Kreative Touren, denen leider das Wichtigste fehlt - die genauen Daten zur Planung
Wandern in den Wäldern ist ein Trend, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut und aus der verstaubten Schublade der Sonntagsspaziergänge den Weg zurück in den Alltag gefunden hat.
Deutschlands Wälder bieten
dabei ein schier unerschöpflichen Fundus an kleinen und größeren Touren, die mit jedem Schritt unter…mehrKreative Touren, denen leider das Wichtigste fehlt - die genauen Daten zur Planung
Wandern in den Wäldern ist ein Trend, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut und aus der verstaubten Schublade der Sonntagsspaziergänge den Weg zurück in den Alltag gefunden hat.
Deutschlands Wälder bieten dabei ein schier unerschöpflichen Fundus an kleinen und größeren Touren, die mit jedem Schritt unter dem grünen Blätter- oder Nadeldach Erholung und Entspannung versprechen.
Julia Schattauer hat in ihrem Ideengeber "Wälder, Wandern, Wochenend" 83 wunderschöne Wandertipps zusammengefasst, mit einladenden Fotos bebildert und mit kurzweiligen und unterhaltsamen Texten abgerundet. Von Nord nach Süd, von Ost nach West bieten Sachsenwald und Darß, Fichtelgebirge und Bayerische Alpen, Harz und Spreewald oder Taunus und Odenwald viele Möglichkeiten, um loszulassen, den Alltagsstress mit jedem Schritt in den weichen Waldboden abzugeben oder einfach nur die Ruhe und die wunderschöne Landschaft zu genießen.
Allerdings vermisse ich ein wichtiges Detail, um hier von einem Wanderführer zu sprechen - es fehlen die genauen Daten zur Planung einer jeden Tour. Sprich, es sind keine GPS-Koordinaten vorhanden, keine Kartenausschnitte oder Hinweise zu Start-/Endpunkten, Gehzeit oder sonstige Merkmale, die für eine vernünftige Vorbereitung wichtig sind. Zwar weist sie auf die Top 5 Wanderwege der Region hin und gibt deren Gesamtlänge an, aber nähere Informationen muss man sich über die jeweils beigefügte Internetadresse ziehen. Ziemlich mau für einen Serviceteil - da hätte man so unglaublich viel mehr herausholen können.
Ein optischer Genuss beim Durchblättern, aber für die Planung der nächsten Wandertour eher nicht geeignet, sondern nur schönes Beiwerk.