45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf Hans Heinrich von Wittich ( 28. August 1836 in Schönlanke, Landkreis Scharnikau, Provinz Posen; 23. Februar 1906 in Würzburg, Unterfranken, Bayern) war ein preußischer Generaloberst mit dem Rang eines Feldmarschalls. Wittich begann im Jahr 1855 seine militärische Karriere als Offizier, wurde 1866 Hauptmann im Generalstab, 1872 im Großen Generalstab und 1877 Generalstabschef des IV. Armee-Korps in Magdeburg. Im Jahr 1878 wurde er Oberst und Abteilungschef im Kriegsministerium. 1885 wurde er…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf Hans Heinrich von Wittich ( 28. August 1836 in Schönlanke, Landkreis Scharnikau, Provinz Posen; 23. Februar 1906 in Würzburg, Unterfranken, Bayern) war ein preußischer Generaloberst mit dem Rang eines Feldmarschalls. Wittich begann im Jahr 1855 seine militärische Karriere als Offizier, wurde 1866 Hauptmann im Generalstab, 1872 im Großen Generalstab und 1877 Generalstabschef des IV. Armee-Korps in Magdeburg. Im Jahr 1878 wurde er Oberst und Abteilungschef im Kriegsministerium. 1885 wurde er Generalmajor und Kommandeur der 12. Infanterie-Brigade in Brandenburg. 1888 wurde von Wittich Generaladjutant des Kaisers Wilhelm II., Generalleutnant und Chef des Hauptquartiers. Von 1892 bis 1904 war er Kommandierender General des XI. Armee-Korps in Kassel. Schließlich wurde er 1904 Generaloberst, wurde mit dem Rang eines Feldmarschalls entlassen und war in den letzten beiden Jahren 1904-1906 Mitglied des Preußischen Herrenhauses auf Lebenszeit.