So hat Henning Zapotek, Hamburger Kriminalhauptkommissar, sich sein Sabbatjahr nicht vorgestellt: Statt mit Kurs aufs Nordpolarmeer der drohenden Midlife-Crisis davonzusegeln, findet er sich in seinem ungeliebten Heimatdorf Klokenzin bei Stralsund wieder, um einen Mord aufzuklären. Ein charismatischer Kommissar, ein spannender Fall und Dialoge voller Witz und Tempo - das sind die Zutaten für diesen charmanten Ostsee-Krimi!
Autorin und Sprecher schaffen Atmosphäre mit Wellenrauschen, Ostseeluft und Provinz-Monotonie. Sie sind beide gebürtige Rügener. Authentizität kann also vorausgesetzt werden, trotzdem wirkt der hanseatische Dialekt öfter aufgesetzt. Männliche Sprecher, die weinende Frauen imitieren und Kinder nachmachen, sollten besser für Komödien engagiert werden. "Sie atmete aus", heißt es da, und dann kommt tatsächlich ein hörbares Atmen. Das muss nicht sein! Manchmal wünscht man sich, Striesow würde einfach nur lesen (das könnte er nämlich gut) und nicht mit jedem Absatz aufs Neue versuchen, es besonders fein zu machen.
© BÜCHERmagazin, Sabine Stamer (sta)
"Sehr spannend" Berliner Morgenpost (Buchhändlertip, Sylvia Schmunz), 12.07.2015