68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Buch mit Leinen-Einband

Von 1931 bis zum Anfang der siebziger Jahre zeichnet Heidegger in vierunddreißig Wachstuchheften Gedanken und Gedankengefüge auf. Zuweilen - wie in den 'Überlegungen' (GA 94-96) der dreißiger Jahre - stellen sie eine unmittelbare Auseinandersetzung mit der Zeit dar. Dann - wie in den 'Vier Heften' (GA 99) vom Ende der vierziger Jahre - erweisen sie sich als philosophische Versuche, so dass die 'Schwarzen Hefte' sich am ehesten als 'Denktagebücher' bezeichnen lassen. Die 'Anmerkungen I-V' entstanden zwischen 1942 und 1948 (der Band enthält auch jenes 'Schwarze Heft', das bis vor Kurzem noch als…mehr

Produktbeschreibung
Von 1931 bis zum Anfang der siebziger Jahre zeichnet Heidegger in vierunddreißig Wachstuchheften Gedanken und Gedankengefüge auf. Zuweilen - wie in den 'Überlegungen' (GA 94-96) der dreißiger Jahre - stellen sie eine unmittelbare Auseinandersetzung mit der Zeit dar. Dann - wie in den 'Vier Heften' (GA 99) vom Ende der vierziger Jahre - erweisen sie sich als philosophische Versuche, so dass die 'Schwarzen Hefte' sich am ehesten als 'Denktagebücher' bezeichnen lassen. Die 'Anmerkungen I-V' entstanden zwischen 1942 und 1948 (der Band enthält auch jenes 'Schwarze Heft', das bis vor Kurzem noch als verschollen galt). Wie schon in den 'Überlegungen' (GA 94-96) bieten sie ein einzigartiges Feld verschiedener Gedanken und Einsichten, die zuletzt ein eindrucksvolles Gewebe des Denkens ergeben. Heideggers Gedanke einer Geschichte des Seins beginnt zu verblassen zu Gunsten eines beruhigten Denkens des 'Gevierts'. Dennoch setzen sich die in den 'Überlegungen' auftauchenden problematischen Deutungen des Judentums im Rahmen des geistigen Untergangs der Deutschen fort. Die Nachkriegszeit wird als Selbstverrat des deutschen Auftrags, den 'anderen Anfang' der Seinsgeschichte zu stiften, erfahren. Damit verbunden beginnt Heidegger, nicht nur das Scheitern seines universitätspolitischen Vorhabens 1933/34, sondern auch das 1946 ausgesprochene Lehrverbot zu verarbeiten. Die Aufzeichnungen erlauben einen bisher unbekannten Einblick in die schmerzhafte Neuorientierung des Denkers.From 1931 up to the early seventies, Heidegger recorded fabrics of his thinking in thirty-four oilcloth notebooks, the so-called (and famously controversial) "Black Notebooks". While they sometimes discuss and expose themselves to the events of the day, these recordings also turn out to be something of a laboratory for philosophical experiments, so that, in their unmistakeable style, the "Black Notebooks" can best be described as philosophical diaries. The 'Anmerkungen I-V' were written between 1942 and 1948 (the volume also contains the 'Black Notebook' that until recently was considered lost). As in the 'Überlegungen' (GA 94-96), they unfold a unique and impressive web of thought. Heidegger's idea of a history of being begins to fade in favor of the detached thinking of the 'fourfold'. Nevertheless, the problematic interpretations of Judaism that emerged in the 'Überlegungen' resurface in the course of Heidegger´s idiosyncratic interpretation of the Germans' intellectual decline. Heidegger experiences the post-war period as tantamount to a self-betrayal of the German mission to bring about the 'other beginning' of the history of being. Linked to this, Heidegger begins to come to grips not only with the ultimate failure of his project of a reconstruction of the German university during his infamous rectorate in 1933/34, but also on the ban from teaching pronounced by the French occupation authorities in 1946. The recordings contained in this volume thus for the first time unveil Heideggers´s painful attempts at re-orientation.
Autorenporträt
Dr. phil. habil. Peter Trawny, geb. 1964 in Gelsenkirchen, lehrte zuletzt an den Universitäten Wuppertal, Wien und Shanghai. Er ist Mitherausgeber der Martin Heidegger-Gesamtausgabe und Autor einiger Bücher.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 03.03.2015

Die Alliierten - schlimmer als Hitler?
In den "Schwarzen Heften" der Jahre 1942 bis 1948 erleidet Martin Heidegger den kompletten Verlust seiner Urteilskraft

Heidegger und kein Ende? Mancher Leser dieser und anderer Zeitungen mag sich fragen, worin eigentlich seit Jahrzehnten das öffentliche Interesse an Martin Heidegger besteht. An seinem Leben (Rüdiger Safranski: "Ein Meister aus Deutschland", 1994), an seinem politischen Verhalten (Victor Farias: "Heidegger und der Nationalsozialismus", 1989), an seinem Familienleben ("Mein liebes Seelchen!", Briefe Martin Heideggers an seine Frau Elfride, 2005), seinen Liebschaften (Catherin Clément: "Martin and Hannah", 2001), seinem Bruder (Hans Dieter Zimmermann: "Martin und Fritz Heidegger. Philosophie und Fastnacht", 2005), seinem Antisemitismus (Peter Trawny: "Heidegger und der Mythos der jüdischen Weltverschwörung", 2014).

Heidegger selbst hat die Beschäftigung mit der Person eines Philosophen zurückgewiesen. "Aristoteles wurde geboren, arbeitete und starb" - das, so setzt eine seiner frühen Vorlesungen ein, genüge an biographischer Mitteilung. Doch so einfach ist es nicht. Von Beginn der Lehrtätigkeit Heideggers an waren es nämlich nicht nur seine Interpretationen und Argumente, die viele der besten jungen Philosophen um 1925 zu seinen Schülern machten. Es waren auch seine Gesten, sein Auftritt, seine stilisierte Sprache, seine Verkörperung eines vom Denken durchdrungenen Lebens.

Überdies hat Heidegger selbst viel von seinen persönlichen Festlegungen hergemacht, von seiner ländlichen Herkunft, der Verachtung des modernen Daseins, seiner Bereitschaft, alle Halbheiten und insbesondere die meisten Kollegen zum Teufel zu wünschen, seiner Ideal-Bibliothek, die nur aus einer Ausgabe der Vorplatoniker und Hölderlin bestand, seinen Griechenland-Reisen. Wenn Intellektuelle Leute sind, die zu einer starken Integration ihres beruflichen Tuns mit ihren politischen Meinungen und ihren Freizeitgewohnheiten neigen, dann war Martin Heidegger ein mustergültiger Intellektueller.

Das zeigt auch der vorliegende vierte Band der sogenannten Schwarzen Hefte, in die Heidegger mit postumer Publikationsabsicht zwischen 1942 und 1948 Gedanken notiert hat. Ende Januar 1946 beispielsweise wird ihm mündlich mitgeteilt, dass er, der erste nationalsozialistische Rektor der Freiburger Universität, nach seiner Emeritierung dort nicht mehr lehren dürfe. Zunächst findet Heidegger das Verfahren nur geschmacklos und teilt dem amtierenden Rektor nur mit, er werde sich weder in die Öffentlichkeit drängen noch "als der Verärgerte" zurückziehen.

Fünfzehn Seiten später erkennt er für sich das Exemplarische des Vorgangs. Es handele sich um einen "Verrat am Denken" und damit an der geschichtlichen Bestimmung des - ergänze: deutschen - Volkes. Und dieser Verrat sei blindwütiger und zerstörerischer "als die weithin sichtbare Verwüstung" und die Greuel in den Konzentrationslagern, deren er gerade auf Plakaten der Alliierten ansichtig geworden war. Darauf, dass man so wichtig ist, kommt nicht jeder. Heidegger fügt darum noch hinzu, dass jenen Verrat nur erkennen könne, wer dem Sein zugewandt denke. Soll heißen: nur Heidegger selbst.

Wendungen wie diese sind nur ein Beispiel für die Selbstverkapselung dieses Denkers. Während der Philosoph die Philosophie verabschiedet und nur noch von Denken sprechen will, entwickelt er in immer neuen Variationen eine Privatsprache, die ihn zu Formulierungen wie "Der Schied als die fügende Fuge der äußersten Freye zur Innigkeit des Selben Selber" führt oder zu unfreiwilliger Lyrik: "Alles Gesicht ruht im Gedicht". Wenn es an einer Stelle heißt "Das Denken ist die Sage des Brauchs", meint man die Absicht zu erkennen, eine Mythologie aus Begriffen zu schaffen. Aber es handelt sich um den Widersinn einer privaten Mythologie.

Mitunter entsteht so der Leseeindruck, an einer merkwürdigen Religionsgründung teilzuhaben, in der die Gemeinde, der Prophet, der Kirchenvorstand und der Halbgott jeweils ein und dieselbe Person sind, die konsequenterweise zumeist nur mit und zu sich selbst spricht.

In die entsprechenden Meditationen über Denken, Sage, Sein, Gott und Stille kommt Heidegger hinein, nachdem er in den ersten Heften die Geschichtslage erörtert hat. Auf Seite 59 fällt das Wort "KZ": "Der Terror des endgültigen Nihilismus ist noch unheimlicher als alle Massivität der Henkerknechte und der Kz." Heidegger beobachtet "die Selbstvernichtung des universal-geschicklichen Wesens der Deutschen als des denkend-dichtenden Volkes, als des Herzens der Völker", findet, dass ein böses Geschick die Deutschen "in ihr Unwesen verwirrte", und notiert, der Terror der wütenden Gewalt sei grausig, aber der eigentliche Schrecken sei der "Terror des Wahrheitsbesitzes". Er vergleicht den "Lärm um das Umkommen der Vielen" mit der Tatsache, dass Leibniz in Vergessenheit geraten sei und Nietzsche unrecht getan werde, mit dem Ergebnis, dass bei der Beurteilung der Verantwortungslosigkeit die Maßstäbe verlorengegangen seien.

Das sind keine nebenbei erfolgenden Mitteilungen, für Heidegger verwandelt sich alles in eine Frage des Geistes. "Schlimmer als daß sie uns ausrauben", heißt es über die Besatzungsmächte, "ist, was sie uns bringen", so, als stoße den Deutschen die Moderne von außen zu. Er sieht eine "Tötungsmaschinerie an den Deutschen angesetzt": die Öffentlichkeit, die zerstöre und dabei den Anschein erwecke, es baue sich durch sie eine Welt auf. Der "Weltjournalismus" rotte das Denken aus. Heidegger findet es darum ungehörig, Goebbels an den Pranger zu stellen und gleichzeitig dummes Zeug zu sagen wie, die Technik müsse dem Menschen dienen.

Darum gilt sein ganzer Zorn dem, was man Ideologien nennen könnte. Dass Hölderlin christlich interpretiert werde, die Deutschen sich etwas von Goethe versprächen, die Griechen als Heiden in die Gesellschaft "der noch unbekehrten Negerstämme" gebracht würden, überall katholische Vortragsreihen stattfänden und dass es jetzt, nach 1945, plötzlich alle besser wüssten, bringt ihn mehr auf als die Katastrophe selbst. Denn für ihn zählen letztlich nur Gedanken und vor allem die eigenen. Sie darauf zu prüfen, wie viele Irrtümer und Phrasen sie enthalten, hindert ihn die komplette Unfähigkeit zur Reflexion, die ihm einst sein Schüler Hans-Georg Gadamer attestiert hat.

Diese Reflexionslosigkeit, eine Art Taubheit gegen die eigene Sprache, hält Heidegger nicht zuletzt davon ab, das Ungeheuerliche, um nicht zu sagen ekelhaft Geistreiche an Formulierungen wie derjenigen von 1942 zu hören, der Höhepunkt der Selbstvernichtung in der Geschichte sei erreicht, wenn "das wesenhaft ,Jüdische' im metaphysischen Sinne gegen das Jüdische" kämpfe. Eine Verfolgung von Juden, die sich moderner Technik, Bürokratie und biologistischer Argumente bedient, erscheint ihm also, weil für ihn Judentum und Moderne Komplizen sind, als eine Selbstvernichtung wahlweise der Technik oder des "Jüdischen".

Dass es Männer, Frauen, Kinder waren und nicht Wesenheiten oder Repräsentanten von Modernität, die ins Gas geschickt wurden, erreicht den durch Denken offenbar erkalteten Denker so wenig wie der Gedanke, dass die Entfaltung seines Syllogismus ihn zu dem aberwitzigen Urteil "Himmler war wesenhaft jüdisch" zwänge. Nicht also, dass Heidegger sich weder vor noch nach 1945 zureichend vom Nationalsozialismus distanziert hätte, ist bemerkenswert. Sondern dass die angebliche Höhe seines Denkens, in die er sich um einer solchen Distanzierung willen schraubte, mit dem kompletten Verlust seiner philosophischen Urteilskraft einherging. Wieder stehen wir vor dem Befund, dass wir nicht nur den Autor von "Sein und Zeit" kennen, sondern auch Martin Heidegger.

JÜRGEN KAUBE

Martin Heidegger Gesamtausgabe, Band 97: Anmerkungen I-V

("Schwarze Hefte" 1942-1948).

Hrsg. von Peter Trawny,

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2015. 560 S., br., 58,- [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr