
Vera Fechtig
Broschiertes Buch
10 Wochen zu früh - Ein einschneidendes Erlebnis
Meine Geschichte über Selbstvertrauen, Stärke und Mut
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das eigene Leben so zu gestalten, wie es für einen richtig ist.Ganz unabhängig von Normen, Zwängen, Erwartungen der Gesellschaft - aber auch der eigenen Erwartungen, was man tun muss und wie man zu sein hat. Das hört sich ganz wunderbar an.Doch erlauben wir uns das selbst wirklich?Vera Fechtig ist Mama von 5,5-jährigen Zwillingsjungs und seit 8 Jahren selbstständig als Grafikdesignerin. In diesem Buch beschreibt sie, wie sie ihren eigenen Weg geht und ihr Leben so gestaltet, wie es für sie richtg ist. Für sie selbst und ihre Familie. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Zwillingen.Mit di...
Das eigene Leben so zu gestalten, wie es für einen richtig ist.Ganz unabhängig von Normen, Zwängen, Erwartungen der Gesellschaft - aber auch der eigenen Erwartungen, was man tun muss und wie man zu sein hat. Das hört sich ganz wunderbar an.Doch erlauben wir uns das selbst wirklich?Vera Fechtig ist Mama von 5,5-jährigen Zwillingsjungs und seit 8 Jahren selbstständig als Grafikdesignerin. In diesem Buch beschreibt sie, wie sie ihren eigenen Weg geht und ihr Leben so gestaltet, wie es für sie richtg ist. Für sie selbst und ihre Familie. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Zwillingen.Mit dieser persönlichen Geschichte möchte Vera anderen Frauen, die Mama und Selbstständige/Unternehmerin sind - oder es werden wollen - Mut machen, ihr Leben passend zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
Mag. (FH) Vera Fechtig (Jg. 1983), wohnt in Vorarlberg am Bodensee, ist verheiratet (seit 8.2009), Mama von Zwillings-Jungs (seit 2.2016), Rudelführerin von Sheltie-Rüde Marlow (seit 10.2014) und Dosenöffnerin für Kater Hamish (seit 7.2011) und Glückskatze Juniper (seit 8.2012). Vera ist InterMedia-Absolventin (FH Vorarlberg, 9.2007) und hat für ihre Diplomarbeit über "Die Rolle der Skizze für Kommunikationsdesigner*innen" unter anderem Stefan Sagmeister interviewt. Nach einer betriebsbedingten Kündigung nutzte sie ihre Chance und machte sich innerhalb von nur drei Monaten mit ihrem Unternehmen "Owlet Grafikdesign" erfolgreich selbstständig (seit 10.2013). Vera liebt es, unkonventionelle Marketing-Werkzeuge zu gestalten, für Selbstständige, Coaches und Unternehmer*innen, die keine Lust mehr auf Versteckspiele haben. Ihre Kund*innen haben ein sinnorientiertes Business, mit dem sie es wirklich ernst meinen. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kund*innen kombiniert Vera pragmatische Ideen mit überraschenden Details. Ziel ist es, dass die Wunschkund*innen ihrer Kund*innen immer noch an sie denken, wenn ihre Kund*innen längst im Feierabend sind.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 196
- Erscheinungstermin: 30. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 13mm
- Gewicht: 281g
- ISBN-13: 9783754343364
- ISBN-10: 375434336X
- Artikelnr.: 62521092
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Leben der Autorin vor, während und nach ihrer Schwangerschaft mit Zwillingen
In diesem Buch begleite ich die Autorin in einer ganz entscheidenden und prägenden Phase ihres Lebens. Sie beschreibt in fast autobiografischer Weise ihren Schritt in die Selbstständigkeit, die …
Mehr
Das Leben der Autorin vor, während und nach ihrer Schwangerschaft mit Zwillingen
In diesem Buch begleite ich die Autorin in einer ganz entscheidenden und prägenden Phase ihres Lebens. Sie beschreibt in fast autobiografischer Weise ihren Schritt in die Selbstständigkeit, die Schwangerschaft mit ihren Zwillingssöhnen und die darauffolgenden Jahre der kleinen Familie.
Im Grunde ist es auch eine Art Ratgeber für Frauen in ähnlichen Lebenssituationen, wobei einem beim Lesen mehr als deutlich wird, dass jedes Leben, jede Schwangerschaft, jede Familie, jede Selbstständigkeit anders und somit nicht zu vergleichen ist. Ich persönlich fand es höchst interessant einen Einblick zu erhalten und habe mich immer wieder dabei ertappt, wo ich für mich, obwohl schon längst aus diesem Lebensabschnitt heraus, Vergleiche zog.
Beeindruckend finde ich, dass die Autorin auch jetzt noch die Ronald McDonald Kinderhilfe unterstützt und 10 % der Bucheinnahmen dahin gespendet werden.
Ich hätte mir ein wenig mehr der persönlichen Gedanken, Träume und Befürchtungen gewünscht, wobei mir klar ist, dass Frau Fechtig natürlich keine werdende Zwillingsmutter mit ihren Erfahrungen erschrecken will. Als Orientierungshilfe und zum Mutmachen ist es sehr geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mut zu Sebstvertrauen …
Die Autorin nimmt uns mit auf ihren Weg in die Selbstbestimmung und das Leben mit Mann und Zwillingen so zu gestalten, wie es für sie richtig ist. Mehr auf sich selbst zu achten und nicht mehr jeden Auftrag anzunehmen. Sie möchte anderen Frauen damit Mut …
Mehr
Mut zu Sebstvertrauen …
Die Autorin nimmt uns mit auf ihren Weg in die Selbstbestimmung und das Leben mit Mann und Zwillingen so zu gestalten, wie es für sie richtig ist. Mehr auf sich selbst zu achten und nicht mehr jeden Auftrag anzunehmen. Sie möchte anderen Frauen damit Mut machen, ihr Leben passend zu ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Erlauben wir uns das wirklich selbst? Unser Leben so zu gestalten, wie es für uns richtig ist? Gewisse Normen und Erwartungen der Gesellschaft lieber zur Seite schieben und die eigenen Erwartungen zu priorisieren?
Es gibt auch heute noch alte Prinzipien, es ist nicht leicht, sich finanziell unabhängig vom Ehegatten zu machen, wenn man Kinder zu versorgen hat. Auch wenn beide berufstätig sind, sitzen die Kinder öfter vor dem Fernseher, als einem lieb ist. Ich kenne das aus der eigenen Familie. Nicht überall trifft man auf positive Menschen, die einem zur Seite stehen. Ohne Omas ist oft einfach nichts zu bewältigen. Diese zu finden ist ein Geschenk des Himmels.
Zeit für sich und die eigene Weiterentwicklung zu finden, darf man trotz allem nicht vernachlässigen, dazu motiviert uns die Autorin in diesem Buch. Sie geht behutsam die Themen an und findet auch für die Empfindlichkeit unserer Gesellschaft die richtigen Worte. Ihr Buch regt besonders berufstätige Frauen sehr zum Nachdenken an. Guter Schreibstil und eine lesenswerte reale Geschichte. Danke Vera für die unterhaltsamen Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Mutter ein eigenes Unternehmen führen – es geht!
Mit „10 Wochen zu früh“ erzählt Vera Fechtig nicht nur, wie die Geburt ihrer Zwillinge ihr Leben veränderte, sondern will mit ihrer Geschichte anderen Frauen, die unternehmerische Selbstständigkeit mit …
Mehr
Als Mutter ein eigenes Unternehmen führen – es geht!
Mit „10 Wochen zu früh“ erzählt Vera Fechtig nicht nur, wie die Geburt ihrer Zwillinge ihr Leben veränderte, sondern will mit ihrer Geschichte anderen Frauen, die unternehmerische Selbstständigkeit mit Mutterschaft verbinden wollen, Mut machen, ihr Leben passend zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
Klappentext (adaptiert):
Die Autorin ist selbstständige Grafikdesignerin. In diesem Buch beschreibt sie, wie sie ihren eigenen Weg geht und ihr Leben so gestaltet, wie es für sie selbst, ihren Mann und ihre Zwillinge richtig ist. Ganz unabhängig von Normen, Zwängen, Erwartungen der Gesellschaft - aber auch der eigenen Erwartungen, was man tun muss und wie man zu sein hat. Das hört sich ganz wunderbar an. Doch erlauben wir uns das selbst wirklich?
Ursprünglich wollte Vera Fechtig das Buch nur für sich selbst schreiben, um die Emotionen und Erlebnisse der letzten fünfeinhalb herausfordernden Jahre zu verarbeiten, entschied sich letztlich zur Veröffentlichung, um anderen Frauen in ähnlicher Situation Impulse zu geben. Gegliedert ist das Buch in mehrere, jeweils kurz gehaltene Kapitel, die mit auf die Thematik des jeweiligen Abschnittes hinweisenden Titeln versehen sind. Es gibt auch ein Inhaltsverzeichnis. Das Schriftbild ist gut leserlich, der Schreibstil flüssig. Man fliegt recht flott durch die rund 190 Seiten. Einzig das stetige Gendern fand ich persönlich lästig.
Das Buch ist einerseits biografisch, andererseits soll es beispielhaft als Sachbuch bzw. Ratgeber fungieren. Die Autorin erzählt über ihr Leben, in etwa beginnend beim Kennenlernen ihres Mannes 2007, bis ins Jahr 2021, dem Erscheinungsjahr des Buches. Schwerpunktmäßig geht es um die Schwangerschaft, die Frühgeburt ihrer Zwillinge im Jahr 2016 und die ersten Jahre mit den Kleinkindern. Und natürlich darum, wie es ihr gelang, trotz Mutterschaft ihre von Kreativität geprägte selbstständige Berufstätigkeit auszuüben. Trotz der Offenheit und Ehrlichkeit, mit der die Autorin ihr Leben ausbreitet, empfand ich vom Erzählstil her die Geschichte als emotional gebremst, etwas distanziert, was natürlich daran liegen mag, dass es sich nicht um ein Tagebuch handelt, in dem Gefühle des Augenblicks festgehalten werden, sondern um eine Niederschrift aus der Erinnerung. Natürlich werden Ängste, Bedenken, Sorgen, Glücksgefühle, auch die Schwierigkeiten zu Coronazeiten erwähnt, sachlich, als Fakten, aber die Emotionen sind nicht hautnah zu spüren. Ist vermutlich auch nicht die Intention der Autorin gewesen, das zu vermitteln. Es ist eben kein Roman, sondern ein Ratgeber dahingehend, sich anhand ihres Beispiels nicht von Konventionen und der Meinung anderer davon abhalten zu lassen, das zu tun, was für einen selbst das Beste ist.
Ich fand die Story durchaus lesenswert, auch wenn ich als Pensionistin keineswegs der angesprochenen Zielgruppe angehöre und auch früher nie angehört hätte als unselbständige Angestellte. Frau Fechtigs Zielstrebigkeit, ihre Energie und ihr Selbstbewusstsein, kombiniert mit gut dosiertem Egoismus, nötigte mir Respekt und Bewunderung ab. Statements, wie dass es keine Schande sei, sich Hilfe zu holen, ob privat oder beruflich, haben wohl für jedermann Gültigkeit, nicht nur für selbstständige Unternehmerinnen, ebenso wie die Tatsache, dass familiärer Zusammenhalt und Unterstützung eine unerlässliche Grundvoraussetzung darstellen, um einer Frau den nötigen Freiraum zu geben, sich beruflich zu verwirklichen. Nämlich nicht nur in kreativen, privilegierten Berufssparten, sondern auch als Verkäuferin, die z.B. sich zur Filialleiterin hinaufarbeitet.
Ein lesenswertes Buch. Nicht nur für Frauen, denke ich. Denn die Art und Weise, wie Frau Fechtig von ihrem Mann mit einer Selbstverständlichkeit unterstützt wurde, ist vorbildhaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich emotional und berührend nimmt uns Vera Fechtig mit in ihr Leben.
Wir erfahren, welchen (durchaus steinigen) Weg sie bis zu ihrem Traum von Job gehen musste, wie sie ihre Schwangerschaft empfinden hat, die traumatische Zeit danach und wie sie versucht Familie und Job unter einen …
Mehr
Unglaublich emotional und berührend nimmt uns Vera Fechtig mit in ihr Leben.
Wir erfahren, welchen (durchaus steinigen) Weg sie bis zu ihrem Traum von Job gehen musste, wie sie ihre Schwangerschaft empfinden hat, die traumatische Zeit danach und wie sie versucht Familie und Job unter einen Hut zu bringen.
Dabei spricht die Autorin Probleme an, die viele berufstätige Mütter haben, Vorurteile mit denen man zu kämpfen hat und Vorwürfe, die anderen leicht über die Lippen gehen.
Ein Buch, mit dem sich viele identifizieren können und das Mut macht. Absolut Lesenswert!
Von mir gibt es tatsächlich ein politisch unkorrektes Sternchen Abzug. Die Autorin ist sehr korrekt und gendert ganz vorbildlich. Für mich störte das allerdings ganz arg den Lesefluss (aber das ist nur MEINE persönliche Gefühlswelt).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für