Wenn T.C. Boyle in seinen Geschichten und Romanen Menschen ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen lässt, um vom großen Geld oder dem Glück zu träumen, nimmt sich das zu Anfang so aus, als wäre alles möglich, wenn man nur den Mut dazu aufbringt. Dann tauchen erste Schwierigkeiten auf. Sei es, dass
man die Glückssuchenden nicht versteht, sei es, dass die Natur sich gegen einen stellt, sei es, dass…mehrWenn T.C. Boyle in seinen Geschichten und Romanen Menschen ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen lässt, um vom großen Geld oder dem Glück zu träumen, nimmt sich das zu Anfang so aus, als wäre alles möglich, wenn man nur den Mut dazu aufbringt. Dann tauchen erste Schwierigkeiten auf. Sei es, dass man die Glückssuchenden nicht versteht, sei es, dass die Natur sich gegen einen stellt, sei es, dass das Gesetz etwas dagegen hat. In Grün ist die Hoffnung dreht sich alles ums Dope. Warum kann man friedliche Menschen, die sie sich nebenher etwas verdienen wollen, nicht einfach in Ruhe lassen? In dieser wunderbaren Burleske verschmelzt T.C. Boyle drei skurile Leben zu einem gemeinsamen Schicksal, stellt sie nie bloß und schafft es doch, dass der Leser amüsiert mit ihnen mit fiebert und ihre Naivität bewundert. Es sind die kleinen Schritte, falschen Einschätzungen, das Überschätzen, auch dass Menschen sich selbst nicht kennen und erstaunt darüber sind, wie sie sind; von alldem erzählt T.C. Boyle. Kurzweilig, spannend, witzig. T.C. Boyle halt.