Es herrscht Krieg zwischen Rußland und der Türkei im Jahre 1877. Die hübsche Warja reist als Mann verkleidet an die Front, um dort ihren Verlobten zu suchen. In einer zwielichtigen Kaschemme kommt es zu einem unangenehmen Zwischenfall. In allerhöchster Not steht ihr ein Fremder hilfreich zur Seite: Erast Fandorin. Der ist als Agent im Auftrag des russischen Geheimdienstes unterwegs. Die beiden reisen gemeinsam weiter.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ein Held auf dem Weg zur Kultfigur
Erast Petrowitsch Fandorin, der Held aus den Spitzenkrimis von Boris Akunin, beweist auch in seinem zweiten Abenteuer, dass er das Zeug zur Kultfigur hat.
Der Krimi wird diesmal aus der Sicht der Abenteuerin und späteren "Sekretärin" bzw. Mitarbeiterin Fandorins, Warja Suworowa, erzählt, sowie durch zahlreiche geeignete Zeitungsartikel unterstützt und bietet wieder einen spektakulären Fall, der auch für Krimikenner nicht zu knacken ist, sondern mit einer wirklich überraschenden und furiosen Auflösung glänzt.
Spritziger Krimi - macht Lust auf mehr
Fandorin hat sich in den ca. 10-12 Monaten, die zwischen Band 1 und 2 liegen, von einem genialen Anfänger zu einem geheimnisvollen und begehrten Sonderermittler entwickelt, der auf die gefährlichsten (Spionage-)fälle des Zaristischen Imperiums angesetzt wird und diese mit Bravour löst.
Dass sein Privatleben dabei ins Hintertreffen gerät, verwundert wohl niemanden.
Ein spritziger Kriminalroman, der dem geneigten Leser wieder ein paar köstliche Stunden verschafft und eindeutig den Wunsch nach weiteren Bänden schafft).
(Kathrin Hanik, www.krimi-forum.de)
Erast Petrowitsch Fandorin, der Held aus den Spitzenkrimis von Boris Akunin, beweist auch in seinem zweiten Abenteuer, dass er das Zeug zur Kultfigur hat.
Der Krimi wird diesmal aus der Sicht der Abenteuerin und späteren "Sekretärin" bzw. Mitarbeiterin Fandorins, Warja Suworowa, erzählt, sowie durch zahlreiche geeignete Zeitungsartikel unterstützt und bietet wieder einen spektakulären Fall, der auch für Krimikenner nicht zu knacken ist, sondern mit einer wirklich überraschenden und furiosen Auflösung glänzt.
Spritziger Krimi - macht Lust auf mehr
Fandorin hat sich in den ca. 10-12 Monaten, die zwischen Band 1 und 2 liegen, von einem genialen Anfänger zu einem geheimnisvollen und begehrten Sonderermittler entwickelt, der auf die gefährlichsten (Spionage-)fälle des Zaristischen Imperiums angesetzt wird und diese mit Bravour löst.
Dass sein Privatleben dabei ins Hintertreffen gerät, verwundert wohl niemanden.
Ein spritziger Kriminalroman, der dem geneigten Leser wieder ein paar köstliche Stunden verschafft und eindeutig den Wunsch nach weiteren Bänden schafft).
(Kathrin Hanik, www.krimi-forum.de)
»Akunins Krimis spielen mit der neurotischen Beziehung der Russen zur eigenen Geschichte.« Die WELT 20031008