
Daniela Drescher
Hörbuch-Download MP3
Giesbert in der Regentonne (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 79 Min.
Sprecher: Pages, Svenja
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Eines Tages taucht Giesbert im Garten auf - an einem Tag, an dem es wie aus Kübeln schüttet. Kurzerhand erklärt er eine alte Regentonne zu seinem neuen Zuhause und macht Bekanntschaft mit seinen neuen Nachbarn. In kurzen Episoden erzählt Daniela Drescher aus dem Leben ihres Gartenwichtels Giesbert - ursprünglich der Gattung Regenrinnen-Wichte zugehörig. Er veranstaltet ein Schneckenrennen, legt sich bisweilen mit Kater Munz an und verliebt sich in die Elfe Gisela.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D, A ausgeliefert werden.
Daniela Drescher, geboren 1966, ist eine international gefeierte Illustratorin und Autorin. Ihre Bilderbücher und illustrierten Kinderbücher bestechen durch einen Stil, der Kinder wie Erwachsene weltweit begeistert. In ihren mittlerweile über 50 Büchern vermittelt sie ihren jungen Leser:innen einen unmittelbaren Zugang zur Natur sowie zu sozialen Themen. Darüber hinaus setzt sie sich regelmäßig für Naturschutzorganisationen ein. www.danieladrescher.com Instagram: @danieladrescher_studio
Produktdetails
- Verlag: Audiolino
- Gesamtlaufzeit: 79 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. September 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4057664044891
- Artikelnr.: 45789376
Gebundenes Buch
An einem Tag, an dem es wie aus Eimern schüttete, wurde der Regenrinnen-Wicht Gisbert durch das Fallrohr in das darunterstehende Regenfass gespült, in dem er nun lebt.
Gisbert erforscht den Garten, lernt seine neuen Nachbarn kennen: verschiedene Wichte, den Kater Munz, ein …
Mehr
An einem Tag, an dem es wie aus Eimern schüttete, wurde der Regenrinnen-Wicht Gisbert durch das Fallrohr in das darunterstehende Regenfass gespült, in dem er nun lebt.
Gisbert erforscht den Garten, lernt seine neuen Nachbarn kennen: verschiedene Wichte, den Kater Munz, ein Eichhörnchen, einen Frosch, eine Laufente..., mit denen er einiges erlebt, wobei er manches Mal etwas ungestüm ist und alles auf den Kopf stellt. Er liebt es, auf seiner Flöte zu spielen, Gedichte zu reimen und kann, wenn er genügend wütend ist, das Wasser überlaufen lassen.
Gisbert, ein echter Sympathieträger und eindeutig ein nettes Kerlchen, mit dem sich Kinder identifizieren können, weiß manchmal nicht so Recht, wie er mit seinen Gefühlen umgehen soll, z.B. mit Wut oder Liebeskummer; er ist immer neugierig, hilfsbereich und erforscht die Welt.
Auch seine Gedichte und Späße bereiten beim Vorlesen und Zuhören Spaß, genau wie die vielen wundervollen Bilder, die man auf jeder Doppelseite entdecken kann.
Mir gefällt auch sehr, dass die Geschichte in einzelne Kapitel unterteilt wurde, so dass die einzelnen Leseabschnitte in sich abgeschlossen sind.
Fazit: Eine ganz zauberhafte Vorlesegeschichten über einen liebenswerten und manchmal ungestümen Wicht, wundervoll illustriert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Wunderschön! Wie gewohnt warme, einladende und bezaubernde Farbbilder. Die Geschichte ist schlicht, ohne große Aufregung und daher für uns sehr entspannend zum Einlschlafen für unsere 3-5 Jährigen Kinder.
Absolut empfehlenswert.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein zauberhaftes Buch zum Vorlesen und um sich selbst in den Geschichten gedanklich zu verlieren.
Die Bilder sind toll, passend zu den Texten. Auch die Erzählweise aus der Ich Perspektive gefällt uns sehr.
Meine Tochter (6) liebt Giesbert.
Absolut empfehlenswert
Danke an die Autorin! 🧡
Mehr
Ein zauberhaftes Buch zum Vorlesen und um sich selbst in den Geschichten gedanklich zu verlieren.
Die Bilder sind toll, passend zu den Texten. Auch die Erzählweise aus der Ich Perspektive gefällt uns sehr.
Meine Tochter (6) liebt Giesbert.
Absolut empfehlenswert
Danke an die Autorin! 🧡
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Giesbert ist ein kleiner Wicht in einer grünen Latzhose und einem grünen Blatthut auf dem Kopf. Er lebt in der Regenrinne eines alten Hauses. Eines Tages, als es gar nicht mehr aufhören will zu regnen, rutscht er durch die Regenrinne davon und fällt in ein altes Weinfass, das als …
Mehr
Giesbert ist ein kleiner Wicht in einer grünen Latzhose und einem grünen Blatthut auf dem Kopf. Er lebt in der Regenrinne eines alten Hauses. Eines Tages, als es gar nicht mehr aufhören will zu regnen, rutscht er durch die Regenrinne davon und fällt in ein altes Weinfass, das als Regentonne genutzt wird. Von hier aus startet er nun seine Abenteuer und lernt viele Freunde kennen…
Nachdem ich „Giesbert und der Gluckerbach“ zusammen mit meinem kleinen Enkel angeschaut und gelesen habe, war er so begeistert von dem kleinen Wicht, seinen Freunden und den Geschichten, die sie zusammen erleben, dass ich sofort die anderen beiden Bücher aus dieser Reihe auch noch gekauft habe.
Dieses ist das erste Buch der Reihe und erzählt in einer kindgerechten Sprache, wie Giesbert aus der Regenrinne ungewollterweise in der Regentonne gelandet ist. Zuerst muss er auch noch seine Flöte suchen, die zu ihm gehört wie sein grüner Blätterhut. Dann macht er sich auf und erlebt verschiedene Abenteuer. Er trifft z.B. ein hungriges Rotkehlchen, freundet sich mit dem für ihn riesigen Kater Munz an, bekommt Husten und hat Liebeskummer. 15 kleine Geschichten sind auf 110 Seiten verteilt und lassen sich, da sie nicht so lang sind, sehr gut auch als Gute-Nacht-Geschichten lesen.
Ganz besonders finde ich auch die wunderschönen Illustrationen. Die Bilder sind so farbenfroh gestaltet und es gibt so vieles zu entdecken, dass wir uns zuerst den Bildern gewidmet haben und dann die Geschichten lesen.
Die Giesbert-Bücher werden bei uns immer wieder aus dem Bücherschrank geholt. Dank des harten Einbandes und der etwas dickeren Seiten hat es bisher auch gröbere Behandlungen gut weggesteckt.
Ein wunderbares Kinderbuch für Kinder ab 5 Jahren, das ich absolut empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für