges Buch mit Hintergrund bekommen.
Das Cover und auch die Inhaltsangabe haben mich direkt überzeugt. Ich wollte gern Hermines Weg miterleben und schauen, wie sie sich in einer Männerdominierenden Welt behauptet.
Hermine ist eine der ersten Frauen, die Ende des 19 Jhd. das Abitur besteht. Sie stößt damit die sogenannte Frauenbewegung an. Ich mochte Hermine als Charakter unheimlich gern. Sie ist eine starke, junge Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Sie hat jede noch so große Hürde mit Erfolg genommen und es den Männern gezeigt. Für mich ein großartig konzipierter Charakter der aus der damaligen, bestehenden Frauenrolle schlüpft und eine Vielfalt aufzeigt, die gänzlich neu ist.
Die Autorin hat das schwierige Thema wundervoll umsetzen können. Ich habe das Thema parallel am Weltfrauentag gelesen und musste darüber staunen, dass wir zwar bereits einiges geschafft haben, aber dennoch werden Frauen noch immer häufig anders behandelt als Männer, sei es was eine Beförderung angeht, sei es das Gehaltsthema. Wir dürfen zwar bereits so viel mehr als es noch im 19 Jhd. der Fall war, aber dennoch sollten wir es langsam mal schaffen, dass weltweit die Menschen alle gleich sind. Egal ob Mann oder Frau. Aber leider sind einige Länder da noch weiter zurückgeblieben als zb. Deutschland.
Mein Fazit: Ein tolles Buch mit Hintergrund über den man(n) mal nachdenken sollte. Ich empfehle das Buch daher gern an jederman(n)/jederfrau weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand dieses Buch nicht schlecht, war aber enttäuscht, dass wieder nur ein relativ kurzer Lebensabschnitt dieser interessanten Frau thematisiert wurde. Leider sind das in allen bisher gelesenen Büchern meistens die teile des Lebens, die sich auf Liebe, Familiengründung, Probleme in …
Mehr
Ich fand dieses Buch nicht schlecht, war aber enttäuscht, dass wieder nur ein relativ kurzer Lebensabschnitt dieser interessanten Frau thematisiert wurde. Leider sind das in allen bisher gelesenen Büchern meistens die teile des Lebens, die sich auf Liebe, Familiengründung, Probleme in der Liebe usw. beziehen. Den Eindruck hatte ich hier auch wieder.
Eingegangen wird aber auch auf den Kampf der Protagonistin, um ihren Traum wahr werden zu lassen, weil es Frauen zu ihrer Zeit noch nicht möglich war, auf jeder Universität zu studieren. Allerdings ist das ein Problem, das ich schon in unzähligen Büchern gelesen habe. Interessanter hätte ich es gefunden, mehr über die medizinischen Aspekte und über ihre Arbeit/Herausforderungen im Beruf zu lesen. Doch das Buch endet, als die Protagonistin 40 Jahre alt ist.
Grundsätzlich ließ es sich aber gut lesen und war auch interessant. Ich hatte vorher von dieser Ärztin tatsächlich noch nichts gehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Berlin, 1898: Hermine Edenhuizen möchte Ärztin werden, wie es ihr Vater ist. Sie macht ihr Abitur, was für Mädchen ziemlich ungewöhnlich zu der Zeit ist. Aber auch danach wird es nicht einfacher, denn es ist Frauen nicht gestattet, zu studieren. Doch Hermine gibt nicht auf …
Mehr
Berlin, 1898: Hermine Edenhuizen möchte Ärztin werden, wie es ihr Vater ist. Sie macht ihr Abitur, was für Mädchen ziemlich ungewöhnlich zu der Zeit ist. Aber auch danach wird es nicht einfacher, denn es ist Frauen nicht gestattet, zu studieren. Doch Hermine gibt nicht auf und sie besorgt sich für jede Vorlesung die entsprechende Sondergenehmigung. Sie überwindet die Schwierigkeiten, mit denen sie es zu tun bekommt, und ist am Ende die erste Frauenärztin in Deutschland. Da Ehemänner darüber bestimmen dürfen, ob Frauen berufstätig sind, will sie auch nicht heiraten. Doch dann lernt sie den verheirateten Arzt Otto Heusler kennen und verliebt sich. Hat ihre Liebe eine Chance?
Mir hat diese Romanbiografie aus der Reihe „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen.
Hermine Edenhuizen weiß früh, was sie will und wird von ihren Eltern unterstützt. Es ist kein leichter Weg und sie muss viele Hindernisse überwinden. Doch sie ist auch eine starke Frau, die sich nicht so leicht beirren lässt und kämpft, um ihr Ziel zu erreichen. Auch die Liebe macht sie nicht blind. Sie sorgt dafür, dass sie ihren Beruf auch weiter ausüben kann. Ich konnte mich gut in Hermine hineinversetzen. Aber auch die anderen Charaktere sind gut und authentisch dargestellt.
Mir hat dieser historische Roman über eine starke Frau und Pionierin auf ihrem Gebiet gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote