Nicht lieferbar

Sarah Lyu
Gebundenes Buch
14 Minuten gelogene Wahrheit
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Die Nacht, in der Jack starb, hat Remys Leben für immer verändert. Denn in dieser Nacht hat sie nicht nur ihre große Liebe verloren - von nun an muss Remy auch an allem zweifeln, woran sie je geglaubt hat. Jack wurde erschossen, von Remys bester Freundin Elise. Doch Remy kann sich an die entscheidenden 14 Minuten dieser Nacht einfach nicht erinnern. Elise beteuert, dass Jacks Tod ein Unfall gewesen ist, also sagt Remy das bei ihrem Polizeiverhör aus. Schließlich wäre Elise niemals zu einem Mord fähig - oder etwa doch?
Sarah Lyu lebt mit ihrem Mann und ihren Hunden in Birmingham, Alabama. Sie liebt es zu wandern, man trifft sie aber auch immer wieder mit einem Buch in der einen und einem Tee in der anderen Hand an. 14 MINUTEN GELOGENE WAHRHEIT ist ihr erstes Jugendbuch.
Sandra Knuffinke und Jessika Komina träumen seit ihrem Studium in Düsseldorf von einem gemeinsamen Büro, bislang sitzt allerdings noch jede an ihrem eigenen Schreibtisch. Dafür verabredet sich das Übersetzerteam regelmäßig zum Skype-Frühstück, um, den Mund voller Toast, Metaphern zu zerpflücken und Synonyme zu jagen.
Sandra Knuffinke und Jessika Komina träumen seit ihrem Studium in Düsseldorf von einem gemeinsamen Büro, bislang sitzt allerdings noch jede an ihrem eigenen Schreibtisch. Dafür verabredet sich das Übersetzerteam regelmäßig zum Skype-Frühstück, um, den Mund voller Toast, Metaphern zu zerpflücken und Synonyme zu jagen.
Produktdetails
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 5047
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 144mm x 40mm
- Gewicht: 638g
- ISBN-13: 9783734850479
- ISBN-10: 3734850479
- Artikelnr.: 59372493
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wahrheit oder Lüge - Diese Frage stellt sich Remy öfter. Das Buch beginnt kurz nach dem Tod von Jack. Ihre beste Freundin Elise hat ihn erschossen, doch was ist passiert?
Die Geschichte wird aus Sicht Remys erzählt und schnell merkt man in welche Richtung es geht. Sehr bewegend …
Mehr
Wahrheit oder Lüge - Diese Frage stellt sich Remy öfter. Das Buch beginnt kurz nach dem Tod von Jack. Ihre beste Freundin Elise hat ihn erschossen, doch was ist passiert?
Die Geschichte wird aus Sicht Remys erzählt und schnell merkt man in welche Richtung es geht. Sehr bewegend wird hier die Freundschaft zwischen Elise und Remy geschildert - zwei geschundene Seelen, die sich gefunden haben. An vielen Stellen fand ich das Buch sehr intensiv und emotional. Man erlebt die Entwicklung der Freundschaft und somit auch die der beiden Mädchen mit. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, obwohl ich mehr auf einen Thriller gehofft hatte. Die im Titel erwähnten 14 Minuten kommen übrigens erst zum Ende hin zum Tragen. Am Ende gab es wenig Überraschungen, aber dafür umso mehr Gefühl. Leider führt der Klappentext etwas in die irre, aber ich fand das Buch sehr gut. Die Autorin hat einen leicht zu lesenden Schreibstil, der einen Remus Gefühle,Sorgen und Gedanken intensiv miterleben lässt. Das Buch ist also nicht einfach nur seichte Unterhaltung, sondern wirkt oft beklemmend, dramatisch und regt zum Nachdenken an. Sehr gute Unterhaltung, auch wenn sie ein bisschen anders als erwartet ausgefallen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"14 Minuten gelogene Wahrheit" ist ein Jugendbuch, welches dem Lesealter von 14 Jahren absolut angemessen erscheint, wobei die Protagonisten des Buches um einiges älter sind als die Zielgruppe junger Leser_innen und einige Gemeinsamkeiten daher fehlen werden. Der Suche nach Liebe und …
Mehr
"14 Minuten gelogene Wahrheit" ist ein Jugendbuch, welches dem Lesealter von 14 Jahren absolut angemessen erscheint, wobei die Protagonisten des Buches um einiges älter sind als die Zielgruppe junger Leser_innen und einige Gemeinsamkeiten daher fehlen werden. Der Suche nach Liebe und Anerkennung und auch diverse Darstellungen innerhalb der Familie und der Rivalität unter Geschwistern, die hier recht gelungen dargestellt wurde, werden auch auf die Leserschar übertragbar sein. Die Streiche, die Elise und Remy anderen spielen, sollten definitiv nicht als Vorbild genommen werden, da sie absolut überspitzt sind und auch krankhaft dargestellt wurden, zumal Rache nehmen an Freunden, die sich anders orientieren oder betrügen, oder auch unfairen Lehrern und Lehrerinnen, sollten so niemals ausgeübt werden. Manchmal geht der Schuss definitiv nach hinten los, was der Autorin gut gelungen ist in ihrer Darstellung, wobei viele andere Faktoren hier eine große und bedeutsame Rolle spielen, was nicht gleich ersichtlich ist. Für mich war von Anfang an klar, das die Freundschaft von Remy und Elise nicht gesund ist, da eine gewisse Abhängigkeit erspürbar wird und sich dieses im Nachhinein bestätigt.
Mir hat sehr zugesagt, das ab der ersten Seite eine gewisse Spannung erzeugt wurde, die sich durch das komplette Buch ziehen konnte. In Rückblenden wird immer mehr deutlich, wie viel Druck Elise auf Remy ausübt und in ihrer Liebe zu Jack im Weg steht. Sie will in Remys Leben präsent sein und daher kämpft sie oftmals mit sehr unfairen Mitteln. Die Nacht, in der Jack starb, hat Remy komplett ausgeblendet, sodass nicht ersichtlich ist, wo sie Wahrheit oder Lüge miteinander vermischt. Sie sagt einige Unwahrheiten, aber nur aus dem Grund, da ihr 14 Minuten fehlen. 14 Minuten, die über Leben und Tod entschieden haben. Die Aufklärung ist letztendlich glaubhaft und gibt den perfekten Abschluss, wobei ich mit meinen Vermutungen absolut auf dem richtigen Weg war und es mir somit wenig Überraschungsmomente geboten hat.
Letztendlich ist "14 Minuten gelogene Wahrheit", welches aufzeigt, wie schnell man sich als junger Mensch an die falschen Personen bindet und deren Hilfeschreie zwar wahrnimmt, aber zu schwach ist, sich dagegen aufzulehnen, sodass diese sich in unser Leben massiv drängen können. Es entsteht eine gewisse Abhängigkeit und Bindungen, denen man sich schwer entziehen kann. Die Suche nach Liebe und Anerkennung ist deutlich hervor gehoben und zeigt eine gelungene Suggestion und Obsession auf, die schon an Wahnsinn grenzt. Letztendlich wird es Neuanfänge geben, da sich auch in Remys Leben einige Wendungen geben wird, ihre Familie betreffend. Der Konkurrenzkampf unter den Geschwistern endet, da Aussprachen stattfanden und auch die Lieblosigkeit der Eltern untereinander kann beendet werden. Schade nur, das ein Mensch dafür ein Leben lassen musste, um für Remy neue Wege zu ebnen.
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da ich den Roman insgesamt zwar verstörend fand, da es oft krankhaft, regelrecht fanatisch und zwanghaft wirkt, dennoch erlebte ich auch eine Protagonistin, die sich letztendlich erinnert und daher der Wahrheit am Ende näher ist, als der Lüge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für