Anja Fröhlich
Gebundenes Buch
3 Streuner wittern das Abenteuer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Streuner gehen zusammen durch dick und dünn, auch wenn sie knietief in der ... äh, im Mist stecken. Wobei knietief für jeden etwas anderes bedeutet.Glück bis in die Pfotenspitzen - so fühlt es sich an, wenn die drei ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty von ihrer neuen Besitzerin Joy gekrault werden. Aber einige Dinge sind sehr merkwürdig in ihrem neuen Zuhause: im Garten treibt nicht nur ein Außerirdischer sein Unwesen, sondern es gibt dort auch einen Berg, der spricht! Und von außerhalb des Zauns weht ihnen der Duft der Freiheit um die Hundenasen. Ab und zu ein k...
Die Streuner gehen zusammen durch dick und dünn, auch wenn sie knietief in der ... äh, im Mist stecken. Wobei knietief für jeden etwas anderes bedeutet.
Glück bis in die Pfotenspitzen - so fühlt es sich an, wenn die drei ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty von ihrer neuen Besitzerin Joy gekrault werden. Aber einige Dinge sind sehr merkwürdig in ihrem neuen Zuhause: im Garten treibt nicht nur ein Außerirdischer sein Unwesen, sondern es gibt dort auch einen Berg, der spricht! Und von außerhalb des Zauns weht ihnen der Duft der Freiheit um die Hundenasen. Ab und zu ein kleines Abenteuer ohne Leine wird ja wohl gestattet sein ...
Alle Abenteuer der 3 Streuner:
Band 1: 3 Streuner wittern das Abenteuer
Band 2: 3 Streuner und der sprechende Berg
Band 3: 3 Streuner werden Filmstars
Ebenfalls von Anja Fröhlich: Das ungeheimste Tagebuch
Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ...
Band 2: Wie mein peinlicher Bruder sich auf meine Party eingeladen hat ...
Band 3: Wie mein nerviger Bruder mit auf meine Klassenfahrt kam ...
Band 4: Wie mein blöder Bruder die Hauptrolle in meinem Theaterstück spielte ...
Band 5: Wie mein durchgeknallter Bruder meine Klassenlehrerin verschwinden ließ ...
Glück bis in die Pfotenspitzen - so fühlt es sich an, wenn die drei ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty von ihrer neuen Besitzerin Joy gekrault werden. Aber einige Dinge sind sehr merkwürdig in ihrem neuen Zuhause: im Garten treibt nicht nur ein Außerirdischer sein Unwesen, sondern es gibt dort auch einen Berg, der spricht! Und von außerhalb des Zauns weht ihnen der Duft der Freiheit um die Hundenasen. Ab und zu ein kleines Abenteuer ohne Leine wird ja wohl gestattet sein ...
Alle Abenteuer der 3 Streuner:
Band 1: 3 Streuner wittern das Abenteuer
Band 2: 3 Streuner und der sprechende Berg
Band 3: 3 Streuner werden Filmstars
Ebenfalls von Anja Fröhlich: Das ungeheimste Tagebuch
Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ...
Band 2: Wie mein peinlicher Bruder sich auf meine Party eingeladen hat ...
Band 3: Wie mein nerviger Bruder mit auf meine Klassenfahrt kam ...
Band 4: Wie mein blöder Bruder die Hauptrolle in meinem Theaterstück spielte ...
Band 5: Wie mein durchgeknallter Bruder meine Klassenlehrerin verschwinden ließ ...
Anja Fröhlich schreibt seit zwanzig Jahren Kinder- und Jugendbücher, denn sie liebt es, große Themen aus der Sicht von kleinen bzw. jungen Menschen zu betrachten. Nicht nur beim Schreiben, sondern auch bei Lesungen und Workshops geht sie allem auf den Grund, was Kinder aktuell in ihrem Leben bewegt. Seit einiger Zeit entwickelt Anja Fröhlich zusätzlich Online-Angebote, mit denen sie Schulklassen per Videokonferenz oder über die neue App #digiclass an ihren Schreibtisch einladen kann.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 40917
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 143mm x 21mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783473409174
- ISBN-10: 3473409170
- Artikelnr.: 71515689
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Lustige Hundegeschichte
Das Buch erzählt die Geschichte der drei Streuner, die auf dem Cover abgebildet sind. Sie sind drei untrennbare Freunde, die ganz am Anfang in Spanien als Straßenhunde leben. Sie werden gefangen, zum Tierarzt gebracht und plötzlich von einer deutschen …
Mehr
Lustige Hundegeschichte
Das Buch erzählt die Geschichte der drei Streuner, die auf dem Cover abgebildet sind. Sie sind drei untrennbare Freunde, die ganz am Anfang in Spanien als Straßenhunde leben. Sie werden gefangen, zum Tierarzt gebracht und plötzlich von einer deutschen Familie adoptiert. Sie bekommen ein neues Zuhause in einem fremden Land und erkunden ihre neue Welt.
Die Geschichte ist aus der Sicht eines der Hunde, King Kerl, geschrieben. Ich finde den Erzählstil sehr authentisch (bzw. so authentisch man sein kann, wenn man vorgibt, ein Hund zu sein) und der Leser hat wirklich das Gefühl, die Welt aus den Augen des Hundes zu sehen. Er hat natürlich ganz bestimmte Prioritäten und die Menschen sind nur merkwürdig. Ich finde es lustig, wie King Kerl immer wieder Sachen peinlich oder demütigend findet, zum Beispiel eine Hunderegenjacke zu tragen oder beim Hundetrainingskurs mitzumachen.
Die Geschichte ist kurzweilig und macht Spaß zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Anja Fröhlich , erzählt uns die Geschichte von King Kerl, Big Ben und Flirty. 3 Straßenhunde , welche plötzlich bei Menschen landen , obwohl sie viel versucht haben , um es zu verhindern.
Betrachtet man das hübsch illustrierte Cover , erkennt man die 3 …
Mehr
Die Autorin Anja Fröhlich , erzählt uns die Geschichte von King Kerl, Big Ben und Flirty. 3 Straßenhunde , welche plötzlich bei Menschen landen , obwohl sie viel versucht haben , um es zu verhindern.
Betrachtet man das hübsch illustrierte Cover , erkennt man die 3 Hauptprotagonisten und hat sie nun beim lesen vor sich.
Ich finde die 3 klasse , den sie sind witzig , ideenreich und halten vorallem zusammen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und ich hatte beim lesen viel Freude daran, sie bei ihren Abenteuern zu begleiten. Ich musste so manches Mal schmunzeln , auf was für Ideen die 3 kommen. Auch ihre Entwicklung vom Straßenhund zu Hunden mit Menschen an ihrer Seite ist herrlich.
Auch die Schildkröte mit ihrer ruhigen Art und ihren klugen Sprüchen bereichert die Geschichte sehr.
Eine tolle Geschichte zum vor oder selber lesen. Da kommt keine Langeweile auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die freundlichen drei Streuner auf dem Cover laden ein sich direkt ins Hunde Abenteuer zu stürzen. Das Buch ist aus Sicht eines der Hunde " King Kerl" ist sein Name, erzählt. Es ist ein Buch von Tieren die aus Tierschutzgründen im Ausland gerettet werden und dann zusammen …
Mehr
Die freundlichen drei Streuner auf dem Cover laden ein sich direkt ins Hunde Abenteuer zu stürzen. Das Buch ist aus Sicht eines der Hunde " King Kerl" ist sein Name, erzählt. Es ist ein Buch von Tieren die aus Tierschutzgründen im Ausland gerettet werden und dann zusammen ein neues Zuhause finden. Hier treffen sie auf verschiedene Merkwürdigkeiten. Alles ist anders als auf der Strasse wo sie sich auskennen. Sie entdecken eine neue Welt. Aus Hundesicht machen wir Menschen wirklich komische Sachen. Und das wirk einfach wunderbar erzählt. Das Buch hat somit Spannung und vor allem viel Witz. Das große Thema Freundschaft kommt dabei nicht zu kurz. Die Geschichte ist mit vielen Illustrationen bereichert. Es ist somit ein gelungenes Buch für Fortgeschrittene Leser aber auch zum Vorlesen sehr gut geeignet. Da bin ich schon auf die Fortsetzung der Abenteuer gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Straßenhunde Flirty, Big Ben und King Kerl leben in Spanien von dem, was sie im Müll und auf der Straße finden. Dann werden sie von einer Hundefängerin in das Tierheim gebracht, wo sie von Joy und ihren Eltern adoptiert und mit nach Deutschland genommen werden.
Dort …
Mehr
Die drei Straßenhunde Flirty, Big Ben und King Kerl leben in Spanien von dem, was sie im Müll und auf der Straße finden. Dann werden sie von einer Hundefängerin in das Tierheim gebracht, wo sie von Joy und ihren Eltern adoptiert und mit nach Deutschland genommen werden.
Dort müssen sie sich erst eingewöhnen, sie waren ja ihre Freiheit gewohnt. Ohne Leine ist es außerhalb des Gartens viel schöner und dabei lernen sie auch noch drei hübsche Hundedamen kennen, mit denen sie manches Abenteuer bestehen.
Besonders gut gefallen hat uns die Schildkröte Schildegard mit ihren klugen Aussagen oder der grasfressende Außerirdische, der sich als Mähroboter entpuppt! Das Buch ist humorvoll und mitreißend geschrieben. Die Hunde erkennen den Wert von Freundschaft und wie wichtig und schön es ist, eine richtige Familie zu haben. Die schönen Illustrationen passen bestens dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierische Abenteuer hoch drei.
Drei Streuner eigentlich ganz zufrieden mit ihrem vogelfreien Leben im Süden, kommen hierher zu einer Familie, welche zum Glück das komplette Trio aufnimmt. Doch so richtig freuen tun sich die drei schwanzwedelnden Titelhelden dieser Geschichte nicht. So …
Mehr
Tierische Abenteuer hoch drei.
Drei Streuner eigentlich ganz zufrieden mit ihrem vogelfreien Leben im Süden, kommen hierher zu einer Familie, welche zum Glück das komplette Trio aufnimmt. Doch so richtig freuen tun sich die drei schwanzwedelnden Titelhelden dieser Geschichte nicht. So vieles ist anders und fremd. Außerdem sind sie doch für ein Dasein als knallharte Straßenköter gemacht und nicht für ein Leben als verweichlichte Couchpotatoes, die sich den ganzen Tag verwöhnen lassen. Oder doch?
Ein wunderbar warmherziges Buch über die Dinge, auf die es im Leben ankommt: Freundschaft, Verständnis für Andere und von ihnen lernen, Mut, aber auch Humor.
Dies alles vermittelt das Buch den jungen Leserinnen und Lesern, ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mittels einer empathischen Ausdrucksweise in Augenhöhe und ganz viel Spaß. Sehr gut geeignet für die Kinder um selbst zu lesen, sowie zum Vorlesen. Das Cover und die Zeichnungen im Buch sind absolut liebevoll gestaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
King Kerl, Big Ben und Flirty sind 3 Hunde, die nach dem Leben auf der Straße in einem Tierheim landen. Aus der Sicht des Hundes King Kerl wird nun erzählt, wie sie alles dort erleben und von dort in eine Familie kommen. Ich fand diese Perspektiven und auch die Sprache sehr witzig. Also …
Mehr
King Kerl, Big Ben und Flirty sind 3 Hunde, die nach dem Leben auf der Straße in einem Tierheim landen. Aus der Sicht des Hundes King Kerl wird nun erzählt, wie sie alles dort erleben und von dort in eine Familie kommen. Ich fand diese Perspektiven und auch die Sprache sehr witzig. Also alleine die Schilderung der Erstuntersuchung war wirklich witzig. Auch die Bilder, gehalten in schwarz-weiß-Zeichnung, paasen super zum Erzählten und lockere alles auf. Rein aus menschlicher Erwachsenensicht gab es für mich aber doch ein paar Aspekte, die ich nicht so passend empfand. Etwa die Flugszene- warum werden 3 Straßenhunde in Spanien gekauft und mit Beruhigungsmitteln flugfähig gemacht, und nicht in einem Tierheim in der Nähe gekauft? Warum wird ihnen dann gesagt, dass das Geld für das teure Futter ausgeht? Es waren aber eher Gedanken eines Erwachsenen, die da beim Lesen hochkamem. Für Kinder ist es eine richtig lustige Geschichte, die auch eine schöne Massage hat und viele Aspekte von Freundschaft vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kulturschock für 3 Straßenhunde
Anja Fröhlich hat mit "3 Streuner wittern das Abenteuer" ein spannendes Hundeabenteuer geschrieben.
Das Buchcover gefällt mir sehr gut und auch im Buch sind die ansprechenden Illustrationen von Pe Grigo den Lesefluss …
Mehr
Kulturschock für 3 Straßenhunde
Anja Fröhlich hat mit "3 Streuner wittern das Abenteuer" ein spannendes Hundeabenteuer geschrieben.
Das Buchcover gefällt mir sehr gut und auch im Buch sind die ansprechenden Illustrationen von Pe Grigo den Lesefluss unterstützend, positiv und sehr charmant. So wird die Geschichte um die drei spanischen Straßenhunde authentisch begleitet.
Erzählt wird aus der Sich von Streuner King Kerl, der zusammen mit seinen beiden Freunden Big Ben und Flirty in Spanien gefangen wird und von einer Familie mit nach Deutschland genommen wird.
Dort erwartet die drei erstmal ein Kulturschock, den sie aber mutig und positiv angehen, dabei alle möglichen Abenteuer erleben und das Haustiersein kennen lernen.
Der Erzählstil ist absolut unterhaltsam, spritzig und wirklich amüsant. Die Geschichte hat auch nachdenkliche Momente die aber nie überwiegen. Für die Zielgruppe passen auch Umfang und Satzbau absolut.
Ein wirklich toller Tierroman der sowohl Abenteuer als auch komische Momente vereint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty waren Straßenhunde und werden von einer Familie adoptiert. Aber die Eingewöhnung an ein richtiges Zuhause ist gar nicht so einfach.
Das Buch ist richtig süß geschrieben, für das Alter sehr passend ist die gewählte …
Mehr
Die Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty waren Straßenhunde und werden von einer Familie adoptiert. Aber die Eingewöhnung an ein richtiges Zuhause ist gar nicht so einfach.
Das Buch ist richtig süß geschrieben, für das Alter sehr passend ist die gewählte Schriftgrösse. Es gibt immer mal wieder eine Illustration, die das ganze etwas auflockert.
Erzählt wird das ganze aus Hundesicht, was ich eine total süße Idee finde, mal was anderes. Es steht die Freundschaft im Vordergrund und die drei gehen auf kleine Abendteuer.
Insgesamt ein richtig schönes Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und deswegen stecken wir schon wieder mal knietief in der Sch.....
Big Ben, King Karl und Flirty sind ausländische Hunde, die ein sehr bescheidenes Leben auf der Straße führen. Ihr Futter beziehen die Streuer aus Mülltonnen und haben sehr gefährliche Tage, weil von …
Mehr
Und deswegen stecken wir schon wieder mal knietief in der Sch.....
Big Ben, King Karl und Flirty sind ausländische Hunde, die ein sehr bescheidenes Leben auf der Straße führen. Ihr Futter beziehen die Streuer aus Mülltonnen und haben sehr gefährliche Tage, weil von Menschen immer nach ihnen getreten wird. Eines schönen Tages werden sie eingefangen und landen in einer Auffangstation. Dort verbringen sie einige Zeit, weil sie nicht adoptiert werden wollen.
Aber wie das Leben so spielt kommt irgendwann eine Familie vorbei und für alle Drei beginnt eine lange Reise mit dem Flugzeug nach Deutschland zu ihrer neuen 3köpfigen Familie Sebastian, Arusha und ihrer Tochter Joy. Sie haben Angst ihre wilde Freiheit zu verlieren und benehmen sich in ihrem neuen Zuhause zuerst nicht gut. Sebastian ist "Hundeflüsterer" von Beruf braucht aber sehr lang um an sie ranzukommen.
Die Geschichte der Autorin Anja Fröhlich ist schön geschrieben und gefällt mir gut. Der Cover ist sehr gut gezeichnet. Ich hätte mir im Buch auch teilweise colorierte Zeichnungen gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustige und liebenswerte Straßenhunde
Die Geschichte finde ich lustig und die drei Hunde sind absolut liebenswert. Das Buch wird aus der Sicht von King Kerl geschrieben, der sich selbst als den Chef der drei Streuner betrachtet. Die Hunde leben in Spanien, doch werden eingefangen und in ein …
Mehr
Lustige und liebenswerte Straßenhunde
Die Geschichte finde ich lustig und die drei Hunde sind absolut liebenswert. Das Buch wird aus der Sicht von King Kerl geschrieben, der sich selbst als den Chef der drei Streuner betrachtet. Die Hunde leben in Spanien, doch werden eingefangen und in ein Tierheim gebracht, wo sie (alle drei) von einer deutschen Familie adoptiert werden.
Natürlich sind die Straßenhunde nicht komplett zufrieden, ihre Freiheit zu verlieren, auch wenn die Familie lieb ist und das Futter toll schmeckt. Immer wieder gehen sie heimlich spazieren und haben lustige Begegnungen.
Der Erzählstil ist gelungen und die Kommentare von King Kerl, der immer wieder Sachen merkwürdig oder demütigend findet, haben uns zum Schmunzeln gebracht. Man sieht auch gut die Entwicklung der Hunde, die von Straßenhunden zu Haustieren werden.
Eine Sache, über die ich nicht ganz glücklich bin, ist die Idee, dass man im Urlaub Hunde adoptieren kann. Auch, dass "wilde" Straßenhunde innerhalb von einigen Tagen einfach als Haustiere adoptiert werden können, ist ziemlich utopisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote