54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Coronavirus-Pandemie SARS-CoV-2 (Covid-19) hat sich sehr schnell entwickelt und hatte in einigen Gebieten verheerende Auswirkungen. Das Ingenieurwesen leistet in dieser heiklen Situation seinen Beitrag, indem es sich auf die grundlegende Rolle der additiven Fertigung mit 3D-Druck stützt, um Endprodukte zu entwickeln, die bereit sind, in den erforderlichen klinischen, instrumentellen und Laborumgebungen eingesetzt zu werden. Das Buch stellt den Prozess vor, der für das Design und den Bau eines Prototyps eines Delta-Roboters durchgeführt wurde, der als 3D-Drucker verwendet werden soll, mit…mehr

Produktbeschreibung
Die Coronavirus-Pandemie SARS-CoV-2 (Covid-19) hat sich sehr schnell entwickelt und hatte in einigen Gebieten verheerende Auswirkungen. Das Ingenieurwesen leistet in dieser heiklen Situation seinen Beitrag, indem es sich auf die grundlegende Rolle der additiven Fertigung mit 3D-Druck stützt, um Endprodukte zu entwickeln, die bereit sind, in den erforderlichen klinischen, instrumentellen und Laborumgebungen eingesetzt zu werden. Das Buch stellt den Prozess vor, der für das Design und den Bau eines Prototyps eines Delta-Roboters durchgeführt wurde, der als 3D-Drucker verwendet werden soll, mit dem Ziel, Drucke herzustellen, die den Bau von massiven volumetrischen Teilen in kürzerer Zeit ermöglichen, ohne die Qualität derselben zu beeinträchtigen. Das Ziel ist es, physikalische Modelle in 3D zu erhalten, von einem digitalen Design, die Anwendung der Techniken des Rapid Prototyping, für die Herstellung von Teilen und funktionale Elemente für den medizinischen Einsatz, um die Situation der Mangel an geeigneten Elemente des Schutzes und der Behandlung von Infektionen zu begegnen. Der 3D-Druck wird als entscheidender Beitrag für den post-pandemischen Prozess projiziert.
Autorenporträt
MSc. Diego Campo Ceballos. Ing. Físico. Magister en Sistemas Mecatrónicos. PhD (c) en Ciencias de la Electrónica. Profesor asociado Unicomfacauca. MSc. Angela Muñoz Molano. Fisioterapeuta. Esp. Gerencia de la calidad y auditoria en salud. MSc. Gestión de Organizaciones. Profesora FUMC. Ing. Iván Ortiz Velasco. Ingeniero Mecatrónico. Popayán-Cauca