Morgane Moncomble
Broschiertes Buch
A Summer to Remember / Seasons Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»DU BIST MEIN HERZENSMENSCH, JAZZ. FÜR IMMER.«Als Hochzeitsplanerin glaubt Jasmine ganz fest an die große Liebe. Aber seit der schmerzhaften Trennung von ihrem ersten und einzigen Freund Andréa hat sie Schwierigkeiten, sich auf jemand Neuen einzulassen. Dennoch stimmt sie zu, als Freunde sie bitten, ihre Sommerhochzeit an der Amalfiküste zu organisieren, selbst wenn das heißt, dass sie dort ausgerechnet Andréa wiedertrifft. Als die beiden bei einer Reise durch Italien unweigerlich viel Zeit miteinander verbringen, merken sie, dass die Gefühle, die sie füreinander hatten, nie ganz ver...
»DU BIST MEIN HERZENSMENSCH, JAZZ. FÜR IMMER.«Als Hochzeitsplanerin glaubt Jasmine ganz fest an die große Liebe. Aber seit der schmerzhaften Trennung von ihrem ersten und einzigen Freund Andréa hat sie Schwierigkeiten, sich auf jemand Neuen einzulassen. Dennoch stimmt sie zu, als Freunde sie bitten, ihre Sommerhochzeit an der Amalfiküste zu organisieren, selbst wenn das heißt, dass sie dort ausgerechnet Andréa wiedertrifft. Als die beiden bei einer Reise durch Italien unweigerlich viel Zeit miteinander verbringen, merken sie, dass die Gefühle, die sie füreinander hatten, nie ganz verschwunden sind. Doch hat ihre Liebe eine zweite Chance trotz allem, was in der Vergangenheit zwischen ihnen passiert ist?»Die SEASONS-Reihe hat einfach mein Herz! Vier tiefgründige und einzigartige Geschichten, die für Herzklopfen und viele emotionale Lesestunden sorgen.« MARYBOOKSWORLDAbschlussband der SEASONS-Reihe
Morgane Moncomble hat in Paris Literatur studiert. Ihr Debüt veröffentlichte sie mit großem Erfolg auf WATTPAD. Sie mag es zu verreisen und liebt Disneyland, Lee Tae-yong und unabhängige Held:innen.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Un été pour te retrouver
- Artikelnr. des Verlages: 2135
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 133mm x 39mm
- Gewicht: 537g
- ISBN-13: 9783736321359
- ISBN-10: 373632135X
- Artikelnr.: 67788413
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Morgane Moncomble – A Summer to Remember
(Seasons 4)
Ein Roman, der seinesgleichen sucht
Meine Meinung / Bewertung:
Wieder einmal hat die Autorin es geschafft zu zeigen, wie besonders ihr Schreibstil ist und wie sehr sie sich durch ihre Geschichten von anderen dieses Genres …
Mehr
Morgane Moncomble – A Summer to Remember
(Seasons 4)
Ein Roman, der seinesgleichen sucht
Meine Meinung / Bewertung:
Wieder einmal hat die Autorin es geschafft zu zeigen, wie besonders ihr Schreibstil ist und wie sehr sie sich durch ihre Geschichten von anderen dieses Genres abhebt!
Ihre Bücher sind nicht unbedingt leichte Lektüre. Und auch dieses Buch ist es trotz des „Sommer“-Themas nicht. Und doch schafft es dieser ganz und gar nicht Feelgood-Roman mich von Seite eins an zu fesseln.
Das Buch zeigt, dass man seinen Mitmenschen nur vor den Kopf schauen kann. Was in ihm vorgeht erfährt man erst, wenn diese Person es offenbart. Auch geht es um das Verständnis für verschiedene Lebensweisen. Alles in allem ein sehr erwachsener und ernster Roman, der dennoch einige leichte und sanfte Töne enthält.
Mein Fazit:
Das Buch ließ sich wirklich gut lesen und hält einige sehr wahre Botschaften bereit.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Sommer der Veränderungen
Ich liebe diese Reihe ja sehr, aber ich mag einfach kein Second Chances. Das ist absolut gar nicht mein Trope und auch wenn ich Jazz und Andréa sehr mochte, hab ichs nicht gefühlt. Andréas Erinnerungen an die vergangene Liebe waren mir …
Mehr
Ein Sommer der Veränderungen
Ich liebe diese Reihe ja sehr, aber ich mag einfach kein Second Chances. Das ist absolut gar nicht mein Trope und auch wenn ich Jazz und Andréa sehr mochte, hab ichs nicht gefühlt. Andréas Erinnerungen an die vergangene Liebe waren mir teilweise irgendwie zu schmalzig, und dass Jazz auch drei Jahre später noch nicht loslassen und verarbeiten konnte finde ich super unrealistisch.
Was ich mochte und total süß fand war ihre erste Liebesgeschichte, die Rückblenden in die gemeinsame Zeit. Dieser nostalgische Flair einer ersten Liebe, die Sorglosigkeit mit der man sich einander hingibt ist super rübergekommen. Da gab es ein paar wirklich cute Momente, die mir sehr gut gefallen haben. Ich habe aber ehrlich gesagt die gesamte Geschichte über eine andere Konstellation geshippt und war deshalb dem Liebescomeback gegenüber auch nicht so richtig aufgeschlossen, bin ich ganz ehrlich.
Andréa fand ich oft übergriffig und bevormundend. Den Vibe hab ich null gespürt und ich finde man merkt einfach, dass die Gründe für die Trennung durchaus legitim waren und obwohl beide sich bemühen einander nochmal eine Chance zu geben, sich grundsätzliche Verhaltensmuster und Lebensziele nicht geändert haben.
Das Ende hat mich dann aber wieder wunderbar versöhnt mit der Geschichte. Die Irrungen und Wirrungen des Lebens kommen hier gut rüber. Und Jazz, das war echt wow. Hatte das Gefühl eine Freundin gehen lassen zu müssen als das Buch zu Ende war. Hätte grade am Anfang der Geschichte nie gedacht, dass ich doch so an ihr hängen würde. Und das vielleicht wichtigste überhaupt: Ezra totally stole my heart.
Vielleicht nicht mein liebstes Buch der Reihe, aber hatte was.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover: Das Buchcover gefällt mir gut. Ich mag den goldenen Schriftzug und die Blätter im Hintergrund. Persönlich hätte ich mir jedoch eine andere Hintergrundfarbe gewünscht – schließlich geht es um den Sommer, und das kühle Blau vermittelt nicht ganz die …
Mehr
Das Cover: Das Buchcover gefällt mir gut. Ich mag den goldenen Schriftzug und die Blätter im Hintergrund. Persönlich hätte ich mir jedoch eine andere Hintergrundfarbe gewünscht – schließlich geht es um den Sommer, und das kühle Blau vermittelt nicht ganz die sommerliche Stimmung.
Der Schreibstil: Das Buch wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Jasmine und Andréa erzählt. Ich bin seit einigen Jahren ein großer Fan von Morgane Moncomble. Sie kann mit den Größen des Genres wie Brittainy C. Cherry, Colleen Hoover und Emma Scott mithalten. Ihr Schreibstil ist mitreißend und ermöglicht es, die Charaktere mit all ihren Facetten kennenzulernen – sowohl die schönen als auch die weniger angenehmen Seiten. Überraschenderweise fand ich dieses Buch etwas schwächer als ihre bisherigen Werke. Besonders die erste Hälfte zog sich in die Länge: Jasmine und Andréa stritten sich ständig und versöhnten sich wieder – ein ständiger Wechsel, der als Leser schnell ermüdend wurde. Ich mag solche Kabbeleien zwar, aber wenn sie sich wiederholen, wird es langweilig. Ab der zweiten Hälfte wurde die Geschichte deutlich angenehmer. Es gab einige unerwartete Wendungen, die mich überrascht haben. Dennoch fand ich es schade, dass das Ende mehr als offensichtlich war. Schon etwa 50 Seiten vor dem Epilog konnte ich erahnen, wie es ausgehen würde – und das hat leider ein wenig die Spannung genommen.
Die Hauptfiguren: Jasmine ist eine enge Freundin von Camelia, Lily und Magnolia, die bereits aus den vorherigen Bänden bekannt sind. Als Hochzeitsplanerin ist es selbstverständlich, dass sie die Hochzeit ihrer guten Freunde plant. Was sie jedoch nicht einkalkuliert hat, ist die Begegnung mit ihrem Exfreund Andréa. Ihre Beziehung endete unschön, weshalb Jasmine kurzfristig einen Alibi-Freund für die Hochzeit engagieren möchte. Hierfür kommt Ezra wie gerufen. Jasmine ist innerlich hin- und hergerissen. Sie möchte ihren Exfreund am liebsten nie wiedersehen, muss sich aber eingestehen, dass sie noch Gefühle für ihn hat. Während eines zweimonatigen Roundtrips mit ihren Freunden kommt sie Andréa erneut näher. Doch hat ihre Beziehung überhaupt eine Zukunft? Werden die beiden wieder zusammenkommen, und wird es diesmal halten? Und was hat es mit Ezra auf sich? – Das müsst ihr selbst herausfinden. Jasmine hebt sich von den anderen Protagonisten der Reihe ab. Sie ist eine überzeugte Feministin, willensstark und entschlossen. Kompromisse sind für sie keine Option, auch wenn sie dadurch wichtige Menschen vor den Kopf stößt. Beim Lesen hat mich Jasmine manchmal zur Verzweiflung gebracht. Einerseits bewundere ich sie für ihre Art, andererseits hat sie eine egoistische Seite, die mich enorm aufgeregt hat. Und dann habe ich mich immer wieder gefragt: Habe ich überhaupt das Recht, sie für ihre Lebensweise zu verurteilen?
Andréa ist stinksauer, als er Jasmine auf der Hochzeit mit Ezra sieht. Er empfindet immer noch starke Gefühle für sie und möchte ihr Vertrauen zurückgewinnen. Doch das ist alles andere als einfach – vor allem, da Jasmine sich vorgenommen hat, im Urlaub unverbindliche One-Night-Stands einzugehen. Andréa ist eifersüchtig, was zu zahlreichen Streitigkeiten führt. Er möchte diesmal eine dauerhafte Beziehung mit Jasmine. Doch in den Jahren seit ihrer Trennung haben sich beide verändert. Sie haben unterschiedliche Vorstellungen vom Leben und verschiedene Zukunftspläne. Finden sie einen Kompromiss? Können sie diesmal eine glückliche Beziehung führen? Andréa war mir weitaus sympathischer als Jasmine. Ehrlich gesagt habe ich mich gefragt, warum er sich so sehr auf sie fixiert hat. Er ist ein großartiger Mann, dem man von Herzen nur das Beste wünscht.
Endfazit: Ich habe lange mit diesem Buch gehadert. Ich bewundere die Autorin dafür, dass sie sich einem umstrittenen Thema gewidmet hat. Beim Lesen habe ich mich oft gefragt, ob man Jasmine für ihre Art bewundern oder verurteilen sollte.
Der Schreibstil war anfangs etwas zäh, aber ab der Hälfte nahm die Geschichte Fahrt auf. Andréa als Protagonist ist mir sehr ans Herz gewachsen, während ich mit Jasmine weniger warm geworden bin. Entweder man liebt sie oder man kann sie überhaupt nicht leiden – ich gehöre leider zur zweiten Kategorie. Sie war für meinen Geschmack zu anstrengend und nahm in der Geschichte etwas zu viel Raum ein. Dennoch ist es ein gutes Buch, das im Vergleich zu den anderen Bänden der Reihe etwas schwächer ausfällt.
Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jasmine ist die letzte im Bunde der vier Freundinnen. Ich war schon sehr gespannt auf ihre Geschichte. Jasmine war als Teenie schon etwas eigen. Sie hatte einen eigenen Stil, der als seltsam betitelt wurde, aber sie stand dazu und hat sich wohlgefühlt. In diesem Alter hat sie auch Andréa …
Mehr
Jasmine ist die letzte im Bunde der vier Freundinnen. Ich war schon sehr gespannt auf ihre Geschichte. Jasmine war als Teenie schon etwas eigen. Sie hatte einen eigenen Stil, der als seltsam betitelt wurde, aber sie stand dazu und hat sich wohlgefühlt. In diesem Alter hat sie auch Andréa kennengelernt. Er war zu der Zeit sehr rebellisch, aber auch oft für sich. Sie scheinen total gegensätzlich zu sein. Jasmine will frei sein und reisen. Andréa ist da anders drauf, aber für die Liebe ändert er sich. Sie scheinen gut zu harmonieren und kommen zusammen. Dennoch scheint das irgendwann zerbrochen zu sein. Heute ist sie seit drei Jahren Single und auf der Hochzeit ihrer Freundin Clem eingeladen. Dort ist auch ihr Ex mit Begleitung, weswegen sie sich in Zugzwang sieht und einen Typen anspricht. Das war echt ein lustiger Start in das Buch.
Die Hochzeit ist mit einem Buddymoon verbunden, heißt, dass das Hochzeitspaar mit einigen Freunden ihre Hochzeitsreise machen. Auf der Hochzeitsreise sind Andréa, Jasmine und Ezra, dem Cousin des Bräutigams, dabei. Schon direkt zu Beginn dieser Reise flammen die alten Gefühle wieder auf. Aber es gab ja einen Grund, warum es damals zerbrochen ist. Dieser Grund kommt nach und nach an die Oberfläche. Denn es gibt immer wieder Rückblenden, die einen ganz anderen Vibe geben. Dieser Vibe ändert sich aber mit der Zeit desto näher wir der Trennung kommen. Das war schon wirklich interessant und emotional gestaltet. In der Gegenwart fordern sie sich zuerst heraus, wollen den anderen eifersüchtig machen. Das typische eben nach einer Trennung. Aber die Gefühle sind halt da und so kommen sie sich dann doch wieder näher. Insbesondere Andréa gibt sich Mühe, um Jasmine wieder zurückzugewinnen. Doch die Probleme von früher sind nicht verschwunden und denen müssen sie sich nun gemeinsam stellen.
Ich fand die gesamte Reise durch die Städte an sich echt schön, aber man hat schon gemerkt, dass die oft Mittel zum Zweck war, um bestimmte Situationen zu erzeugen. Andréa und Jasmine sind zwei interessante und sehr unterschiedliche Charaktere. Ich muss sagen, ich habe nicht immer verstanden, warum Jasmine so gehandelt hat, wie sie es getan hat. Dennoch war die Story unterhaltsam. Dazu gab es ein wichtiges Thema, das oft angesprochen wurde, und sehr unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen hat. Ich finde das Thema superwichtig und fand es gut, dass das hier so stark thematisiert wurde. Die Emotionen dazu konnte ich gut nachempfinden.
Fazit:
Ein guter Abschluss dieser tollen Reihe. Ich muss sagen, ich habe das Buch ganz anders erwartet, fand es aber trotzdem gut gemacht. Jasmine und Andréa sind zwei interessante, völlig unterschiedliche Charaktere. Ihre Reise und ihre Beziehung sind voller Emotionen. Ob sie trotz der Probleme wieder zusammenfinden können? Die Entwicklung der beiden war schön anzusehen. Besonders schön fand ich, dass ein wichtiges Thema angesprochen wurde, was sonst eher ein Tabu-Thema ist. Die Einbindung dessen ist wirklich gut gelungen und ausgearbeitet.
4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein toller letzter Band der Reihe
A summer to remember bildet den Abschluss der Seasons Reihe und erzählt die Geschichte von Jasmine und Andrea. Das Cover gefällt mir super gut, ich mag die Kombination der Farben und es passt zu den restlichen Bänden.
Jasmine arbeitet als …
Mehr
Ein toller letzter Band der Reihe
A summer to remember bildet den Abschluss der Seasons Reihe und erzählt die Geschichte von Jasmine und Andrea. Das Cover gefällt mir super gut, ich mag die Kombination der Farben und es passt zu den restlichen Bänden.
Jasmine arbeitet als Hochzeitsplanerin und organisiert für eine gute Freundin ihre Hochzeit an der Amalfiküste. Dort trifft sie auf ihren ersten und auch einzigen Freund Andrea, von dem sie sich vor 3 Jahren getrennt hat. Nun steht noch auf Wunsch des Brautpaars eine gemeinsame Reise der Freundesgruppe quer durch Italien an und die beiden müssen nun einige Zeit auf engstem Raum miteinander verbringen. Dabei merken sie, dass die Liebe zwischen ihnen nie ganz erloschen ist, doch ist eine gemeinsame Zukunft für die beiden eine Option?
Morgane Moncomble erzählt hier eine authentische second chance Geschichte, die zeigt, dass Liebe nicht immer nach Plan läuft und ihren eigenen Weg findet. Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm, flüssig und gut zu lesen, man kann in die Gedankenwelt von Jasmine und Andrea eintauchen und mit ihnen die Achterbahnfahrt an Emotionen miterleben. Das Setting mit dem sonnigen Roadtrip Kreuz und quer durch Italien hat mir super gut gefallen, es weckt sommerliche Gefühle in mir und man konnte mental mit der Freundesgruppe durch die vielen verschiedenen Städte reisen. Als Abschluss der Reihe hat mir die Geschichte gut gefallen, es ist allerdings nicht mein liebster Band der vier Bücher. Trotzdem möchte ich die Geschichte weiterempfehlen, an und für sich hat mich das Buch gut unterhalten können und ich konnte mit den Protagonisten mitfiebern. Vergebe 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„A Summer to Remember“ von Morgane Moncomble ist der vierte und abschließende Band ihrer emotionalen Seasons Reihe.
Jasmine arbeitet zwar als Hochzeitsplanerin, aber spätestens seit der traumatischen Trennung von ihrer ersten großen Liebe Andréa vor drei Jahren, …
Mehr
„A Summer to Remember“ von Morgane Moncomble ist der vierte und abschließende Band ihrer emotionalen Seasons Reihe.
Jasmine arbeitet zwar als Hochzeitsplanerin, aber spätestens seit der traumatischen Trennung von ihrer ersten großen Liebe Andréa vor drei Jahren, stellt sie für sich selbst das Konzept der Ehe in Frage. Umso schwieriger ist es, als ihre engen Freunde heiraten und sie und Andréa Trauzeugen sind. Noch schlimmer ist der Wunsch des Brautpaares, dass sie alle zusammen auf Hochzeitsreise durch Italien gehen, um ihre Freundschaft zu feiern. Was als Horrorszenario beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Möglichkeit, ihrer nie verschwundenen Liebe eine zweite Chance zu geben. Können die beiden an der sonnigen Amalfiküste wieder zusammenfinden und ihre damaligen Trennungsgründe überwinden?
Mit diesem Teil setzt Morgane Moncomble einen Schlusspunkt unter ihre Reihe und die letzte der vier Freundinnen mit den blumigen Vornamen darf ihre eigen Gefühlsachterbahn erleben. Der leichte und lockere Schreibstil liest sich wie immer sehr gut und sowohl Jasmine als auch Andréa erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Für Jasmine war Andréa ihre erste und große Liebe und auch in den drei Jahren der Trennung gab es niemand anderen. Trotzdem würde sie nur zu gerne mit diesem Kapitel abschließen und endlich weitermachen. Dass ihre Gefühle für Andréa nie wirklich verschwunden waren, merkt sie bei ihrer ersten Begegnung auf der Hochzeit. Und auch Andréa ist sich sicher, dass er mit der Trennung damals den größten Fehler seines Lebens gemacht hat.
Das sonnige Setting an der italienischen Küste ist wirklich traumhaft. Aber ehrlich gesagt, ist allein die Vorstellung, mit dem Ex auf so engem Raum wochenlang Zeit zu verbringen, einfach nur schrecklich. So geht es auch Jasmine, die Andréa unbedingt zeigen will, was er an ihr verloren hat. Ihre Bemühungen sind teils witzig und teils herzzerreißend, so dass man mit beiden mitfiebert, ob sie es im zweiten Anlauf endlich schaffen.
Die Geschichte ist ein authentischer Abschluss der Reihe, in der die Autorin zeigt, welche Wege die Liebe manchmal gehen kann. Es werden sehr ernste Themen angesprochen, die berührend und aufrüttelnd zugleich sind. Und das Buch zeigt, dass neben Liebe auch Freundschaft im Leben am wichtigsten ist.
Mein Fazit:
Von mir gibt es unbedingt eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote