34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adolf Schnürle ( 24. Mai 1897; 10. November 1951) war ein deutscher Ingenieur. Er promovierte 1924 an der Technischen Hochschule Stuttgart zum Thema Theoretisch-thermische Untersuchung eines neuen Verfahrens der Umwandlung von Wärme in mechanische Nutzarbeit bei Verwendung festen Brennstoffes . 1925 entwickelte er für seinen Arbeitgeber, die Klöckner-Humboldt-Deutz A. G. ( KHD ), die Dreikanalumkehrspülung für Zweitaktdieselmotoren. Das Patent revolutionierte ab 1934 durch die Weiterentwicklung bei dem Lizenznehmer DKW den Zweitaktmotorenbau.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Adolf Schnürle ( 24. Mai 1897; 10. November 1951) war ein deutscher Ingenieur. Er promovierte 1924 an der Technischen Hochschule Stuttgart zum Thema Theoretisch-thermische Untersuchung eines neuen Verfahrens der Umwandlung von Wärme in mechanische Nutzarbeit bei Verwendung festen Brennstoffes . 1925 entwickelte er für seinen Arbeitgeber, die Klöckner-Humboldt-Deutz A. G. ( KHD ), die Dreikanalumkehrspülung für Zweitaktdieselmotoren. Das Patent revolutionierte ab 1934 durch die Weiterentwicklung bei dem Lizenznehmer DKW den Zweitaktmotorenbau.