29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Adapa ist die mythologische Hauptfigur einer altbabylonischen Erzählung, die etwa zwischen 2000 bis 1600 v. Chr. entstand. Das älteste Exemplar stammt als Abschrift aus Amarna und ist in weiteren mehreren Tontafeln aus der Bibliothek des Assurbanipal nur unvollständig erhalten. Adapa wird von Erich Ebeling mit Mensch gleichgesetzt, wobei zwischen dem biblischen Adam und Adapa möglicherweise eine mythologische und etymologische Verbindung besteht. Adapa ist ein…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Adapa ist die mythologische Hauptfigur einer altbabylonischen Erzählung, die etwa zwischen 2000 bis 1600 v. Chr. entstand. Das älteste Exemplar stammt als Abschrift aus Amarna und ist in weiteren mehreren Tontafeln aus der Bibliothek des Assurbanipal nur unvollständig erhalten. Adapa wird von Erich Ebeling mit Mensch gleichgesetzt, wobei zwischen dem biblischen Adam und Adapa möglicherweise eine mythologische und etymologische Verbindung besteht. Adapa ist ein Sterblicher, der als Sohn Enkis aus dessen Kultort Eridu stammt. Sein Vater Enki vererbte ihm die Weisheit; die Unsterblichkeit blieb Adapa jedoch verwehrt. Bei einer Bootsfahrt spricht Adapa gegen den Südwind Zu einen Fluch aus, nachdem dieser das Boot von Adapa kentern ließ und das Fischfangnetz zerstörte. Durch die Macht des Fluches kann der Südwind nicht mehr landeinwärts wehen.