Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Mordserie erschüttert den amerikanischen Küstenort Virginia Beach. Frauenleichen werden öffentlich zur Schau gestellt. Durch makabre Arrangements offenbart der Killer die dunkelsten Seiten seiner Opfer. An jedem Tatort wird ein 'A' gefunden, der einzige Hinweis auf den Täter. Schafft es Detective Ethan Hayes, den Serienmörder zu stoppen oder steht ihm seine eigene finstere Vergangenheit im Weg?
Nadine d'Arachart und Sarah Wedler, geboren 1985 und 1986 in Hattingen, schreiben seit mehr als 10 Jahren gemeinsam. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in Anthologien erhielten sie verschiedene Preise für ihre Kurzgeschichten und Drehbuchideen. Außerdem nahmen sie am Finale des Open Mike 2011 teil. Zuletzt wurden sie im November 2012 mit dem Förderpreis des Literaturbüro Ruhr ausgezeichnet. Ihr erster Roman "Die Muse des Mörders" wird für ZDF und ORF verfilmt. "Abgründe" ist ihre dritte Krimi-Veröffentlichung und zugleich das erste Buch, das sie je schrieben.
Produktdetails
- Verlag: Telescope
- Seitenzahl: 230
- Erscheinungstermin: 4. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 135mm x 16mm
- Gewicht: 200g
- ISBN-13: 9783941139220
- ISBN-10: 3941139223
- Artikelnr.: 41260288
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Meine Meinung
Ich habe eine schlaflose Nacht hinter mir. Dieser Thriller hat mich so in seinen Bann gezogen, dass es mir unmöglich war, einfach zu schlafen. Kann man denn überhaupt Ruhe finden, bevor man weiß wer der Serienmörder ist? NEIN!!!!!!!
Ehrlich gesagt, Ethan …
Mehr
Meine Meinung
Ich habe eine schlaflose Nacht hinter mir. Dieser Thriller hat mich so in seinen Bann gezogen, dass es mir unmöglich war, einfach zu schlafen. Kann man denn überhaupt Ruhe finden, bevor man weiß wer der Serienmörder ist? NEIN!!!!!!!
Ehrlich gesagt, Ethan war mir ein bisschen suspekt. Ein Rechtshüter mit Neigungen, wie ich sie in dieser Berufsgruppe nicht so leicht akzeptieren kann. Im Lauf der Geschichte hatte ich jedoch mehr Verständnis für ihn.......
Frauen die in einer Hütte gefangen sind und eine Folter über sich ergehen lassen müssen, die man gar nicht in sein Hirn lassen möchte. Zu tief sind die Abgründe, in denen man sonst versinken würde.
Sarah und Nadine haben von der ersten Silbe an einen Spannungsbogen geschaffen, der sich bis zum Ende hinzieht.
Der einzige Anhaltspunkt ist ein rotes A! Das hat der Täter den toten Frauen auf die Stirn geritzt. Die Opfer wurden öffentlich zur Schau gestellt. Frisch gewaschen und mit sauberer Kleidung, konnten sie von Passanten entdeckt werden.
Viele Fragen entstehen. Wer berichtet der Presse über Vorfälle, die gar nicht in die Öffentlichkeit dürfen? In welchem Zusammenhang stehen die Opfer zu Ethan? Was für Geheimnisse versteckt Ethan vor der Öffentlichkeit?
Besonders spannend fand ich, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht des Täters und Ethan geschildert wurde. Die Gedankengänge des Mörders sind Wahnsinn pur!
Die Protagonisten kommen glaubhaft und größtenteils sympathisch rüber. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Geschichte unheimlich rasant und spannend. Ein Pageturner der Seinesgleichen erst mal finden muss.
Fazit
Nach Nebelflut ist dies nun der zweite Thriller, den ich von den Autorinnen lesen durfte. Nebelflut gefiel mir sehr gut. Abgründe hat mich beim Lesen gefesselt, wie noch nie zuvor ein Thriller.
Vielen Dank Nadine und Sarah für diesen Thriller, der mich so schnell nicht loslassen wird. Zu tief sind die Abgründe.........
5 Sterne.....
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur, von der ersten bis zur letzten Seite… Ich konnte ihn kaum aus der Hand legen und hatte ihn in relativ kurzer Zeit durchgelesen.
Das Buch startet mit einem Prolog, der einen direkt in die Handlung wirft und einen nicht mehr loslässt.
Zum Inhalt: In Virginia Beach werden …
Mehr
Spannung pur, von der ersten bis zur letzten Seite… Ich konnte ihn kaum aus der Hand legen und hatte ihn in relativ kurzer Zeit durchgelesen.
Das Buch startet mit einem Prolog, der einen direkt in die Handlung wirft und einen nicht mehr loslässt.
Zum Inhalt: In Virginia Beach werden Frauen auf bestialische Weise umgebracht und alle haben auf der Stirn ein „A“ eintättoviert. Detective Ethan Hayes und sein Team ermitteln. Während der Ermittlungen stellt sich dann heraus, dass alle Mordopfer ein dunkles Geheimnis hatten und irgendwie und irgendwann mal in irgendeiner Verbindung zu Detectiv Ethan Hayes standen. Auch hatten alle Opfer des Täters ein sehr dunkles Geheimnis, welches bisher nur das Opfer kannte. Woher hat der Mörder das aber gewusst?
Die Handlung wird aus zwei Perspektiven geschildert, einmal aus der Sicht des Detective Ethan Hayes, der für einen Cop eine sehr sadistische Ader hat, die er immer mit bestimmten Prostituierten auslebt und das andere Mal wird die Handlung aus der Sicht des Mörders geschildert, dessen Gedankengänge einem schon mal Gänsehaut verursachen kann. Es ist aber auch eine Geschichte von persönlicher Rache und Selbstjustiz, sowie von Sühne und Schuld. Es wird aufgezeigt, dass man seine Vergangenheit nicht leugnen oder verdrängen kann, sondern von dieser oft wieder eingeholt wird.
Das Buch „Abgründe“ erzählt von Schuld und Sühne, Rache und Selbstjustiz und davon, dass man seine Vergangenheit nicht leugnen sollte, denn sie holt einen immer wieder ein.
Der Schreibstil der beiden Schriftstellerinnen ist flüssig, der Spannungsbogen ist gut herausgearbeitet und man möchte einfach erfahren wie es ausgeht.
Fazit: Wer Spannung mag – dem kann ich es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich