39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalbero von Laon, genannt Ascelin, ( um 947; 1030 in der Abtei Saint-Vincent in Laon) war Bischof von Laon von 977 bis 1030. Er stammte aus der lothringischen Familie der Wigeriche und war der Sohn von Reginar von Bastogne, einem Bruder des Grafen von Verdun Gottfried der Gefangene und Adalberos, des Erzbischofs von Reims. Nachdem er seine Ausbilding in Gorze begonnen hatte, war er zwischen 969 und 974 Schüler Gerberts von Aurillac, des späteren Papstes Silvester…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalbero von Laon, genannt Ascelin, ( um 947; 1030 in der Abtei Saint-Vincent in Laon) war Bischof von Laon von 977 bis 1030. Er stammte aus der lothringischen Familie der Wigeriche und war der Sohn von Reginar von Bastogne, einem Bruder des Grafen von Verdun Gottfried der Gefangene und Adalberos, des Erzbischofs von Reims. Nachdem er seine Ausbilding in Gorze begonnen hatte, war er zwischen 969 und 974 Schüler Gerberts von Aurillac, des späteren Papstes Silvester II., in Reims. Da er ein treuer Gefolgsmann des karolingischen Königs Lothar war, machte ihn dieser 974 zu seinem Kanzler und am 16. Januar 977, nach dem Tod des Bischofs Roricon am 20. Dezember 976, zum Bischof von Laon.