Natascha Kampusch
Broschiertes Buch
10 Jahre Freiheit
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie hatte geglaubt, mit ihrer Selbstbefreiung beginne ein völlig neues Leben voller Energie und Chancen. Stattdessen wurde sie immer wieder dazu gezwungen, in ihre dunkle Vergangenheit einzutauchen. Jetzt erzählt Natascha Kampusch, wie schwer sie es hatte, ihre Rolle zu finden - und warum sie den Glauben an das Gute im Menschen trotz allem nicht verloren hat. Das bewegende Buch einer mutigen Frau, die immer wieder die Kraft findet, ihr Leben in die Hand zu nehmen.
Natascha Kampusch, Jahrgang 1988, war zehn Jahre alt, als sie auf dem Schulweg entführt wurde. Erst nach über acht Jahren gelang ihr die Flucht. Seitdem versucht sie, ihr Leben in Freiheit zu meistern. Seit einigen Jahren engagiert sie sich für traumatisierte Jugendliche.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 37728
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 9. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 22mm
- Gewicht: 226g
- ISBN-13: 9783548377285
- ISBN-10: 3548377289
- Artikelnr.: 48219760
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
+++Sie will das eigene Trauma überwinden+++
Natascha Kampusch, Jahrgang 1988, war zehn Jahre alt, als sie auf dem Schulweg entführt wurde.
Erst nach über acht Jahren gelang ihr die Flucht. Seitdem versucht sie, ihr Leben in Freiheit zu meistern.
Seit einigen Jahren engagiert sie …
Mehr
+++Sie will das eigene Trauma überwinden+++
Natascha Kampusch, Jahrgang 1988, war zehn Jahre alt, als sie auf dem Schulweg entführt wurde.
Erst nach über acht Jahren gelang ihr die Flucht. Seitdem versucht sie, ihr Leben in Freiheit zu meistern.
Seit einigen Jahren engagiert sie sich für traumatisierte Jugendliche.
Am 23. August 2006 endete eine der spektakulärsten Entführungen in der jüngeren Geschichte.
Natascha Kampusch gelang die Flucht aus dem Kellerverlies, in dem sie über acht Jahre eingesperrt war.
Darüber hat sie ein viel beachtetes Buch geschrieben.
Zehn Jahre nach der Selbstbefreiung gewährt sie Einblick in ihr Leben nach der Flucht. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, bitteren und schönen, von ihren Träumen und Alpträumen, von ihrem Alltag und von ihrem Engagement für traumatisierte Jugendliche. In der Hoffnung, dadurch auch das eigene Trauma zu überwinden.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Story um Natascha hat wohl jeden bewegt. Ein kleines Mädchen was am helllichten Tag entführt wird und sich nach 10 Jahren selber befreien kann. Eine wirkliche Hollywood-Story. Ich habe mir bereits ihr erstes Buch durchgelesen und war erschrocken, was ein einzelner Mensch alles …
Mehr
Die Story um Natascha hat wohl jeden bewegt. Ein kleines Mädchen was am helllichten Tag entführt wird und sich nach 10 Jahren selber befreien kann. Eine wirkliche Hollywood-Story. Ich habe mir bereits ihr erstes Buch durchgelesen und war erschrocken, was ein einzelner Mensch alles durchstehen kann. Wie viel Schmerz und Erniedrigung ein Körper überstehen kann.
Nach 10 Jahren dann zu lesen, dass das Martyrium eigentlich nie ein Ende fand. Nachdem sie sich selber befreien konnte, begann der ganze Zirkus um dieses besondere Mädchen, welches nach 10 Jahren unter ständiger Beobachtung eigentlich nur ein normales Leben führen wollte. Ich finde es grausam, wie die Menschen sich so an einer Story aufgeilen können. Wie viele Gerüchte man erfinden kann nur um ein Stückchen vom Kuchen Kampusch ab zubekommen. Ich finde einige der Menschen waren vielleicht sogar grausamer zu Natascha und ihre Familie, als der Entführer selber.
Ich finde die Geschichte einfach nur grausam und traurig. Und kann nur mit den Kopf schütteln, über so viel Schwachsinn und Wahnsinn, den eine einzige junge Frau ertragen muss.
Wer sich für Natascha und ihre Geschichte interessiert, der sollte sich das Buch zulegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das vorherige Buch 3096 Tage in 2 Tagen gelesen - es war ausgezeichnet. Das Buch 10 Jahre Freiheit ist bestimmt genauso interessant uns spannend - ich freue mich darauf.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für