14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
7 °P sammeln
ab 6,95 €
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
7 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
7 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
7 °P sammeln
Abo Download
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
7 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

1 Kundenbewertung

Es herrscht Krieg zwischen Rußland und der Türkei im Jahre 1877. Die hübsche Warja reist als Mann verkleidet an die Front, um dort ihren Verlobten zu suchen. In einer zwielichtigen Kaschemme kommt es zu einem unangenehmen Zwischenfall. In allerhöchster Not steht ihr ein Fremder hilfreich zur Seite: Erast Fandorin. Der ist als Agent im Auftrag des russischen Geheimdienstes unterwegs. Die beiden reisen gemeinsam weiter.

Produktbeschreibung
Es herrscht Krieg zwischen Rußland und der Türkei im Jahre 1877. Die hübsche Warja reist als Mann verkleidet an die Front, um dort ihren Verlobten zu suchen. In einer zwielichtigen Kaschemme kommt es zu einem unangenehmen Zwischenfall. In allerhöchster Not steht ihr ein Fremder hilfreich zur Seite: Erast Fandorin. Der ist als Agent im Auftrag des russischen Geheimdienstes unterwegs. Die beiden reisen gemeinsam weiter.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Boris Akunin ist das Pseudonym des Moskauer Philologen, Kritikers, Essayisten und Übersetzers Grigori Tschchartischwili (geboren 1956). 1998 veröffentlichte er seine ersten Kriminalromane, die ihn in kürzester Zeit zu einem der meistgelesenen Autoren in Russland machten. Heute genießt er in seiner Heimat geradezu legendäre Popularität. 2001 wurde er dort zum Schriftsteller des Jahres gekürt, seine Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt. "Ich spiele leidenschaftlich gern. Früher habe ich Karten gespielt, dann strategische Computerspiele. Schließlich stellte sich heraus, dass Krimis schreiben noch viel spannender ist als Computerspiele. Meine ersten drei Krimis habe ich zur Entspannung geschrieben ... " Akunin in einem Interview mit der Zeitschrift Ogonjok Mehr Informationen zum Autor unter www.akunin.ru. Thomas Reschke, geboren 1932, Lektor, Redakteur und Übersetzer, übertrug etwa 150 Werke aus dem Russischen ins Deutsche, darunter Michail Bulgakow, Boris Pasternak, Jewgeni Jewtuschenko. Er erhielt 2000 das Bundesverdienstkreuz, 2001 den Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen, 2002 die Dankurkunde des russischen Kulturministers.
Rezensionen
Ein Held auf dem Weg zur Kultfigur
Erast Petrowitsch Fandorin, der Held aus den Spitzenkrimis von Boris Akunin, beweist auch in seinem zweiten Abenteuer, dass er das Zeug zur Kultfigur hat.
Der Krimi wird diesmal aus der Sicht der Abenteuerin und späteren "Sekretärin" bzw. Mitarbeiterin Fandorins, Warja Suworowa, erzählt, sowie durch zahlreiche geeignete Zeitungsartikel unterstützt und bietet wieder einen spektakulären Fall, der auch für Krimikenner nicht zu knacken ist, sondern mit einer wirklich überraschenden und furiosen Auflösung glänzt.
Spritziger Krimi - macht Lust auf mehr
Fandorin hat sich in den ca. 10-12 Monaten, die zwischen Band 1 und 2 liegen, von einem genialen Anfänger zu einem geheimnisvollen und begehrten Sonderermittler entwickelt, der auf die gefährlichsten (Spionage-)fälle des Zaristischen Imperiums angesetzt wird und diese mit Bravour löst.
Dass sein Privatleben dabei ins Hintertreffen gerät, verwundert wohl niemanden.
Ein spritziger Kriminalroman, der dem geneigten Leser wieder ein paar köstliche Stunden verschafft und eindeutig den Wunsch nach weiteren Bänden schafft).
(Kathrin Hanik, www.krimi-forum.de)
»Akunins Krimis spielen mit der neurotischen Beziehung der Russen zur eigenen Geschichte.« Die WELT 20031008