Die Lederhose - ein uraltes Kleidungsstück, das schon die Germanen kannten - hat im Lauf seiner langen Geschichte einen Wandel vom zunächst nur praktisch-schlichten Beinkleid zur vielseitig verwendbaren, oft kunstvoll ausgestalteten Trachtenkleidung durchlaufen. Heute hauptsächlich in Bayern, Österreich und Südtirol anzutreffen, begeistert die Hose nicht nur den volkskundlichen Trachtenforscher - weist doch jede Landschaft ihre Eigenarten auf, die auch Hosenträger und -gurte einschließen -, und steht für alpenländische Lebensart. Für viele ist sie ein Teil des "verlorenen Paradieses Kindheit", und Kenner schwören: "Eine Lederhose trägt man nicht, in einer Lederhose wohnt man".
- Produktdetails
- Verlag: Husum
- 1996.
- Seitenzahl: 120
- Erscheinungstermin: Juni 1996
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 225mm x 207mm x 17mm
- Gewicht: 580g
- ISBN-13: 9783880427624
- ISBN-10: 3880427623
- Artikelnr.: 06326898