Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Draußen unterwegs zwischen Vogesen und Rhein
Abstecher. Ausflüge. Miniurlaube.
Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken im Elsass zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende - unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Felsenburgen erobern, romantische Dörfer entdecken oder über Weinberge bummeln - es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!
Abstecher. Ausflüge. Miniurlaube.
Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken im Elsass zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende - unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Felsenburgen erobern, romantische Dörfer entdecken oder über Weinberge bummeln - es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!
Thomas Diehl, in Pirmasens gebürtiger Pfälzer, ist der Wald- und der Weinpfalz leidenschaftlich verbunden. Von Kindesbeinen an verbringt er seine Freizeit am liebsten draußen, im Pfälzerwald und in den benachbarten Vogesen, auf Alpentouren oder bei Inseltrekkings. Als Wanderjournalist einer Tageszeitung und Macher einer Wander- und Radwanderwebsite www.wanderportal-pfalz.de hat er schon viele Freunde zu klassischen, aber auch ungewöhnlichen Unternehmungen in der freien Natur inspiriert. Wenn das Wetter draußen mal gar zu garstig ist, greift er zur Gitarre und schreibt Songs - Bossa Nova, Jazz, Blues.
Produktdetails
- DuMont Eskapaden
- Verlag: DuMont Reiseverlag
- 1. Auflage, Neuerscheinung
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 7. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 148mm x 22mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783616110189
- ISBN-10: 3616110181
- Artikelnr.: 60751431
Herstellerkennzeichnung
DuMont Reise Verlag GmbH & Co. KG
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern
www.dumontreise.de
+49 (0711) 4502-0
52 wunderbare Ausflugstipps für das Elsass werden hier präsentiert.
Der Autor hat bei der Auswahl ein gutes Händchen bewiesen und sehr schöne und gleichzeitig sehr gut umsetzbare Touren zusammengestellt.
Die sogenannten Eskapaden wurden in drei Kategorien aufgeteilt:
- …
Mehr
52 wunderbare Ausflugstipps für das Elsass werden hier präsentiert.
Der Autor hat bei der Auswahl ein gutes Händchen bewiesen und sehr schöne und gleichzeitig sehr gut umsetzbare Touren zusammengestellt.
Die sogenannten Eskapaden wurden in drei Kategorien aufgeteilt:
- Kapitel 1: Abstecher - 4 Stunden
Vorgestellt werden 22 kleine Ausflüge, die in der Regel innerhalb von 4 Stunden ("netto") umsetzbar sind. Es handelt sich zumeist um sehr schöne kleine und familientaugliche Wanderungen. Vieles ist auch mit Kleinkindern ab ca. 4 bis 5 Jahren machbar. Mal geht es zu beeindruckenden Burgen, mal durch idyllische Dörfer, mal am Wasser entlang. Man trifft Affen, sieht romantische Wasserfälle oder genießt die fantastischen Ausblicke auf die Bergketten oder die umliegenden Tiefebenen. In kristallklaren Bergseen findet man Abkühlung und im Kanu sitzend paddelt man dem Sonnenuntergang entgegen. Schließlich darf man auch ein mal durch den Schnee stapfen und ein anderes mal mit Inlineskates durch ein Fluß-Delta gleiten.
- Kapitel 2: Ausflüge - 12 Stunden
Vorgestellt werden 20 Tagesausflüge. Ebenfalls diesmal hauptsächlich Wanderungen. Anspruch und Zeitbedarf steigen aber merklich. Mit 4 Stunden kommt man nicht mehr hin und die km-Angaben sind zweistellig. Von der Ausrichtung gleichen die Eskapaden dem ersten Kapitel. Die Aussichten werden spektakulärer, die Wasserfälle größer und die Wege noch abwechslungsreicher. Beeindruckende Felsformationen gibt es zu bestaunen.
Zudem kommt jetzt gelegentlich das Fahrrad zum Einsatz. Am Bruche-Kanal geht es rein bis nach Straßburg.
- Kapitel 3: Miniurlaub - 36 Stunden
Vorgestellt werden zum Abschluss 10 Kurztrips mit Übernachtung. Sieben mal geht es zu Fuß durch das Elsass. Drei mal mit dem Rad. Dabei ist z. B. eine klassische Hüttenwanderung oder eine Wanderung mit Übernachtung im Kloster Mont Sainte-Odile.
Das Elsass vermittelt vor allem Idylle und Beschaulichkeit. Diese Symbiose aus wildromantischer Natur und den historischen und authentischen kleinen Dörfern wirkt sehr einladend.
Für Besucher aus Deutschland wirkt das Elsass oft vertraut, haben die Verknüpfungen mit der deutschen Geschichte doch bis heute ihre Spuren hinterlassen. Gerade auch die Ursprünge der Sprache schaffen eine Verbindung.
Der Autor hat ein tolles Werk geschaffen, um diese wunderbare Region intensiv erleben und entdecken zu können. Für Wanderbegeisterte, die dieses Hobby in erster Linie entspannt angehen, eignet sich dieses Buch hervorragend. Die Tourenbeschreibungen sind aussagekräftig genug und ein kleiner Kartenausschnitt mit eingezeichneter Route schafft Orientierung. Zusammen mit einer guten Wanderkarte oder einer der vielen Wander-Apps lassen sich die Touren optimal durchführen.
Nur gut, dass der Verlag auch an die kostenlose Bereitstellung der GPS-Daten (GPX) gedacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
s Elsàss mal völlig anders...
Nein, weder Straßburg noch Colmar, die Hohkönigsburg, das einzige im Elsass gelegene französische Nationaldenkmal, jährlich von bis zu einer halben Million Besuchern belagert, noch der Hartmannsweilerkopf werden …
Mehr
s Elsàss mal völlig anders...
Nein, weder Straßburg noch Colmar, die Hohkönigsburg, das einzige im Elsass gelegene französische Nationaldenkmal, jährlich von bis zu einer halben Million Besuchern belagert, noch der Hartmannsweilerkopf werden erwähnt.
Stattdessen in den drei Abschnitten, unterteilt von Thomas Diehl veranschlagten mindestens notwendigen Zeitaufwand von 4, von 12 und von 36 Stunden, Neues, Unbekanntes, aber immer Schönes.
Wanderungen, Radtouren, Kanutour, Badeseen und natürlich längere Spaziergänge durch Rebhänge. Verträumte Städtchen, Dörfer im Wechsel mit einer Schneeschuh- oder InLiner-Tour.
Dies alles und weitere Vorschläge, das bringt der Autor zusammen. In Form von gut zu lesenden Texten, schönen Farbaufnahmen. Bei jeder der 52 Eskapaden ist ein knapper abgesetzter Textbereich zu finden. Der darüber informiert, wie die beschriebene Eskapade am besten zu erreichen ist. Auch die nach Ansicht des Autoren beste Jahreszeit, die empfehlenswerte Ausrüstung sowie bei den länger dauernden Touren der eine oder andere Hinweis auf Übernachtungsmöglichkeiten fehlen nicht. Ebenso wenig wie jeweils eine kleine Übersichtskarte.
Natur pur, Kulinarik, Abwechslung, Erholung - s Elsàss eben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote