Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Das Rheinland ist reich an Heiligen. Im Mittelalter gab es hier einen einzigartigen Heiligenboom und einen ausufernden Reliquienhandel. Ein Riesengeschäft für den Klerus und die Landesherren. Bei Krankheiten, Schmerzen, Feuersbrünsten, Überflutungen, drohender Kriegsgefahr - immer wurden Heilige gerufen. Das rief auch "komische Heilige" und Scheinheilige auf den Plan. An den schönsten Orten in Städten und malerischen Landschaften trifft man sie. Stadtheilige, Lokalheilige, Hausheilige. Kennen Sie die heilige Adelheid oder die heilige Lüfthildis, die Heiligen Rochus, Mallosus oder Kildare? Alle…mehr

Produktbeschreibung
Das Rheinland ist reich an Heiligen. Im Mittelalter gab es hier einen einzigartigen Heiligenboom und einen ausufernden Reliquienhandel. Ein Riesengeschäft für den Klerus und die Landesherren. Bei Krankheiten, Schmerzen, Feuersbrünsten, Überflutungen, drohender Kriegsgefahr - immer wurden Heilige gerufen. Das rief auch "komische Heilige" und Scheinheilige auf den Plan. An den schönsten Orten in Städten und malerischen Landschaften trifft man sie. Stadtheilige, Lokalheilige, Hausheilige. Kennen Sie die heilige Adelheid oder die heilige Lüfthildis, die Heiligen Rochus, Mallosus oder Kildare? Alle haben ihre Eigenarten, umrankt von spannenden Geschichten und Kuriositäten.
Autorenporträt
Rüdiger Liedtke ist Autor der Erfolgsbücher »111 Orte in München, die man gesehen haben muss«, Band I und II und »111 Orte in München, die Geschichte erzählen«, »111 Kölner Meisterwerke, die man gesehen haben muss« sowie »111 Orte« auf Mallorca und in Kapstadt. Er lebt und arbeitet in Köln.