49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalbero von Eppenstein ( 1057 in Bamberg) war von 1053 bis zu seinem Tode Bischof von Bamberg. Er entstammte dem Geschlecht der Eppensteiner in Kärnten und war von Mutterseite her der Neffe der Kaiserin Gisela, Ehefrau des Königs Konrad II.. Er hatte den Bamberger Bischofsstuhl in den Jahren 1053 bis 1057 inne. Ein Bischof (von episkopos Vorsteher, Aufseher, Wächter aus griechisch episkeptomai beobachten, beaufsichtigen, besuchen ; Lehnwort aus dem 2. oder 3.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalbero von Eppenstein ( 1057 in Bamberg) war von 1053 bis zu seinem Tode Bischof von Bamberg. Er entstammte dem Geschlecht der Eppensteiner in Kärnten und war von Mutterseite her der Neffe der Kaiserin Gisela, Ehefrau des Königs Konrad II.. Er hatte den Bamberger Bischofsstuhl in den Jahren 1053 bis 1057 inne. Ein Bischof (von episkopos Vorsteher, Aufseher, Wächter aus griechisch episkeptomai beobachten, beaufsichtigen, besuchen ; Lehnwort aus dem 2. oder 3. Jahrhundert ) ist in vielen christlichen Kirchen ein geistlicher Würdenträger, der die geistliche und administrative Leitung eines bestimmten Gebietes hat, das üblicherweise zahlreiche lokale Gemeinden umfasst. Das Bischofsamt und auch die Gesamtheit der Bischöfe werden als Episkopat bezeichnet.