Gundolf Meyer-Hentschel
Erfolgreiche Anzeigen (eBook, PDF)
Kriterien und Beispiele zur Beurteilung und Gestaltung
42,99 €
Statt 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
42,99 €
Statt 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen

Statt 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Gundolf Meyer-Hentschel
Erfolgreiche Anzeigen (eBook, PDF)
Kriterien und Beispiele zur Beurteilung und Gestaltung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 28.03MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Erfolgreiche Anzeigen (eBook, PDF)34,99 €
- Expertensystem zur Beurteilung von Werbestrategien (eBook, PDF)33,26 €
- Klaus OpfermannKostenoptimale Zuverlässigkeit produktiver Systeme (eBook, PDF)42,99 €
- H. -L. Müller-LutzDas programmierte Büro (eBook, PDF)42,99 €
- tolino shine 389,00 €
- Tania LorsonEntwicklung eines Expertensystems zur Beurteilung von Fernsehwerbung (eBook, PDF)38,66 €
- Helmut SchmalenMarketing-Mix für neuartige Gebrauchsgüter (eBook, PDF)42,99 €
Produktdetails
- Verlag: Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322839848
- Artikelnr.: 53130902
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Anzeigen müssen schneller werden.- 1. Problem.- 2. Ziel.- 3. Wenn Sie wenig Zeit haben ....- 4. Warum müssen Anzeigen schneller werden?.- 4.1 Informationsüberlastung.- 4.2 Wachsende Vorliebe für Bilder.- 4.3 Geringes Interesse für Werbung.- 5. Die moderne Werbeforschung.- 6. Ein Modell der Werbewirkung.- Ziel: Schneller gesehen werden.- 1. Das Aktivierungspotential von Anzeigen.- 1.1 Die Bestimmung des Aktivierungspotentials.- 1.2 Emotionale Reize.- 1.3 Gedankliche Reize.- 1.4 Physische Reize.- 1.5 Die Kombination emotionaler, gedanklicher und physischer Reize.- 1.6 Ohne Eigenständigkeit keine Aktivierung.- 2. Das Aktivierungspotential des Bildes.- 3. Das Aktivierungspotential der Headline.- Ziel: Schneller aufgenommen werden.- 1. Informationsaufnahme und Blickverhalten.- 2. Die Aufnahme des Bildes.- 3. Die Aufnahme der Headline.- 4. Die Aufnahme des "Absenders".- 5. Die Aufnahme des Fließtextes.- 6. Die Aufnahme der Gesamtanzeige.- 7. Die Aufnahme von Doppelseiten.- Ziel: Schneller verstanden werden.- 1. Informationsverarbeitung und Verständnis.- 2. Das Verständnis des Bildes.- 3. Das Verständnis der Headline.- 4. Das Verständnis des Fließtextes.- 5. Das Verständnis der Gesamtanzeige.- Ziel: Schneller behalten werden.- 1. Die Speicherung von Informationen.- 2. Die Speicherung des Bildes.- 3. Die Speicherung von Headline und Fließtext.- 4. Die Speicherung der Gesamtanzeige.- Ziel: Schneller Einstellungen beeinflussen.- 1. Einstellungswirkung als Ziel von Anzeigen.- 2. Die Einstellungswirkung des Bildes.- 3. Die Einstellungswirkung der Headline.- 4. Die Einstellungswirkung des Fließtextes.- 5. Die Einstellungswirkung der Gesamtanzeige.- Fallbeispiele.- Verzeichnis der Unternehmen und Marken.
Anzeigen müssen schneller werden.- 1. Problem.- 2. Ziel.- 3. Wenn Sie wenig Zeit haben ....- 4. Warum müssen Anzeigen schneller werden?.- 4.1 Informationsüberlastung.- 4.2 Wachsende Vorliebe für Bilder.- 4.3 Geringes Interesse für Werbung.- 5. Die moderne Werbeforschung.- 6. Ein Modell der Werbewirkung.- Ziel: Schneller gesehen werden.- 1. Das Aktivierungspotential von Anzeigen.- 1.1 Die Bestimmung des Aktivierungspotentials.- 1.2 Emotionale Reize.- 1.3 Gedankliche Reize.- 1.4 Physische Reize.- 1.5 Die Kombination emotionaler, gedanklicher und physischer Reize.- 1.6 Ohne Eigenständigkeit keine Aktivierung.- 2. Das Aktivierungspotential des Bildes.- 3. Das Aktivierungspotential der Headline.- Ziel: Schneller aufgenommen werden.- 1. Informationsaufnahme und Blickverhalten.- 2. Die Aufnahme des Bildes.- 3. Die Aufnahme der Headline.- 4. Die Aufnahme des "Absenders".- 5. Die Aufnahme des Fließtextes.- 6. Die Aufnahme der Gesamtanzeige.- 7. Die Aufnahme von Doppelseiten.- Ziel: Schneller verstanden werden.- 1. Informationsverarbeitung und Verständnis.- 2. Das Verständnis des Bildes.- 3. Das Verständnis der Headline.- 4. Das Verständnis des Fließtextes.- 5. Das Verständnis der Gesamtanzeige.- Ziel: Schneller behalten werden.- 1. Die Speicherung von Informationen.- 2. Die Speicherung des Bildes.- 3. Die Speicherung von Headline und Fließtext.- 4. Die Speicherung der Gesamtanzeige.- Ziel: Schneller Einstellungen beeinflussen.- 1. Einstellungswirkung als Ziel von Anzeigen.- 2. Die Einstellungswirkung des Bildes.- 3. Die Einstellungswirkung der Headline.- 4. Die Einstellungswirkung des Fließtextes.- 5. Die Einstellungswirkung der Gesamtanzeige.- Fallbeispiele.- Verzeichnis der Unternehmen und Marken.