Matthias Kowalski
Broschiertes Buch
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen Einfach erklärt von Finanztest
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alles, was du über deine Finanzen wissen musst - einfach und verständlich!Finanzen können einfach sein! "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest", ist der ideale Ratgeber für alle, die ihre finanziellen Möglichkeiten erkunden möchten. Schritt für Schritt erfährst du, wie du Vermögen aufbaust, Schulden abbaust und deine Altersvorsorge sicherst.Lerne, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, wie du sparst und clever investierst. Dieser Leitfaden gibt dir das Wissen, um selbstständig fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen - unabhängig und transparent.Das bie...
Alles, was du über deine Finanzen wissen musst - einfach und verständlich!
Finanzen können einfach sein! "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest", ist der ideale Ratgeber für alle, die ihre finanziellen Möglichkeiten erkunden möchten. Schritt für Schritt erfährst du, wie du Vermögen aufbaust, Schulden abbaust und deine Altersvorsorge sicherst.
Lerne, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, wie du sparst und clever investierst. Dieser Leitfaden gibt dir das Wissen, um selbstständig fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen - unabhängig und transparent.
Das bietet dieses Buch:
- Grundlagen der Finanzen: Girokonto, ETFs, Tagesgeld einfach erklärt
- Smarte Sparstrategien: Notgroschen aufbauen und langfristig Vermögen sichern
- Schuldenfrei leben: Praktische Tipps für den Weg aus der Verschuldung
- Altersvorsorge planen: Clever investieren, um für später vorzusorgen
- Effektives Investieren: Risiken minimieren, Renditen maximieren
Unabhängige Empfehlungen, leicht verständliche Erklärungen und viele praktische Tipps machen dieses Handbuch zur unverzichtbaren Grundlage für die persönliche Finanzplanung. Ob Ausgabenoptimierung, Vermögensaufbau oder langfristige Sicherheit - dieser Finanzratgeber ist der Schlüssel zu finanzieller Freiheit.
Highlights:
- Praktische Tipps für Finanzeinsteiger
- Klarheit über Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlage
- Hilfreiche Strategien für passives Einkommen
- Unabhängige und praxisnahe Empfehlungen
In diesem Buch haben die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest ihr gesammeltes Knowhow für dich aufgeschrieben.
Finanzen können einfach sein! "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest", ist der ideale Ratgeber für alle, die ihre finanziellen Möglichkeiten erkunden möchten. Schritt für Schritt erfährst du, wie du Vermögen aufbaust, Schulden abbaust und deine Altersvorsorge sicherst.
Lerne, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, wie du sparst und clever investierst. Dieser Leitfaden gibt dir das Wissen, um selbstständig fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen - unabhängig und transparent.
Das bietet dieses Buch:
- Grundlagen der Finanzen: Girokonto, ETFs, Tagesgeld einfach erklärt
- Smarte Sparstrategien: Notgroschen aufbauen und langfristig Vermögen sichern
- Schuldenfrei leben: Praktische Tipps für den Weg aus der Verschuldung
- Altersvorsorge planen: Clever investieren, um für später vorzusorgen
- Effektives Investieren: Risiken minimieren, Renditen maximieren
Unabhängige Empfehlungen, leicht verständliche Erklärungen und viele praktische Tipps machen dieses Handbuch zur unverzichtbaren Grundlage für die persönliche Finanzplanung. Ob Ausgabenoptimierung, Vermögensaufbau oder langfristige Sicherheit - dieser Finanzratgeber ist der Schlüssel zu finanzieller Freiheit.
Highlights:
- Praktische Tipps für Finanzeinsteiger
- Klarheit über Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlage
- Hilfreiche Strategien für passives Einkommen
- Unabhängige und praxisnahe Empfehlungen
In diesem Buch haben die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest ihr gesammeltes Knowhow für dich aufgeschrieben.
Matthias Kowalski war im Gründungsteam des Nachrichtenmagazins FOCUS und leitete zeitweise die Wirtschaftsredaktion der Zeitschriften wie Plus Magazin und Rente & Co. im Bayard Verlag. Er schreibt zu verbrauchernahen Finanzthemen wie Rente, Pflege, Krankenversicherung und Geldanlage. Außerdem gibt er sein Wissen rund ums Texten auch als Lehrbeauftragter für Journalismus unter anderem an der TU Hamburg weiter. Er lebt in München.
Produktdetails
- Verlag: Stiftung Warentest
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 221g
- ISBN-13: 9783747109052
- ISBN-10: 3747109055
- Artikelnr.: 72014503
Herstellerkennzeichnung
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Die Welt der Finanzen anschaulich und gut verständlich erklärt. Basiswissen mit Anregungen und Tipps.
Inhalt:
Einen kleinen Notgroschen ansparen oder größere Summen als Vorsorge im Alter anlegen?
Finanzen und Anlagestrategien können auf den ersten Blick …
Mehr
Die Welt der Finanzen anschaulich und gut verständlich erklärt. Basiswissen mit Anregungen und Tipps.
Inhalt:
Einen kleinen Notgroschen ansparen oder größere Summen als Vorsorge im Alter anlegen?
Finanzen und Anlagestrategien können auf den ersten Blick kompliziert sein. Hier braucht es einen unabhängigen Ratgeber, der Möglichkeiten wie auch Risiken aufzeigt.
Dieses Buch beinhaltet unter anderem Informationen zu:
- Finanzgrundlagen (Girokonto, Tagesgeld und ETFs)
- langfristigen Sparstrategien
- Notgroschen aufbauen
- Schulden abbauen
- heute für später vorsorgen
Immer im Fokus:
Risiken minimieren, Renditen maximieren.
In 21 Abschnitte unterteilt mit praxisnahen Tipps und Strategien sowie Glossar.
Mein Eindruck:
Das Buch richtet sich an Einsteiger allen Alters und bietet einen guten Überblick und unabhängige Anregungen. Umsetzen muss man natürlich selbst und sich je nach Kreditinstitut, Versicherung usw. weiter in die Materie einlesen.
Die Gliederung ist chronologisch aufgebaut. Beginnend mit dem Basiswissen geht es von dem Erkennen von Geldfressern und unnötigen Versicherungen weiter über wichtige Rücklagen für heute (Notgroschen) und die Zukunft (Altersvorsorge).
Jedes der Themen in den 21 Kapiteln ist gut verständlich erklärt und man kann selbst entscheiden, ab welchem Punkt man ein- bzw. aussteigt.
Vieles ist bekannt (Girokonto, Tagesgeld usw.), aber Einiges ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln (ETFs, Aktien usw.).
Es wird Bewusstsein geschaffen für den Umgang mit Geld und ermutigt dazu, seine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.
Man braucht weder ein Mathematikstudium noch eine kaufmännische Ausbildung: gesunder Menschenverstand und ein paar Basics für den Anfang reichen vollkommen.
Täglich kommen wir mit diesem Thema in Kontakt und umso wichtiger ist es, dass bereits Jugendliche lernen, damit sinnvoll umzugehen und von Grundlagenwissen zu profitieren.
Der Spruch "Über Geld spricht man nicht." ist längst überholt.
Auch wenn nicht alle Abschnitte vollständig überzeugen konnten, sind sie motivierend und erfüllen somit ihren Zweck. Für Einstellungen, die Berührungsängste mit dem Thema Finanzen abbauen möchten, empfehlenswert. Für Fortgeschrittene nicht viel Neues.
Wie bei allem im Leben gilt es letztendlich, die richtige Balance zu finden.
"Geld ist nicht alles. Strebe nach Glück, nicht nach Geld."
(vgl. S. 195)
4 von 5 Geldbündel für dieses informative Büchlein!
Fazit:
Ein mit reichlich Wissen gefüllter Leitfaden Sachbuch für Einsteiger oder als Nachschlagewerk:
strukturiert, lehrreich, informativ und unabhängig.
Die meisten Tipps sind gut verständlich erklärt und einfach umzusetzen.
...
Rezensiertes Buch: "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest- Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen - Einfach erklärt von Finanztest" aus dem Jahr 2025
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Titel: Weil Geld eben doch glücklich macht.
Kurzmeinung: Einstiegsratgeber um eine solide Basis zu schaffen.
„21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest“ ist ein Ratgeber von Stiftung Warentest.
Stiftung Warentest ist wohl seit ihrer Gründung 1964, die mit …
Mehr
Titel: Weil Geld eben doch glücklich macht.
Kurzmeinung: Einstiegsratgeber um eine solide Basis zu schaffen.
„21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest“ ist ein Ratgeber von Stiftung Warentest.
Stiftung Warentest ist wohl seit ihrer Gründung 1964, die mit Abstand bekannteste Stiftung Deutschlands. Viele Verbraucher richten sich nach ihren Einschätzungen, denn sie gelten als objektiv und unabhängig.
Mit diesen Buch wird den Lesenden das schwierige und oft mit Hemmschwellen verbundene Thema der Finanzen vermittelt.
In einundzwanzig klar strukturierten Kapiteln geht es unter anderem um Themen wie das sinnvolle Anlegen von Ersparnissen in Tagesgeldkonten, Fonds und ETF's. Aber auch um Schuldenmanagement, Risikoprofile. Dazu werden wichtige Erinnerungen wie zum Beispiel die eigenen Schufa Auskunft einzuholen eingeflochten.
Besonders positiv ist dabei, der positive Grundtenor, dass egal wann man mit diesem komplexen Themengebiet startet, man immer noch gute Chancen hat sich ein gutes Geldpolster aufzubauen.
„[...] Das zeigen unsere Untersuchungen aller möglichen Einstiegszeitpunkte der vergangenen 30 Jahre. Wichtig ist, dass du überhaupt beginnst. Denn dann hast du den stärksten Verbündeten auf deiner Seite: die Zeit.“
Seite 28
Der Autor schafft es in leichter und verständlicher Sprache, den Lesenden die komplexen Finanzthemen zu eröffnen. Am Ende der jeweiligen Kapitel gibt es zudem eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Sachverhalte. Für meinen Geschmack gab es innerhalb der Kapitel allerdings zu viele Wiederholungen. Das kann aber auch zur Verstetigung beitragen – reine Geschmackssache.
Beachten sollte man außerdem, dass es einige Querverweise für eine weitere Recherchen gibt, welche aber immer zu kostenpflichtigen Angeboten von Stiftung Warentest selbst führen.
Insgesamt empfand ich dieses Buch als guten Einstiegsratgeber. Wer jedoch bereits mit der Materie tiefer vertraut ist, wird hier wenig neues dazulernen können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein gutes Grundlagenbuch für Einsteiger
Das Buch "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" richtet sich hauptsächlich an Personen, die sich erstmals mit dem Thema Vermögensaufbau, Geldanlage und private Finanzen beschäftigen wollen. In …
Mehr
Ein gutes Grundlagenbuch für Einsteiger
Das Buch "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" richtet sich hauptsächlich an Personen, die sich erstmals mit dem Thema Vermögensaufbau, Geldanlage und private Finanzen beschäftigen wollen. In verständlichen Worten bekommt man einen guten Überblick über die Möglichkeiten und hat somit auch ein tolles Nachschlagewerk. Die einzelnen Themen werden praxisorientiert in jedem Kapitel erklärt und für die Fachbegriffe gibt es zusätzlich am Ende noch ein Glossar. Auch Themen wie versteckte Geldfresser aufspüren, Schuldenabbau, welche Versicherungen man wirklich braucht und die Rente/Altersvorsorge bekommen ihr eigenes Kapitel. Somit bietet dieses Buch einen guten Einstieg ins Thema.
Für Leute, die sich allerdings schon anderweitig mit Finanzen und Geldanlagen beschäftigt haben, wird es nicht viel Neues bieten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest - Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen“ von Matthias Kowalski umfasst 208 Seiten und ist im Verlag Stiftung Warentest erschienen. Im Taschenbuchformat liegt es gut in der Hand und lädt zum …
Mehr
Das Buch „21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest - Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen“ von Matthias Kowalski umfasst 208 Seiten und ist im Verlag Stiftung Warentest erschienen. Im Taschenbuchformat liegt es gut in der Hand und lädt zum Durchblättern ein. Inhaltlich eröffnen sich hier vielleicht keine bahnbrechenden neuen Horizonte, aber es ist ein solides Grundlagenwerk zu allen denkbaren Facetten der persönlichen Finanzen. Auch optisch sind die Kapitel sehr ansprechend gestaltet, so dass man leicht mal eben einen Abschnitt durchgehen oder schnell Informationen zu einem ganz bestimmten Thema finden kann. Ich würde das Buch definitiv jedem als übersichtliches Grundlagen- und Nachschlagewerk empfehlen und werde in Zukunft sicher noch manches Mal gerne zu diesen Buch greifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich interessiert, weil die Welt von Aktien und ETF für mich komplettes Neuland und unverständlich war.
Mit diesem Ratgeber fühle ich mich besser vorbereitet und habe das Gefühl, dieses Universum ein wenig besser zu verstehen. Als Nachschlagewerk und für …
Mehr
Dieses Buch hat mich interessiert, weil die Welt von Aktien und ETF für mich komplettes Neuland und unverständlich war.
Mit diesem Ratgeber fühle ich mich besser vorbereitet und habe das Gefühl, dieses Universum ein wenig besser zu verstehen. Als Nachschlagewerk und für den Einstieg in die Finanzwelt ist das Buch sehr gut gelungen. Hier geht es wirklich um die Basics und das Grundverständnis.
Vor allem der ständige Tenor, dass der richtige Einstiegszeitpunkt jetzt ist, um sich um seine Finanzen zu kümmern, ist sehr motivierend und macht sogar Lust darauf, sich mit seinem ganz eigenen Sparplan auseinanderzusetzen.
Begriffe wie Girokonto, Tages- und Festgeld und Wertpapierhandel werden gut verständlich erklärt. Dabei beschränkt sich der Ratgeber auf Grundwissen. Für Einsteiger ist dies perfekt, für Fortgeschrittene wahrscheinlich wenig neu.
Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die sich bisher noch nicht wirklich mit dem Thema Sparen auseinandergesetzt habe und nach Grundwissen über ihre Möglichkeiten suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Money, money, money!
„21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest – Alles zu Vermögensaufbau, Anlage und privaten Finanzen“ von Stiftung Warentest Finanztest
208 Seiten | 24.01.2025 | Stiftung Warentest | Taschenbuch | 14,90 €
» Inhalt
Das …
Mehr
Money, money, money!
„21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest – Alles zu Vermögensaufbau, Anlage und privaten Finanzen“ von Stiftung Warentest Finanztest
208 Seiten | 24.01.2025 | Stiftung Warentest | Taschenbuch | 14,90 €
» Inhalt
Das Inhaltsverzeichnis bietet bereits einen guten Überblick über die Themen der 21 Kapitel. Die Kapitel bauen logisch aufeinander auf, können aber auch einzeln gelesen werden. Die Themen umfassen neben Grundlagen zu Kontomodellen und Haushaltsbuchführung auch Tipps zu Schuldenabbau und Versicherungen sowie Informationen zur Altersvorsorge und staatlichen Förderung, Renditestrategien und Risikomanagement.
Nach einer kurzen Einleitung, die eine Vorstellung der Stiftung Warentest beinhaltet, beginnt das erste Kapitel „01 Diese Basics brauchst du“. Hier finden Leser Hilfestellung bei der Auswahl des richtigen Depots, Giro-, Festgeld- und Tagesgeldkontos und der richtigen Bank.
In den Kapiteln 02 bis 05 erhalten wir einen grundlegenden Überblick über den effektiven Umgang mit Geld. Dazu gehören die richtige Mindset, das Führen eines Haushaltsbuchs und Tipps zum Sparen im Alltag, das richtige Vorgehen bei der Schuldentilgung sowie eine Auswahl passender Versicherungen in jeder Lebenphase.
Nun geht es ans Sparen. In den Kapiteln 06 bis 18 finden wir zahlreiche Informationen zum Thema Geldanlage. Hier werden Fragen behandelt wie: Warum braucht man einen Notgroschen? Wie schützt man sein Geld vor der Inflation? Wie lässt sich die Rentenlücke schließen? Welche Förderungen gibt es? Warum sollte ich mein Geld für mich arbeiten lassen? Wie bestimme ich mein Risikoprofil?
Abschließend befasst sich der Ratgeber mit der persönlichen Weiterentwicklung und wird durch ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen abgerundet.
» Erster Satz
❞Deine Gelddinge zu regeln ist viel einfacher, als du glaubst.❝
» Meine Meinung
Ich bin ein großer Fan von Sachbüchern und Ratgebern, die sich mit Geldanlage und Finanzen befassen. Ich lese sie regelmäßig, um mich auf diesem Gebiet weiterzubilden und mich daran zu erinnern, mehr auf mein Geld zu achten.
Das Buch „21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest“ vermittelt solides Einsteigerwissen und eine Basis für die Geldanlage für die Zukunft. Was mir besonders gefällt, ist, dass es sich um ein Ratgeber der Stiftung Warentest handelt und man somit davon ausgehen kann, dass die Autoren unabhängig und verbraucherfreundlich recherchiert haben.
Die Kapitel sind kurz und bündig gehalten, übersichtlich gestaltet und somit für alle Finanz-Neulinge geeignet, um sich mit dem Thema vertraut zu machen. Auch das Glossar am Ende des Buches, in dem wichtige Fachbegriffe erklärt werden, ist sehr nützlich.
Das Cover ist ansprechend und besonders gelungen finde ich das handliche Taschenbuchformat. So hat man den Ratgeber jederzeit griffbereit und kann bestimmte Punkte schnell nachschlagen – auch unterwegs.
In fast jedem Kapitel finden sich Hinweise auf entsprechende Testberichte zum behandelten Thema. Allerdings muss man für diese spezifischen Ergebnisse dann online extra bezahlen. Mit etwas Mühe und Recherche sowie der Hilfe des Buches lassen sich sicherlich auch ohne die Tests bestimmte Lösungen für die eigenen Bedürfnisse finden. Aber ich finde es doch etwas schade, dass viele relevante und tiefergehende Informationen, die ich eigentlich in einem solchen Ratgeber erwarten würde, hinter einer „Bezahlschranke“ versteckt werden.
» Fazit
Alles in allem ein solider Ratgeber mit Grundlagen für die persönliche Finanzbildung! Die Themen sind einfach aufbereitet und für Einsteiger nachvollziehbar. Mit Hinweisen und Tipps zum effektiven Umgang mit Geld.
Meine Bewertung:
★★★/☆☆
(3*)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vertrauenswürdig und praxisorientiert
Die unabhängige Stiftung Warentest bietet in diesem Buch einen kompakten und dennoch umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, Vermögen durch Sparen und Anlegen zu vermehren. Es werden unterschiedliche …
Mehr
Vertrauenswürdig und praxisorientiert
Die unabhängige Stiftung Warentest bietet in diesem Buch einen kompakten und dennoch umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, Vermögen durch Sparen und Anlegen zu vermehren. Es werden unterschiedliche Kontenmodelle wie Giro-, Tagesgeld- und Festgeldkonten sowie Investitionen in Aktien und Fonds (aktiv und passiv) detailliert vorgestellt. Dabei werden jeweils die Vorteile, Nachteile und Risiken anschaulich erläutert. Zudem wird der Mechanismus von Zins und Zinseszins verständlich erklärt. Ergänzt wird dies durch praktische Beispielrechnungen, Hinweise auf vertrauenswürdige Informationsquellen, Tipps zur Vermeidung von Schulden, zum Aufspüren von sogenannten „Geldfressern“ sowie zur Führung von Haushaltsbüchern. Das Buch beleuchtet außerdem die Entstehung der gesetzlichen Rente und widmet sich verschiedenen Strategien zur Sicherung der Rente.
Die Hauptzielgruppe sind junge Erwachsene, doch auch ich, obwohl ich kein Neuling in Finanzdingen bin, fand hier und da nützliche Tipps und Ideen. Die Kapitel sind gut gegliedert und am Ende gibt es eine Kurzzusammenfassung der wichtigsten Punkte. Der Schreibstil ist klar, leicht verständlich und kommt auf den Punkt. Es liest sich überhaupt nicht trocken, sondern leicht und aufgelockert.
Mir gefiel besonders, dass Ergebnisse aus den jahrelangen Analysen der Stiftung Warentest sowie internationale Studien und wissenschaftliche Theorien in das Werk eingeflossen sind. Dadurch gewinnt der Überblick an Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit. Das Buch bietet so fundierte, vertrauenswürdige und praxisnahe Empfehlungen.
Immer wieder wird auch auf weiterführende externe Informationsquellen verwiesen, die im E-Book durch direkte Verlinkungen schnell zugänglich sind. Außerdem finden sich Hinweise auf ergänzende Testergebnisse der Stiftung Warentest, die bei Bedarf kostenpflichtig abgerufen werden können.
Sehr gut fand ich auch, dass abschließend nicht nur auf die Vermehrung von Geld hingewiesen wird, sondern auch die Wichtigkeit von Bildung und Lebensglück betont wird, welche nicht unbedingt von Reichtum abhängig sind.
Fazit: Überzeugender, fundierter Finanzratgeber, der praxisorientiert und seriös Inhalte vermittelt. Besonders, aber nicht nur, für junge Menschen geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Matthias Kowalskis Buch "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" ist ein sehr hilfreicher Ratgeber, der grundlegende Finanzthemen einfach und verständlich erklärt. Besonders für die jüngere Generation ist es ideal geeignet, da es wichtige Themen wie …
Mehr
Matthias Kowalskis Buch "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" ist ein sehr hilfreicher Ratgeber, der grundlegende Finanzthemen einfach und verständlich erklärt. Besonders für die jüngere Generation ist es ideal geeignet, da es wichtige Themen wie Sparen, Investieren, Schuldenmanagement und den Umgang mit Geld praxisnah vermittelt. Der Autor verwendet eine klare, leicht verständliche Sprache und veranschaulicht komplexe Sachverhalte mit praktischen Beispielen. Dadurch wird das Buch nie trocken oder zu theoretisch. Es motiviert dazu, sich aktiv mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen und frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Die Struktur ist logisch aufgebaut, und die 21 Tipps sind leicht nachvollziehbar. Ein rundum empfehlenswertes Buch für alle, die ihre finanzielle Bildung verbessern möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich den eigenen Finanzdschungel lichten
Matthias Kowalskis aktuellstes Ratgeberbuch "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" bringt hoffentlich endlich Licht in den Dschungel für die eigene Finanzplanung.
Das eingangs im Buch befindliche Zitat bringt es …
Mehr
Endlich den eigenen Finanzdschungel lichten
Matthias Kowalskis aktuellstes Ratgeberbuch "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" bringt hoffentlich endlich Licht in den Dschungel für die eigene Finanzplanung.
Das eingangs im Buch befindliche Zitat bringt es dann bereits treffend auf den Punkt:
"Deine Gelddinge zu regeln ist viel einfacher, als du glaubst. Dafür musst du weder eine Banklehre noch ein Mathematikstudium absolviert haben. Es genügt völlig, mit gesundem Menschenverstand und unseren Tipps an die eigene Finanzplanung heranzugehen."
Wer sich bis dato vielleicht noch gescheut hat, die Finanzen in die eigenen Hände zu legen und sich nicht von Bankberatern abhängig zu machen liegt hier bei diesem Ratgeber genau richtig.
Wenn vielleicht auch die Finanzplanung für bisher Unbedarfte eher wie ein wildwachsender Dschungel daherkommt, so übernimmt Kowalski hier die Funktion des Money-Guides, der Interessenten durch diesen Widlwuchs leitet und einen gangbaren Weg durch den Dschungel freilegt.
Man merkt ziemlich schnell, dass auch die Strukturierung der eigenen Finanzen kein Hexenwerk ist, wenn man sich die Tipps und Tricks im Buch dann zu Herzen nimmt und bei Anlageentscheidungen berücksichtigt.
Kowalskis Ratgeber richtet sich nach meiner Meinung insbesondere an Eintsteiger und Unbedarfte, die ihre eigenen Finanzen bisher immer von anderen haben managen lassen. Nach der Lektüre ist dann endlich der Tag der eigenen fundierten Entscheidungen gekommen, an dem man dann auch die Finanzen selbst lenken und managen kann.
Insgesamt ein Werk, das einen guten ersten Überblick zur Strukturierung der eigenen Finanzen gibt und dabei dann auch auf unterschiedliche Anlage- sowie Risikoklassen eingeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geld, und was man damit machen kann
Ein kompakter Ratgeber von Stiftung Warentest/Finanztest, geschrieben von Matthias Kowalski, bietet einen gelungenen Überblick in die Finanzwelt für Einsteiger. Manch einer, der sich damit beschäftigt, sein Geld, oder das was man sich noch …
Mehr
Geld, und was man damit machen kann
Ein kompakter Ratgeber von Stiftung Warentest/Finanztest, geschrieben von Matthias Kowalski, bietet einen gelungenen Überblick in die Finanzwelt für Einsteiger. Manch einer, der sich damit beschäftigt, sein Geld, oder das was man sich noch ansparen will, gewinnbringend anzulegen, der wird mit diesem Buch die passenden Basics finden. Interessant sind die verschiedenen Anlageformen wie z.B. Aktien, Fonds und ETFs erklärt. In jedem der 21. Kapitel gibt es am Ende eine 4-Punkte-Liste, in der noch einmal die wichtigsten Infos zusammengefasst werden. Es ist alles einfach und verständlich erklärt und eröffnet einen soliden Überblick über die finanziellen Möglichkeiten. Für jeden Lebensabschnitt ist etwas dabei wie z.B. vom Single zum Paar, bis zur Rente; oder dem Finden des richtigen Finanzberaters, ist dies ein Buch, das jeder gelesen haben sollte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote