12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die temperamentvolle Caféinhaberin Lena freut sich auf ein ruhiges Leben zusammen mit ihrem Sohn Florian und ihrer zehn Monate alten Enkelin Naomi. Stattdessen entwickelt sich ihr Café zu so einer Art Selbsthilfetreff für die dauerjammernde Yvonne. Die blonde Barbie hat es im Gegensatz zu Lena nicht nötig, für ihren Lebensunterhalt zu arbeiten. Sie nervt Lena ebenso wie Florian, der es sich zum Ziel gesetzt zu haben scheint, ihr kleines Reihenhaus ins Dauerchaos zu stürzen. Selbst ihr Lieblingskater Misti macht seinem zweiten Namen Mistvieh alle Ehre. Lena hat die Nase voll. Es wird Zeit,…mehr

Produktbeschreibung
Die temperamentvolle Caféinhaberin Lena freut sich auf ein ruhiges Leben zusammen mit ihrem Sohn Florian und ihrer zehn Monate alten Enkelin Naomi. Stattdessen entwickelt sich ihr Café zu so einer Art Selbsthilfetreff für die dauerjammernde Yvonne. Die blonde Barbie hat es im Gegensatz zu Lena nicht nötig, für ihren Lebensunterhalt zu arbeiten. Sie nervt Lena ebenso wie Florian, der es sich zum Ziel gesetzt zu haben scheint, ihr kleines Reihenhaus ins Dauerchaos zu stürzen. Selbst ihr Lieblingskater Misti macht seinem zweiten Namen Mistvieh alle Ehre. Lena hat die Nase voll. Es wird Zeit, etwas für sich zu tun. Kurz entschlossen nimmt sie an einem Achtsamkeitskurs teil. Anstatt jedoch tiefenentspannt auf einem Kissen zu sitzen und zu atmen, gerät Lena in eine Art lateinamerikanische Soap, in der es von Liebe, Hass und Mord nur so wimmelt. Das merkt sie aber erst, als sie mal wieder über eine Leiche stolpert. Und Lena macht sich zusammen mit dem "dementen Trio", drei 70-plus-Damen, die nicht im Geringsten dement, sondern ziemlich plietsch sind, ans Ermitteln.Dies ist der zweite Band der Serie um Lenas Café, in der die Pfälzerin Lena im verträumten schleswig-holsteinischen Ahrensloe Morde aufklärt.Der erste Band heißt "Dampfnudeln, Butterkuchen und Mord" und Band drei erscheint als Weihnachtskrimi unter dem Namen "Weihnachten, Fliederbeersuppe und Mord" in Kürze.
Autorenporträt
Elisabeth Grimm ist geboren und aufgewachsen in Rheinhessen und hat in Frankfurt am Main Psychologie studiert. Die Arbeit brachte sie in den hohen Norden und die Liebe hat sie dort ein Zuhause finden lassen. Als überzeugte Schleswig-Holsteinerin liebt sie die plüschigen Galloways (lieber auf der Weide als auf dem Teller) und die wunderbare Natur ebenso wie Butterkuchen und Fliederbeersuppe mit Griesklößchen. Schließlich höllt Eten und Drinken Lief un Seel tosamen. Und natürlich sind neben ihrer Familie, ihre Katze und Bücher der Mittelpunkt in ihrem Leben. Sie schreibt seit dem zwölften Lebensjahr, Cosy Crimes, Kinderbücher und einen Katzenroman.