Diese Arbeit erweitert das Spektrum der Policy-Analysen um einen neuen Ansatz in der empirischen Repräsentationsforschung. Am Beispiel ausgewählter wohlfahrtsstaatlicher Politikprozesse wird vergleichend analysiert und interpretiert, ob und wie politische AkteurInnen sozio-kulturelle Veränderungen der Geschlechterverhältnisse adaptieren und Verteilungsgerechtigkeit herstellen.
- Produktdetails
- Forschung
- Verlag: Leske + Budrich / VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Artikelnr. des Verlages: 85022935
- 1999
- Seitenzahl: 283
- Erscheinungstermin: 31. Januar 1999
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 15mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783810023735
- ISBN-10: 3810023736
- Artikelnr.: 08324900
Sozialpolitik und Geschlechterkulturforschung - Wohlfahrtsstaatsbürger(Innen)rechte und sozio-kultureller Wandel - Zur Analyse der Geschlechterrepräsentationen in den ausgewählten Politikprozessen - Analyse der Geschlechterrepräsentationen im Politikprozeß zum österreichischen Bundespflegegeldgesetz - Analyse der Geschlechterrepräsentationen im Politikprozeß zum bundesdeutschen Pflege-Versicherungsgesetz - Vergleich der Ergebnisse der untersuchten Politikprozesse und deren Interpretation - Fazit