17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.0, Hochschule Fresenius Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Führungskraft als Jongleur aller Anforderungen inmitten eines vielschichtigen Wirkungsumfeldes stellt ein informelles, fachliches und soziales Bindeglied zwischen dem Unternehmen auf der einen und den verschiedenen Anspruchsgruppen auf der anderen Seite dar. Damit die Führungskraft den Anforderungen stets gerecht werden kann, ist eine fachlich fundierte und ausgereifte Personalentwicklung als individuell modellierbares Förderungsinstrument…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.0, Hochschule Fresenius Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Führungskraft als Jongleur aller Anforderungen inmitten eines vielschichtigen Wirkungsumfeldes stellt ein informelles, fachliches und soziales Bindeglied zwischen dem Unternehmen auf der einen und den verschiedenen Anspruchsgruppen auf der anderen Seite dar. Damit die Führungskraft den Anforderungen stets gerecht werden kann, ist eine fachlich fundierte und ausgereifte Personalentwicklung als individuell modellierbares Förderungsinstrument von essenzieller Bedeutung. Aber was bedeutet Personalentwicklung, wie gestaltet sich der Ablauf und was sind die entscheidenden Ziele? Das multiperspektivische Feedback als Instrument der Führungskräfteentwicklung bietet die Möglichkeit, einer Führungskraft über alle Anforderungsgruppen hinweg einen Einblick in persönliche Stärken und Schwächen zu vermitteln. Dabei bezieht sich das Feedback ausschließlich auf den beruflichen Kontext. Doch was verbirgt sich hinter dieser Methode und was zeichnet eine erfolgreiche Anwendung aus?