Hafsah Faizal
Broschiertes Buch
A Tempest of Tea
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
An intoxicating brew of vampires, secrets and romance . . . don't miss the number one bestselling A Tempest of Tea by Hafsah Faizal, author of TikTok sensation We Hunt the Flame. Perfect for fans of Peaky Blinders and Leigh Bardugo's Six of Crows.'A riveting page-turner, A Tempest of Tea is brewed to perfection' - Rebecca Ross, author of Divine Rivals'If you like vampires, romance, and kick-ass characters with magic weapons, look no further and you'll be delighted! - Ali Hazelwood, author of The Love HypothesisOn the streets of White Roaring, Arthie Casimir is a criminal mastermind and collect...
An intoxicating brew of vampires, secrets and romance . . . don't miss the number one bestselling A Tempest of Tea by Hafsah Faizal, author of TikTok sensation We Hunt the Flame. Perfect for fans of Peaky Blinders and Leigh Bardugo's Six of Crows.
'A riveting page-turner, A Tempest of Tea is brewed to perfection' - Rebecca Ross, author of Divine Rivals
'If you like vampires, romance, and kick-ass characters with magic weapons, look no further and you'll be delighted! - Ali Hazelwood, author of The Love Hypothesis
On the streets of White Roaring, Arthie Casimir is a criminal mastermind and collector of secrets. Her prestigious tearoom transforms into an illegal bloodhouse by dark, catering to the vampires feared by society. But when her establishment is threatened, Arthie is forced to strike an unlikely deal with an alluring adversary to save it - and she can't do the job alone.
Calling on some of the city's most skilled outcasts, Arthie hatches a plan to infiltrate the dark and glittering vampire society known as the Athereum. But not everyone in her ragtag crew is on her side, and as the truth behind the heist unfolds, Arthie finds herself in the midst of a conspiracy that will threaten the world as she knows it.
Dark, action-packed, and swoonworthy, this is Hafsah Faizal better than ever.
'Slinky and witty and clever' - Holly Black, bestselling author of The Folk of the Air series
'A riveting page-turner, A Tempest of Tea is brewed to perfection' - Rebecca Ross, author of Divine Rivals
'If you like vampires, romance, and kick-ass characters with magic weapons, look no further and you'll be delighted! - Ali Hazelwood, author of The Love Hypothesis
On the streets of White Roaring, Arthie Casimir is a criminal mastermind and collector of secrets. Her prestigious tearoom transforms into an illegal bloodhouse by dark, catering to the vampires feared by society. But when her establishment is threatened, Arthie is forced to strike an unlikely deal with an alluring adversary to save it - and she can't do the job alone.
Calling on some of the city's most skilled outcasts, Arthie hatches a plan to infiltrate the dark and glittering vampire society known as the Athereum. But not everyone in her ragtag crew is on her side, and as the truth behind the heist unfolds, Arthie finds herself in the midst of a conspiracy that will threaten the world as she knows it.
Dark, action-packed, and swoonworthy, this is Hafsah Faizal better than ever.
'Slinky and witty and clever' - Holly Black, bestselling author of The Folk of the Air series
Hafsah Faizal is the New York Times-bestselling author of We Hunt the Flame and We Free the Stars, and the founder of IceyDesigns, where she creates websites for authors and beauteous goodies for everyone else. When she's not writing she can be found designing, deciding between Assassin's Creed and Skyrim, or traversing the world. Born in Florida and raised in California, she now resides in Texas with her family and a library of books waiting to be devoured.
Produktbeschreibung
- Blood and Tea
- Verlag: Macmillan Publishers International
- Artikelnr. des Verlages: 97394
- Air Iri OME
- Seitenzahl: 335
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2024
- Englisch
- Abmessung: 193mm x 128mm x 23mm
- Gewicht: 244g
- ISBN-13: 9781529098945
- ISBN-10: 1529098947
- Artikelnr.: 68272215
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
A riveting page-turner, A Tempest of Tea is brewed to perfection: a deftly built world, a heist-fueled plot, a hint of romance, and a cast of endearing characters. Hafsah Faizal's latest novel crackles with adrenaline and charm. Rebecca Ross, #1 New York Times bestselling author of Divine Rivals
Zeit für einen Tee?
Arthie Casimir führt mit ihrem engsten Vertrauen Jin das luxuriöses Teehaus „Spindrift“, das sich nachts zu einem Bluthaus für Vampire verwandelt. Vampire, die von den Einwohnern Ettnias nicht gerne gesehen und vom Oberhaupt - dem …
Mehr
Zeit für einen Tee?
Arthie Casimir führt mit ihrem engsten Vertrauen Jin das luxuriöses Teehaus „Spindrift“, das sich nachts zu einem Bluthaus für Vampire verwandelt. Vampire, die von den Einwohnern Ettnias nicht gerne gesehen und vom Oberhaupt - dem „Widder“ - verachtet werden.
Bedroht vom Widder und in Gefahr, das Teehaus zu verlieren, sind Jin und Arthie zu allem bereit und empfänglich für die Zusammenarbeit mit einem Fremden. Alles in der Hoffnung, das Spindrift retten zu können.
Doch dafür muss sie in das Reich der Vampire einbrechen und das kostbarste Gut entwenden, dabei stehen ihr nicht nur die Wachen im Weg, sondern auch ihre eigenen Vergangenheiten.
A Tempest of Tea von Hafsah Faizal klang nach einem spannenden Heist-Abenteuer, doch vor allem zu Beginn hatte ich stärkere Probleme mit dem Schreibstil der Autorin. Dieser ist in allen Perspektiven - Arthie, Jin und Flick - in der dritten Person geschrieben, weswegen die Differenzen zwischen den Charakteren nicht stark rüberkamen und ich emotional nicht erreicht wurde. Inhaltlich fand ich es zu jeder Zeit ziemlich interessant, aber nicht überwältigend, vor allem konnte ich die Besonderheiten des Teehauses nicht so wahrnehmen, da wir nicht viel davon mitbekommen und das Tempo wurde durch den eher emotionslosen Schreibstil rausgenommen.
Gegen Ende ging es mir dann fast zu schnell, denn im letzten Viertel passiert deutlich mehr als im Rest des Buches. Das hat viele Fragen offen gelassen, das Tempo erhöht, aber auch detaillierter umschrieben werden können.
A Tempest of Tea konnte mich leider nicht wie erhofft abholen, vor allem der Einstieg fiel mir ungewohnt schwer. Dennoch hat mir das Setting und die Idee gefallen, weswegen es für mich trotz aller Kritik ein solider Auftakt war, der im nächsten Teil hoffentlich emotionaler und tiefgründiger wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr auf "A Tempest of Tea" gefreut, denn es klingt nach einer spannenden Mischung aus Krimi- und Fantasyroman. Hauptprotagonistin Arthie Casimir führt gemeinsam mit ihrem Bruder Jin ein etwas anderes Teehaus, bei dem nachts die Vampire ein- und ausgehen. Beide …
Mehr
Ich habe mich sehr auf "A Tempest of Tea" gefreut, denn es klingt nach einer spannenden Mischung aus Krimi- und Fantasyroman. Hauptprotagonistin Arthie Casimir führt gemeinsam mit ihrem Bruder Jin ein etwas anderes Teehaus, bei dem nachts die Vampire ein- und ausgehen. Beide müssen unter einem Regime leben, dass ihre einstige Heimat ausgebeutet haben. Nach einem schicksalshaften Ereignis sehen sie sich schließlich gezwungen dem Widder - Herrscher von Ettenia - die Stirn zu bieten und ein Dokument zu stehlen, dass ihn stürzen könnte.
Dafür holt Arthie neben Jin auch Flick, eine Meisterfälscherin, Matteo, einen Vampir, und Laith, einen Gardist mit ins Boot. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Arthie, Jin und auch Flick. Die vielen Perspektivwechseln, auch nach recht kurzen Kapiteln, führten bei mir dazu, dass ich mich nicht gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen konnte und keine Bindung zu ihnen aufbaute. Am sympathischsten war mir noch der quirlige Jin, der nie um einen frechen Spruch verlegen ist. Arthie wird mitunter recht übermenschlich dargestellt, sie schafft alles und kann alles, um sie brauch man sich keine Sorgen zu machen. Flick blieb recht blass, es geht viel um das Zerwürfnis mit ihrer Mutter und ihre Abstammung.
Der Erzählstil wirkte vom Tempo her nicht rund, stilistisch gefiel er mir gut. Die Autorin hat mit sehr eindrucksvollen Vergleichen gespielt, die große Bilder in den Kopf malen und mich an den ein oder anderen Ort geführt haben. Es wirkte allerdings so, als würde auf die vielen Plottwists hingearbeitet werden, welche wiederum recht zügig als dramatische Momentaufnahmen abgehakt wurden. Und die Plottwists hatten es vor allem in der 2. Hälfte in sich und waren absolut spannend, aber durch die Zügigkeit hallten sie leider kaum nach. Auch wirkten einige Dialoge oder Handlungen erzwungen, wodurch das Leseerlebnis insgesamt auf mich nicht flüssig wirkte. Die zwei Liebesgeschichten habe ich leider auch nicht gefühlt.
Alles in allem will ich nach diesem Ende auf jeden Fall wissen, wie es weitergeht. Ich kann mir vorstelle, dass Band 2 hilft, sich noch mehr an die Charaktere zu gewöhnen und eine emotionale Verbindung zur Geschichte aufzubauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider konnte mich das Buch nicht so ganz überzeugen, was leider wohl ein wenig an der Vermarktung lag.
Das Cover ist mir direkt aufgefallen und der Klappentext hörte sich interessant an. Dann noch luxuriöses Teehaus, kriminelles Superhirn oder unmöglicher Auftrag, haben mich …
Mehr
Leider konnte mich das Buch nicht so ganz überzeugen, was leider wohl ein wenig an der Vermarktung lag.
Das Cover ist mir direkt aufgefallen und der Klappentext hörte sich interessant an. Dann noch luxuriöses Teehaus, kriminelles Superhirn oder unmöglicher Auftrag, haben mich bei der Beschreibung des Buch noch mehr gereizt. Zumal es eine Mischung aus Das Lied der Krähen trifft Peaky Blinders sein sollte.
Und genau da liegt für mich das Problem. So luxuriöse fand ich das Teehaus nicht, eher hörte es sich von der Gegend eher so lala an.
Arthie Casimir als kriminelles Superhirn zu bezeichnen fand ich dann auch etwas sehr weit hergeholt, denn da verstehe ich schon jemanden, der einen guten Überblick über die Lage hat und zig Eventualtäten mit einbezieht. Das hat mir echt gefehlt. Es gab nämlich 2-3 Sachen, die dann gar nicht hätten passieren dürfen und das bei der Vorarbeit zum eigentlichen unmöglichen Auftrag.
Arthie und Jin sind zwar an sich zwei sympathische Charaktere, die ich an sich mochte, aber leider auch etwas farblos dargestellt.
An sich versuche ich nie Bücher miteinander zu vergleichen, aber es gab manche Elemente, die mich stark an Die Krähen erinnert haben.
Die Handlung ist ganz nett, gab aber in meinen Augen keine überraschende Wendung. Es gab das ein oder andere Informative zum Ende hin, wodurch natürlich die Neugier auf Band 2 angestachelt worden ist. Für mich aber nicht so das es unbedingt lesen muss.
Für Zwischendurch vielleicht ganz nett, man darf aber auch kein starkes Worldbulding erwarten.
Vom Schreibstil lässt sich das Buch ganz gut lesen.
Für mich ist das Buch mit starken Elementen vermarktet worden, die in meinen Augen nicht erreicht werden konnten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Hafsah Faizal - A Tempest of Tea: Ein Hauch von Tee und Blut
Das Cover hat mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Dann las ich, dass es unter anderem um Vampire ging. Ich mag eigentlich derzeit keine Bücher mit Vampiren mehr, da ich zu viele davon gelesen habe. Aber es klang interessant, …
Mehr
Hafsah Faizal - A Tempest of Tea: Ein Hauch von Tee und Blut
Das Cover hat mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Dann las ich, dass es unter anderem um Vampire ging. Ich mag eigentlich derzeit keine Bücher mit Vampiren mehr, da ich zu viele davon gelesen habe. Aber es klang interessant, also Gabe ich es versucht.
Lustigerweise störten mich die Vampire nicht. Aber insgesamt hat mich das Buch nicht überzeugen können. Ich bin einfach nicht mit der Story und den Personen warm geworden. Ich kann noch nicht einmal erklären, woran es lag. Der Schreibstil war eigentlich gut und ließ sich flüssig lesen. Aber mir war das Geschehen und das Schicksal der Personen irgendwie total egal. Und dann wird es schwierig sich zum Weiterlesen zu motivieren. Irgendwann habe ich es dann auch aufgegeben. Ich hoffe aber, dass das Buch andere mehr überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Umschlag-cover ist schon mal sehr schön und bildet Teile des Inhalts ab.
Ncch besser gefiel mir allerdings das siber-schwarz gestaltete Cover des Buchs.
Es kommt etwas edler daher und enthält ebenfalls Elemente der Geschichte.
Die Charaktere sind sehr lebhaft gezeichnet und ihre …
Mehr
Das Umschlag-cover ist schon mal sehr schön und bildet Teile des Inhalts ab.
Ncch besser gefiel mir allerdings das siber-schwarz gestaltete Cover des Buchs.
Es kommt etwas edler daher und enthält ebenfalls Elemente der Geschichte.
Die Charaktere sind sehr lebhaft gezeichnet und ihre Gefühle und Gedanken werden überzeugend geschildert.
Sei es Arthies fast schon gefühlskalte von Rachedurst angetriebene Art und ihr Wagemut oder Jins Humor und seine unterschwellige Verletzlichkeit.
Auch die anderen Mitglieder des bunt gemischten Teams bekommen Raum sich zu entfalten und ihre völlig unterschiedlichen Beweggründe an diesem riskanten Unternehmen teilzunehmen werden dem Leser nach und nach offenbart.
Das Ende bietet so manche Überraschung, lässt aber noch so manchen Faden unverknüpft und einige Fragen offen. Aber dafür handelt es sich ja um eine Dilogie.
Mir hat die Sprache der Aurorin besonders gut gefallen. auch diese kleinen Parallen - Arthie ein Waisenmädchen, das eine sagenhafte Pisole, Calibore ,aus einem Stein befreit - Arthur ein Waisenkind, das ein Schwert, Excalibor, aus dem Stein zieht, empfand ich als kleines Sahnehäubchen.
Ob Arthie es schaftt Ettenia von der Regentschaft des geheimnissvollen "Widders" zu befreien bleibt abzuwarten.
"A Tempest of Tea" war mein erstes Buch der Autorin, aber sicher nicht das letzte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe schon öfters von Hafsah Faizals Büchern gehört, aber A Tempest of Tea war mein erstes Buch von ihr.
Das Cover des Buches ist wirklich wunderschön. Auf dem Cover ist Arthie zu sehen und ich finde Rückblickend passt es einfach perfekt zum Buch. Auch die silberne …
Mehr
Ich habe schon öfters von Hafsah Faizals Büchern gehört, aber A Tempest of Tea war mein erstes Buch von ihr.
Das Cover des Buches ist wirklich wunderschön. Auf dem Cover ist Arthie zu sehen und ich finde Rückblickend passt es einfach perfekt zum Buch. Auch die silberne Schrift unter dem Schutzumschlag ist wunderschön.
Der Schreibstil war etwas ungewohnt. An den meisten Stellen hat er mir gut gefallen aber hin und wieder gab es ein paar Beschreibungen die mir zu philosophisch waren und die nicht ganz reingepasst haben.
Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen. Die Hauptcharaktere sind Arthie und Jin Casimir die ein geheimes Bluthaus betreiben. Ihre ganzen Interaktionen und Dialoge waren eines der besten Aspekte an diesem Buch. Zu meinen Lieblingscharakteren gehören jedoch Matteo und Flick. Von Matteo hätte ich sogar am liebsten noch mehr gesehen, vor allem von ihm und Arthie zusammen.
Arthie ist ein ganz interessanter Charakter. Anfangs hat man das Gefühl, dass man versteht warum sie eine Sache macht und man merkt schon das Faizal versucht sie als superschlaue und berechnende Person darzustellen. Doch an einigen Stellen, hauptsächlich im letzten Drittel, war sie mir nicht mehr so lieb.
Laith ist ebenfalls sooooo interessant aber wir wissen so wenig über ihn. Ich hoffe im nächsten Band werden viele Geheimnisse gelüftet da ich auch einige Vermutungen über seine Herkunft habe.
Das Thema Kolonialismus sowie Diskriminierung wird in diesem Buch oft durch Arthie angesprochen und wie sie gewisse Dinge aufgrund ihrer Herkunft und Hautfarbe erlebt. Ich finde diese Themen wurde auf clevere Weise eingeführt und in Dialoge eingebracht.
Am Ende vom Buch habe ich mich echt gefragt, ok was ist jetzt genau passiert, weil einfach so viel im letzten Teil geschieht.
Ich werde definitiv den zweiten Band lesen und ich frage mich schon wie das Buch wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für