34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Johann Adolf Freiherr von Thielmann ( 27. April 1765 in Dresden; 10. Oktober 1824 in Koblenz) war ein sächsischer und preußischer General der Kavallerie (oft auch Thielemann genannt). Thielmann trat 1782 als Junker in ein Chevaulegers-Regiment der sächsischen Kavallerie ein, wurde 1784 Leutnant und 1790 zu einem Husarenregiment versetzt. Er machte die Feldzüge am Rhein der Revolutionskriege gegen Frankreich mit, wurde 1798 Stabsrittmeister und kämpfte 1806 auf preußischer Seite bei Jena. Am 15. Oktober des…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Johann Adolf Freiherr von Thielmann ( 27. April 1765 in Dresden; 10. Oktober 1824 in Koblenz) war ein sächsischer und preußischer General der Kavallerie (oft auch Thielemann genannt). Thielmann trat 1782 als Junker in ein Chevaulegers-Regiment der sächsischen Kavallerie ein, wurde 1784 Leutnant und 1790 zu einem Husarenregiment versetzt. Er machte die Feldzüge am Rhein der Revolutionskriege gegen Frankreich mit, wurde 1798 Stabsrittmeister und kämpfte 1806 auf preußischer Seite bei Jena. Am 15. Oktober des Jahres an Napoleon I. gesandt, wurde er ganz von Bewunderung für diesen erfüllt und betrieb die Allianz Sachsens mit Frankreich.